Elektrik Problem

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hi,

meine beiden Bremslichter sind jetzt kaputt.

Die sind nicht einfach nur kaputt gegangen, eine Glühbirne hat ein Loch
und die zweite hat sich in meine schwarze Rückleuchte reingeschmolzen, bzw eine Hälfte konnte ich noch herausmachen. :schock: :cussing:

Ich hab 15Volt Spannung im Auto.

Tacho konnte ich wegen Zeitmangel noch nicht tauschen.

Aber woher kann das kommen? Massefehler heißt ja nicht gleich das man 15 Volt im Auto hat oder?

Hab noch ein Schlachtauto rumstehen, welche Teile könnte ich da vorsorglich in meinen rüberwechseln das es wieder normal zugeht?
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

hm von wo ab misstn die 15V ? direkt ab lichtmaschine?
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hi,

im Tacho ist ne Voltanzeige, da les ich das ab.
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
corsalito
Linkmeister
Linkmeister
Beiträge: 429
Registriert: 27.09.2002, 14:06
Fahrzeug: Calibra C20NE
Wohnort: Hassloch
Kontaktdaten:

Beitrag von corsalito »

Hi Mel,

15 V ? :shock:
Evtl. ist der LiMa-Regler defekt.

Liebe Grüsse
Andres aka corsalito
Quizàs hare mas viejo pero nunca adulto. ;o)

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hi,

glaube der Fehler waren einfach die hinteren Bremslichter.

Hatte die mit den Blinkern gewechselt.

Jetzt wo die Bremslichter draußen sind leuchtet das Standlicht nicht mehr und der Motor bleibt auch nicht mit dem Abblendlicht an.

Ich weiß jetzt das die Glühbirnen zwei Fäden haben (Bremslicht und normales Rücklicht)

Wenn ich da einfach die Blinkerbirne mit einem Faden reinmach is es kein Wunder das die andauernd brennt und dann irgendwann durchbrennt....

Schon dumm was durch so ne kleine Verwechslung alles rumspinnt! :wall:

Die 15v sind wenn ich irgendwelche Verbraucher noch dranhäng (licht oder so) auch nur noch 13-14v

Morgen hol ich mir neue Bremsbirnen dann müsste das Problem gegessen sein... :mrgreen:

*Jetzt hab ich mein Auto wieder lieb* *G*
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hi,

Problem gelöst waren die Bremsbirnen.
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Es liegt aber auch an den schwarzen Rückleuchten. Der gleiche Effekt tritt auf wenn du lange auf der Bremse stehst, dann schmelzen die roten Kappen in den Rückleuchten, tropfen auf die Birne und diese platzt.
Habe damals die roten Kappen durch Friedhofsleuchten in passender Größe ersetzt, die sind wenigstens hitzebeständig.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hi,

gut zu wissen!

Dann werd ich die Dinger auch mal umbaun.. In einer is jetzt eh die halbe Glühbirne reingeschmolzen und die neue Birne ging nur schwer rein :shock:
MFG Blausucht

Vmax performance

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“