Bullpac hat geschrieben: 16.07.2018, 00:56
Autsch, jetzt geht es aber richtig ab bei dir! Die Idee mit dem Kabelbaum versteckt zu verlegen finde ich interessant. Mal gucken ob ich mir die Mühe auch machen werde :-)
...bis auf das Verlängern ja auch recht wenig Aufwand, also immer ran da.
Ich habe mal den SFI Kasten probehalber raufgesteckt, mit ein paar kleinen Hammerschlägen in den unteren Bereich der Spritzwand, passt der ohne Umarbeitung rein.
Bremssättel habe ich diesmal, nachdem ja überall davon geschwärmt wird, mit Hammerit aus dem Baumarkt gepinselt.
Weitestgehend auch schon überholt, ich warte nun noch auf einen Satz Führungsbolzen, damit ich das Thema abschließen kann.
Ein paar der alten Schrauben(nicht alle

), werden durch neue Edelstahl-Schrauben ersetzt, die Lieferung kam heute an.
Heute war dann der große "Tag der Kabel" und ich muss sagen, irgendwie hab ich da nen Fetisch für!
Im Zuge des "Motorraum-Cleanings" habe ich nun das Benzinpumpenrelais, welches bisher immer lieblos hinter der Spritzwand lag, nach innen bis zum Sicherungskasten verlegt.
DIe Aufnahme dafür kann dort problemlos eingeclipst werden und damit der Motorkabelbaum auch weiterhin trennbar vom Lichtkabelbaum bleibt, werde ich im Bereich des STG noch einen Stecker installieren.
Ansonsten habe ich hier und da noch etwas aufgeräumt, ein paar Frickelleien wieder gerichtet usw...Tagesziel leider nicht erreicht.
Noch etwas an die Elektro-Freaks...wie man sieht, habe ich einen Verteiler an den Sicherungskasten geschraubt, an welchem all die Kabel, die vorher am Pluspol der Batterie hingen, angeschlossen werden sollen.
Sollte ich das Ganze zusätzlich absichern?
Folgendes ist dort angeschlossen:
BPR
Radiospeicher
Lichtkabelbaum
