@compact850:
erkläre das mal dem tüv..ich würde nicht an der karosse unnötig rumschnibbeln,vor allem im unteren berich ist eine verschweißte umbördelung doch schon ziemlich steif.das problem bei der turbomaschine ist ja,daß jedenfalls in diesem fall die strebe nen riesen-umweg hintenrum macht und dadurch sehr viel festigkeit verloren geht.direkt von einem dom zum nächsten rüber und am besten noch verschweißt das wäre es,aber das ding auf dem foto??ich weiß nich...
mfg uwe
freakxxl hat geschrieben:@compact850:
erkläre das mal dem tüv..ich würde nicht an der karosse unnötig rumschnibbeln,vor allem im unteren berich ist eine verschweißte umbördelung doch schon ziemlich steif.das problem bei der turbomaschine ist ja,daß jedenfalls in diesem fall die strebe nen riesen-umweg hintenrum macht und dadurch sehr viel festigkeit verloren geht.direkt von einem dom zum nächsten rüber und am besten noch verschweißt das wäre es,aber das ding auf dem foto??ich weiß nich...
mfg uwe
der tüv meckert doch immer anstatt zu überlegen, im oberen bereich in die spritzwand nen witz*wackel* der untere bereicht bleibt ja unangetastet...
das sieht so aus,als ob die komplett weggeflext wäre,aber auf dem foto ist es auch ein wenig undeutlich...ich habe jedenfalls schon öfters umbauten gesehen,wo die wand ohne not ganz weg war,und das finde ich nicht unbedingt sinnvoll.
was den tüv betrifft:natürlich meckern die ,weil die eintweder nicht die verantwortung übernehmen wollen oder ganz einfach keine lust haben.da kommt man aber auch mit den besten argumenten nicht gegen an.was hat man davon,wenn die wand weg ist,man zwar recht hat,aber die kiste entstempelt wird?
mfg uwe