Corsa A von '92 macht 180€ Steuern, was kann man tun?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
cubeikon
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 55
Registriert: 19.10.2009, 01:55
Wohnort: Frankfurt

Corsa A von '92 macht 180€ Steuern, was kann man tun?

Beitrag von cubeikon »

Gude!

Eine Frage bezgl. meines neuen Corsa A-CC von 10/92 (1.2L 33kW/45PS, 1195 Hubraum, schadstoffarm Euro2). Habe heute den Steuerbescheid über rund 180,- jährlich bekommen.

Geht es besser? Wäre mal Interessant zu wissen. Ich ziele auf Nachrüstungsmöglichkeiten zur Steuersenkung ab, falls das nicht klar ist.


Gruß

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Corsa A von '92 macht 180€ Steuern, was kann man tun?

Beitrag von Balu »

Also Euro 2 wird deiner nicht haben.
Ich zahl für meinen 2 Liter, Euro 2 durch Kaltlaufregler, knapp 150€
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Corsa A von '92 macht 180€ Steuern, was kann man tun?

Beitrag von Angus »

hi Klar geht das Besser

Hol dir nen Kalt lauf Regler (KLR) von Twintec (kostet so 95 euro)

oder nen minikat (der kostet so um die 65 euro)

je nach dem was dir besser Gefällt

Dannach einbauen abnehmen lassen und steuern sparen :dafür:

PS: mit den Klr kommt man Auf D3 norm

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Corsa A von '92 macht 180€ Steuern, was kann man tun?

Beitrag von Balu »

Nix D3, habe ich versucht, is nicht, zu laut :wink:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

C20LET-IT-BE
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 30.10.2009, 19:59

Re: Corsa A von '92 macht 180€ Steuern, was kann man tun?

Beitrag von C20LET-IT-BE »

Hallo bin neu hier...

hat irgendjemand Ahnung von den Fahrleistungen eines Corsa B mit getuntem C20LET Motor, wisst Ihr da ein best. Forumsmitglied mit dem entsprechenden Wissen ..kein blablabla...? habt Ihr evtl. selbst schon was in der Richtung "fahrend oder beifahrend" erlebt ???

:gruebel:

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Corsa A von '92 macht 180€ Steuern, was kann man tun?

Beitrag von Angus »

Balu hat geschrieben:Nix D3, habe ich versucht, is nicht, zu laut :wink:

Zu Laut??? hmmm ich hab nen 1,4 i (vorher war nen 1,2 er drinnen) und ich hab auf Beiden motoren den Klr Abgenommen Gekriegt (D3 Norm) und da wurde nix lauter

Frage mich jetzt was nen klr mit zu laut zu schaffen hat :gruebel:

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Corsa A von '92 macht 180€ Steuern, was kann man tun?

Beitrag von Balu »

D3 hat auch was mit Geräuscharm zu tun, von da her ist meiner definitiv zu laut. Ist aber eh egal, bei den paar Cent die D3 bringt!?
BTT
Er schreibt aber das er Euro 2 hat, also ist da irgendwo der Wurm drinn :schiel:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Corsa A von '92 macht 180€ Steuern, was kann man tun?

Beitrag von Angus »

na das mit der Geräusch sache is mir neu (ich kann mich nicht entsinnen das nen 1,4 xz (original d3 norm ) leiser is als nen normaler c14nz is aber auch wumpe :wink:

so und zum Anderren vielleicht hat er ja Gelesen Schadstoff arm E2 ?? das verwechseln viele mit ner Guten abgas norm aber dabei is das nix weiter als nen stinknormaler G kat motor der in seinen fall 181 euro kostet (meiner war vorher logischerweise Genauso teuer)

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Corsa A von '92 macht 180€ Steuern, was kann man tun?

Beitrag von Balu »

C20LET-IT-BE hat geschrieben:Hallo bin neu hier...

hat irgendjemand Ahnung von den Fahrleistungen eines Corsa B mit getuntem C20LET Motor, wisst Ihr da ein best. Forumsmitglied mit dem entsprechenden Wissen ..kein blablabla...? habt Ihr evtl. selbst schon was in der Richtung "fahrend oder beifahrend" erlebt ???

:gruebel:
Der Beitrag ist zwar falsch hier, aber da http://www.corsafan.de/motorumbau.htm
kannst dich mal belesen. Mit nem B sollten die Fahreindrücke nicht wesentlich anders sein :wink:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
gnymfazz
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 27.08.2005, 07:53
Wohnort: Hamburch meine Perle

Re: Corsa A von '92 macht 180€ Steuern, was kann man tun?

Beitrag von gnymfazz »

also ich hab sowohl meinen Corsa A mit c12nz wie auch den umbau mit c16nz auf d3 eingetragen..
1.2er war gar kein problem, 1.6er mit scheinkopie vom kadett e mit c16nz und d3....

der 1.2er hat mich 81 euro steuern gekostet, der c16nz 108 euro.. also macht sich nen klr nach nem jahr bezahlt...
'87er Corsa A-CC mit stolzen 45ps aus knapp 1000ccm hubraum...! und wie solls anders sein? 2 türen!

Bild

corsaberlin
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 11.10.2009, 22:12
Fahrzeug: Corsa B 1.4
Wohnort: Berlin

Re: Corsa A von '92 macht 180€ Steuern, was kann man tun?

Beitrag von corsaberlin »

Hallo

Wenn du dein Corsa umrüsten willst , Hier sind KLR günstig,gut und Versandfrei :mrgreen:

http://www.katundco.de/index.php

Kann es nur weiter empfehlen.

Benutzeravatar
cubeikon
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 55
Registriert: 19.10.2009, 01:55
Wohnort: Frankfurt

Re: Corsa A von '92 macht 180€ Steuern, was kann man tun?

Beitrag von cubeikon »

Hallo Mädels!

ihr schreibt ja fleißig! Mensch, da komm ich net ganz hinterher. :mrgreen:

Fasse mal zusammen:
- Ich habe wie Ihr beiden richtig erkannt habt, Unsinn geschrieben. "Schadstoffarm E2" =! Euro2
Hätte man wissen können. ^^

- Was ist der Vorteil vom Minikat? Scheint weniger beliebt zu sein als der Kaltlaufregler.

- 81€ im Jahr wär' Porno
- katundco.de verkauft billig
----
Vielen Dank soweit. Ich werde mal schauen, wat dat Ding da kosten soll.


Gruß

Benutzeravatar
gnymfazz
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 27.08.2005, 07:53
Wohnort: Hamburch meine Perle

Re: Corsa A von '92 macht 180€ Steuern, was kann man tun?

Beitrag von gnymfazz »

minikat-vorteil: kein gebastel im motorraum, keine drehzahlerhöhung bei kaltem motor, keine "geräusche" (leises zischeln beim KLR)
minikat-nachteil: ne ganze ecke teurer (aufgrund der materialien eines kats)

also einbau-mäßig dürfte man den kat einfacher eingebaut bekommen (stück auspuffrohr raus, kat rein) aber dazu muss man unters auto.. wohingegen beim KLR alles im motorraum gemacht wird, wasserkreislauf muss geöffnet werden (ne art thermoschalter wird in einen schlauch gebaut)

kommt halt drauf an, wie lange du das auto fahren willst, wie deine handwerklichen fähigkeiten sind, KLR macht sich schon nach einem jahr bezahlt, nen minikat (zumindest von der angegebenen homepage) erst nach gut 2 jahren (229 euro)..
'87er Corsa A-CC mit stolzen 45ps aus knapp 1000ccm hubraum...! und wie solls anders sein? 2 türen!

Bild

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Corsa A von '92 macht 180€ Steuern, was kann man tun?

Beitrag von Balu »

^^???^^
Ein Minikat kostet 60-70€
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Corsa A von '92 macht 180€ Steuern, was kann man tun?

Beitrag von Angus »

so hab ich das auch in erinnerung :wink: der mini kat kostet so um die 65 euro

und der KLR so um die 95 euro .

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“