Bei mir pfeiffts?!

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Bei mir pfeiffts?!

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

Wie hier schon geschrieben:

http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3190

Bei mir pfeifts?! Also ich weiß net was es ist, ... normal hat der X14NZ doch ne Spannrolle beim Zahnriehmen, ... das heißt, man kann ihn doch net zu fest spannen oder?!

Kann das evtl. die LiMa sein?! Was mach ich denn dann wenn die LiMa pfeifft?! Was kann ich dagegen tun außer ne Neue holen?!

Nen neuen Motor (X20XE) will ich mir evtl. auch mal holen, dann hätte sihc das Problem mit der LiMa ja erledigt, aber im Mom hab ich die Kohle net?!

HILFE!!!!

Gr33tZ :wall:
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Falls du das allbekannte Lichtmachienengepfeife hörst (in den lautsprechern) ist es eine schlechte masseverbindung,falls es nicht in deinen lautsprechern zu hören ist,dann ists dass net.

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

es pfeifft nur wenn ich stark oder relativ normal beschleunig, und wenn er kalt ist ist es stärker, ... vielleicht hab ich auch morgens die musik nur net so laut, K/A, ... auf jedenfall klingts das komisch, dachte erst mein K&N macht die Geräusche, aber der kann sowas ja net :)

axo, ... und es kommt net aus den lautsprechern!!!
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
5h0rty
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 99
Registriert: 23.09.2003, 11:57
Wohnort: Demmin
Kontaktdaten:

Beitrag von 5h0rty »

eh dieses verdammte problem hab ich auch.. hab aber auch keine ahnung was das is... is es bei dir auch so das es im höheren drehzahlbereich lauter wird?

so long
5h0rty

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

jo,.. bei mir is das auch so, ... :)
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

mach den antriebsriemen von der lima runter und fahr ne runde ohne,wenn es dann immer noch da ist,liegts wahrscheinlich am zahnriemen,wenns weg ist,eher an der lima.
mfg uwe

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

ok, werde ihc mal probieren!! Danke schon ma !!
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Re: Bei mir pfeiffts?!

Beitrag von polo83 »

CorSa.Xtr3m3 hat geschrieben:... normal hat der X14NZ doch ne Spannrolle beim Zahnriehmen, ... das heißt, man kann ihn doch net zu fest spannen oder?!
doch, man kann den zahnriemen trotz spannrolle zu straff spannen.
die zeigeranzeige an der spannrolle ist ehe für´n arsch. der zahnriemen sollte noch um 45° drehbar sein, dann hat man eine optimale spannung.

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Re: Bei mir pfeiffts?!

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

Spaz hat geschrieben: doch, man kann den zahnriemen trotz spannrolle zu straff spannen.
die zeigeranzeige an der spannrolle ist ehe für´n arsch. der zahnriemen sollte noch um 45° drehbar sein, dann hat man eine optimale spannung.
sicher?! mir hat jemand was von 90 ° erzählt?! Hmm, ... muss ich mal nachgucken, ...

aber auch schonmal danke!!!
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

ahh...sorry, ich meinte ja 90°... :oops:

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

dann kan nich ja das meser wegpacken und meinen kumpel leben lassen :) bis gleich :)) :gun:
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wo ist das problem mit der rolle??das ding ist perfekt..der drehtest ist nicht ganz aussagekräftig,weil die rolle da ist und die ist gefedert.deswegen ist da unter umständen mehr spiel als bei motoren ohne.man muss die rolle eben nur so einstellen,daß man jedes mal durchdreht und dann verstellt,bis der zeiger fluchtet,wenn das ding gerade von oben keinen zug kriegt..ich bin jedenfalls gerade dabei,meinen xe auf mit rolle umzubauen.
mfg uwe

Benutzeravatar
Einsvier
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 186
Registriert: 02.11.2003, 15:11
Wohnort: SOHO/LONDON
Kontaktdaten:

Beitrag von Einsvier »

Also ich hatte das gleiche Problem wie du.
Ich hab´ aber mal ne Zusatzfrage: Sind die Pfeiffgeräusche schon länger zu hören? Und (noch viel wichtiger): Auch oder vor allem bei Nässe?

Benutzeravatar
Einsvier
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 186
Registriert: 02.11.2003, 15:11
Wohnort: SOHO/LONDON
Kontaktdaten:

Beitrag von Einsvier »

Sorry, wollte ich gerade schon in meine Antwort schreiben: Also wenn´s auch oder vor allem bei Nässe zu hören ist, dann ist es der Zahnriemen.
Ich hatte beim selbem Motor dasselbe Problem!
Zahnriemen spannen oder austauschen, dann geht dat wieder mit den gewohnten Geräuschen! :)

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

also bei mir sind die geräusche bei nässe und trocknem gleich!! Undd erst seid dem zahnriemenwechsel
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“