Elektrik Problem
- Blue_Angel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 746
- Registriert: 15.01.2003, 11:55
- Fahrzeug: Corsa A Calibra
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Elektrik Problem
Hi,
da ich selber noch nix gefunden hab frag ich mal hier:
Wenn ich auf die Bremse trete macht es klick (wie beim blinken).
Der Tacho wird dunkler (die Beleuchtung - hab ein Digi drin) und mein Standlicht leuchtet genau mit dem Bremslicht.
Geh ich von der bremse macht es wieder klick.
Wenn ich das Licht anmache (ab Standlicht) leuchten die Bremslichter dauerhaft.
Mein rechter hinterer Blinker funktioniert nicht - der vordere blinkt schneller.
Wenn es regnet kann ich (ab und zu) den Schlüssel bei laufenden Motor aus dem Zündschloss rausdrehen und der Motor läuft weiter - vorausgesetzt ich stehe auf Bremse + Kupplung.
Wenn ich von der Bremse gehe geht er aus als ob man den Motor per Schlüssel ausmacht - geh ich von der Kupplung freckt er ab.
Das ganze funktioniert auch per Lichtschalter.
Motor starten - Licht an - Motor läuft - dann Schlüssel raus - Motor ist noch an - Kupplung auch getreten - Mach ich das Licht aus geht der Motor mit aus
-----
Weiß jemand welche Kabel das sein könnten? Ich weiß das er irgendwo falsch Masse zieht, aber wo? Hab zwar nen Schaltplan aber keinen Plan wo welche Kabel entlang gehen.
Hab genug Kabel rumfliegen, könnte die auch neu verlegen - nur weiß ich eben nicht welche.
Thx im vorraus
da ich selber noch nix gefunden hab frag ich mal hier:
Wenn ich auf die Bremse trete macht es klick (wie beim blinken).
Der Tacho wird dunkler (die Beleuchtung - hab ein Digi drin) und mein Standlicht leuchtet genau mit dem Bremslicht.
Geh ich von der bremse macht es wieder klick.
Wenn ich das Licht anmache (ab Standlicht) leuchten die Bremslichter dauerhaft.
Mein rechter hinterer Blinker funktioniert nicht - der vordere blinkt schneller.
Wenn es regnet kann ich (ab und zu) den Schlüssel bei laufenden Motor aus dem Zündschloss rausdrehen und der Motor läuft weiter - vorausgesetzt ich stehe auf Bremse + Kupplung.
Wenn ich von der Bremse gehe geht er aus als ob man den Motor per Schlüssel ausmacht - geh ich von der Kupplung freckt er ab.
Das ganze funktioniert auch per Lichtschalter.
Motor starten - Licht an - Motor läuft - dann Schlüssel raus - Motor ist noch an - Kupplung auch getreten - Mach ich das Licht aus geht der Motor mit aus
-----
Weiß jemand welche Kabel das sein könnten? Ich weiß das er irgendwo falsch Masse zieht, aber wo? Hab zwar nen Schaltplan aber keinen Plan wo welche Kabel entlang gehen.
Hab genug Kabel rumfliegen, könnte die auch neu verlegen - nur weiß ich eben nicht welche.
Thx im vorraus
- corsalito
- Linkmeister
- Beiträge: 429
- Registriert: 27.09.2002, 14:06
- Fahrzeug: Calibra C20NE
- Wohnort: Hassloch
- Kontaktdaten:
Hi Melanie,
solche Massefehler sind oft an den Rückleuchten selbst zu finden.
Schau' Dir mal die Kabel und Verbindungen in diesem Bereich an.
Am Besten an der Leuchteneinheit, bei der der Blinker nicht funktioniert.
Ansonsten hilft nur das Durchmessen mit einem Durchgangsprüfer.
Hoffentlich hilft Dir das weiter.
Liebe Grüsse aus Heidelberg,
Andres aka corsalito
solche Massefehler sind oft an den Rückleuchten selbst zu finden.
Schau' Dir mal die Kabel und Verbindungen in diesem Bereich an.
Am Besten an der Leuchteneinheit, bei der der Blinker nicht funktioniert.
Ansonsten hilft nur das Durchmessen mit einem Durchgangsprüfer.
Hoffentlich hilft Dir das weiter.
Liebe Grüsse aus Heidelberg,
Andres aka corsalito
Quizàs hare mas viejo pero nunca adulto. ;o)
- Blue_Angel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 746
- Registriert: 15.01.2003, 11:55
- Fahrzeug: Corsa A Calibra
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hi,
an der Rückleuchte war nichts kaputt, Kabel auch alle heile.
Durchmessen is mir zu aufwendig.. da leg ich dann gleich alle Kabel neu - hab noch nen Kabelbaum rumfliegen und der Karrn is eh komplett ohne Verkleidungen zur Zeit.
Jetzt steht der Haufen gerade daheim weil ich Benzin verliere....
An der Benzinpumpe lecken alle Schläuche
Naja werd mich heut mal über alles machen :(
an der Rückleuchte war nichts kaputt, Kabel auch alle heile.
Durchmessen is mir zu aufwendig.. da leg ich dann gleich alle Kabel neu - hab noch nen Kabelbaum rumfliegen und der Karrn is eh komplett ohne Verkleidungen zur Zeit.
Jetzt steht der Haufen gerade daheim weil ich Benzin verliere....
An der Benzinpumpe lecken alle Schläuche

Naja werd mich heut mal über alles machen :(
- corsalito
- Linkmeister
- Beiträge: 429
- Registriert: 27.09.2002, 14:06
- Fahrzeug: Calibra C20NE
- Wohnort: Hassloch
- Kontaktdaten:
Hallöle,
denkbar wäre auch ein Fehler an der Zentralelektrik (der schwarze Kasten, in dem die Sicherungen sind).
Vielleicht berühren sich da zwei oder mehrere Kabel, die es net dürfen.
Am Besten einfach mal die Farben an der Rückleuchte aufschreiben und an der Zentralelektrik überprüfen.
Würde net gleich neue Kabel ziehen. Fehler im Kabelbaum sind eher selten.
Liebe Grüsse,
Andres aka corsalito
P.S.: Deine Homepage ist echt cool.
Wieviele Corsas hast Du jetzt eigentlich ?
denkbar wäre auch ein Fehler an der Zentralelektrik (der schwarze Kasten, in dem die Sicherungen sind).
Vielleicht berühren sich da zwei oder mehrere Kabel, die es net dürfen.

Am Besten einfach mal die Farben an der Rückleuchte aufschreiben und an der Zentralelektrik überprüfen.
Würde net gleich neue Kabel ziehen. Fehler im Kabelbaum sind eher selten.
Liebe Grüsse,
Andres aka corsalito
P.S.: Deine Homepage ist echt cool.

Wieviele Corsas hast Du jetzt eigentlich ?

Quizàs hare mas viejo pero nunca adulto. ;o)
- Hanau
- Schöpfer des Forums
- Beiträge: 1921
- Registriert: 20.09.2002, 12:04
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
- Wohnort: Vlotho
kontrolliere mal die masseverbindung die genau mittig hinten unter der kofferaumklappe sitzt, also kofferraum auf, reinschauen, die verkleidung wegmachen (ist meist nur teppig), und da muss genau in der mitte eine schraube mit massekabel dran sitzen....
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!

- Blue_Angel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 746
- Registriert: 15.01.2003, 11:55
- Fahrzeug: Corsa A Calibra
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hi,
mein Auto hat eh keine Verkleidung mehr ;)
Aber die Masse da sitzt fest - hab da vor einiger Zeit den Wischermotor entfernt, aber davon kommts nicht.
Werd mich heut Abend mal über den Sicherungskasten machen
Muss erst noch arbeitn
______
@ Corsalito: THX ;)
Corsa´s hab ich jetzt 1,5 - also meinen Roten und den Blauen, aber den muss ich noch gar zersägen und wegschaffen ;)
Auf meiner HP muss ich mich nur noch ums Design kümmern, bin erstmal am Inhalt online stellen.
mein Auto hat eh keine Verkleidung mehr ;)
Aber die Masse da sitzt fest - hab da vor einiger Zeit den Wischermotor entfernt, aber davon kommts nicht.
Werd mich heut Abend mal über den Sicherungskasten machen
Muss erst noch arbeitn

______
@ Corsalito: THX ;)
Corsa´s hab ich jetzt 1,5 - also meinen Roten und den Blauen, aber den muss ich noch gar zersägen und wegschaffen ;)
Auf meiner HP muss ich mich nur noch ums Design kümmern, bin erstmal am Inhalt online stellen.
- Blue_Angel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 746
- Registriert: 15.01.2003, 11:55
- Fahrzeug: Corsa A Calibra
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
- Blue_Angel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 746
- Registriert: 15.01.2003, 11:55
- Fahrzeug: Corsa A Calibra
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
*Update*
So mein Bremslicht hab ich wieder funktionstüchtig gemacht.. auf einmal geht der Blinker wieder, dafür ist dieses klicken schon wieder da.
.. wenn ich bremse dann leuchtet die linke Seite zu hell... die Glühbirne wird sich bald wieder verabschieden, kann man da was dagegen machen?
Wenn ich mein Licht einschalte leuchten die Bremslichter immer noch dauerhaft und das Standlicht leuchtet auch beim bremsen.
Noch jemand ne Ahnung? Sicherungen sind alle heile
So mein Bremslicht hab ich wieder funktionstüchtig gemacht.. auf einmal geht der Blinker wieder, dafür ist dieses klicken schon wieder da.
.. wenn ich bremse dann leuchtet die linke Seite zu hell... die Glühbirne wird sich bald wieder verabschieden, kann man da was dagegen machen?
Wenn ich mein Licht einschalte leuchten die Bremslichter immer noch dauerhaft und das Standlicht leuchtet auch beim bremsen.
Noch jemand ne Ahnung? Sicherungen sind alle heile
- Rhinedragon
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 129
- Registriert: 28.04.2003, 23:45
- Wohnort: nähe Linz/Rh.
- Kontaktdaten:
mal abgesehen von der Masseverbindung der Zündspule.......
guck auch nochmal nach der Masseverbindung an der Heckklappe...... ich hab meinen kleinen, der ähnliche Fehler aufwies für 150Euros kaufen können....... da ging dann allerdings der Motor aus wenn man das Licht anmachte......
Das Kabel hinten war zwar fest, aber gab wg. überlackierter Verbindung zu wenig masse weiter....... abgemacht, blank gemacht & ein wenig Kupferpaste......... Auto lief wie am Schnürchen...........
Hab dem Händler abba nix gesacht...... der hätt mich wohl sonst gehauen........
aber auch die Zündspule hat da wg. der Nähe zum Ausgleichsbehälter gerne Roststellen od. zu geringe Masseverbindung da hat Hanau absolut recht.........
greetz
Rhini
guck auch nochmal nach der Masseverbindung an der Heckklappe...... ich hab meinen kleinen, der ähnliche Fehler aufwies für 150Euros kaufen können....... da ging dann allerdings der Motor aus wenn man das Licht anmachte......
Das Kabel hinten war zwar fest, aber gab wg. überlackierter Verbindung zu wenig masse weiter....... abgemacht, blank gemacht & ein wenig Kupferpaste......... Auto lief wie am Schnürchen...........
Hab dem Händler abba nix gesacht...... der hätt mich wohl sonst gehauen........


aber auch die Zündspule hat da wg. der Nähe zum Ausgleichsbehälter gerne Roststellen od. zu geringe Masseverbindung da hat Hanau absolut recht.........
greetz
Rhini
mein Sonnenaufgang hat drei Buchstaben
G S I
:-)))))))))))))))))))))))
G S I
:-)))))))))))))))))))))))
- Blue_Angel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 746
- Registriert: 15.01.2003, 11:55
- Fahrzeug: Corsa A Calibra
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
- Blue_Angel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 746
- Registriert: 15.01.2003, 11:55
- Fahrzeug: Corsa A Calibra
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hi,
also die Masse ist an der Zündspule vorhanden (ist die die mit dem Getriebemasseband am selben Punkt befestigt ist oder?)
Am Heck der Massepunkt ist auch da und hat Masse
Kann es an der Verkabelung von meinem Digitacho liegen?
Hab folgendermaßen verbunden (Corsa-Kadettstecker)
der große schwarze Stecker:
braun-rot / gar nicht (weiß nicht wozu der ist)
braun-gelb / auch nicht
braun-weiß / auch nicht
auch nicht / weiß-gelb
schwarz-grün/schwarz-grün
schwarz-weiß/schwarz-weiß
weiß/weiß
der kleine weiße Stecker:
blau-grün/blau-grün
grün-schwarz/blau-rot
blau-gelb/blau-gelb
grün/grün
blau-schwarz/blau-schwarz
grau-grün/ 2x grau-grün
blau/blau
blau-weiß/blau-weiß
und bei beiden braun an braun und schwarz an schwarz
also die Masse ist an der Zündspule vorhanden (ist die die mit dem Getriebemasseband am selben Punkt befestigt ist oder?)
Am Heck der Massepunkt ist auch da und hat Masse
Kann es an der Verkabelung von meinem Digitacho liegen?
Hab folgendermaßen verbunden (Corsa-Kadettstecker)
der große schwarze Stecker:
braun-rot / gar nicht (weiß nicht wozu der ist)
braun-gelb / auch nicht
braun-weiß / auch nicht
auch nicht / weiß-gelb
schwarz-grün/schwarz-grün
schwarz-weiß/schwarz-weiß
weiß/weiß
der kleine weiße Stecker:
blau-grün/blau-grün
grün-schwarz/blau-rot
blau-gelb/blau-gelb
grün/grün
blau-schwarz/blau-schwarz
grau-grün/ 2x grau-grün
blau/blau
blau-weiß/blau-weiß
und bei beiden braun an braun und schwarz an schwarz
Hi,also das der eine blinker schneller ist ist klar,wenn nämlich zum beispiel dein hinterer rechter blinker defekt ist,dann blinkt deinn rechter blinker vorn doppelt so schnell (liegt am relais).
Das sind auf alle fälle massefehler.
Das mit dem klicken (wenn du das licht anmachst oder so) ist dein tacho,der hat ein relais drinne,da kann auch der fehler herkommen,denn wenn du am tacho ein paar leitungen falsch anschliesst,dann kann da einiges passieren,eines zum beispiel,wenn du ein bestimmtes zündungsplus weglässt,dann leuchtet deine Motorkontrolleuchte wenn du die handbremse ziehst.
Ich bin 100&ig der meinung dass es masse ist weil:
Wenn solche fehler auftreten,dass ein 2tes gerät oder verbraucher aktiviert oder eingeschalter wird durch ein anderen verbraucher,dann ist es die masse,schlecht zu erklären ist aber so.
Ein weiteres problem,dass mit dem nicht ausgehen des motors:
Ich hatte das problem bei meinem b corsa,da hat die heckscheiben heizung einen masseschluss,wenn ich die heizung aus hatte,dann ging der motor ganz normal mit dem schlüssel an und wieder aus,aber wenn ich die heckscheiben heizung angemacht hab,dann ging der motor erst aus,wenn ich den schalter wieder aus gemacht hatte.
Es kann bei dir so sein,als du den wischermotor weg gemacht hast,dass da was passiert ist.
Oder vielleicht ist bei dir durch das mit dem wischer auch eine "kurzer" auf die heckscheiben heizung gekommen???
Ich kann dir meiner meinung nach mit 100%iger garantie sagen es sind die MASSEN.
Typische fehler von falschen oder defekten massen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen..
Das sind auf alle fälle massefehler.
Das mit dem klicken (wenn du das licht anmachst oder so) ist dein tacho,der hat ein relais drinne,da kann auch der fehler herkommen,denn wenn du am tacho ein paar leitungen falsch anschliesst,dann kann da einiges passieren,eines zum beispiel,wenn du ein bestimmtes zündungsplus weglässt,dann leuchtet deine Motorkontrolleuchte wenn du die handbremse ziehst.
Ich bin 100&ig der meinung dass es masse ist weil:
Wenn solche fehler auftreten,dass ein 2tes gerät oder verbraucher aktiviert oder eingeschalter wird durch ein anderen verbraucher,dann ist es die masse,schlecht zu erklären ist aber so.
Ein weiteres problem,dass mit dem nicht ausgehen des motors:
Ich hatte das problem bei meinem b corsa,da hat die heckscheiben heizung einen masseschluss,wenn ich die heizung aus hatte,dann ging der motor ganz normal mit dem schlüssel an und wieder aus,aber wenn ich die heckscheiben heizung angemacht hab,dann ging der motor erst aus,wenn ich den schalter wieder aus gemacht hatte.
Es kann bei dir so sein,als du den wischermotor weg gemacht hast,dass da was passiert ist.
Oder vielleicht ist bei dir durch das mit dem wischer auch eine "kurzer" auf die heckscheiben heizung gekommen???
Ich kann dir meiner meinung nach mit 100%iger garantie sagen es sind die MASSEN.
Typische fehler von falschen oder defekten massen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen..
- Blue_Angel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 746
- Registriert: 15.01.2003, 11:55
- Fahrzeug: Corsa A Calibra
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hi,
der Blinker geht schon wieder ...
Meine Bremsleuchte auf der Fahrerseite ist aber schon wieder durchgebrannt.
Mein Standlicht leuchtet beim Bremsen immer noch und es klickt.
Der Motor bleibt auch noch an wenns Licht an ist.
Ich denk mal nicht das es vom Ausbaun des Heckwischermotors kommt.. das Problem war vorher auch schon da :(
Trotzdem danke... werd mal meinen Kabelbaum komplett aufmalen inkl. Farben und falls ich den Fehler trotzdem nicht finde eben neue Kabel verlegen
Den Tacho mach ich halt noch mal ab und guck ob das Problem noch da ist, ansonsten hab ich den Fehler ja.
der Blinker geht schon wieder ...
Meine Bremsleuchte auf der Fahrerseite ist aber schon wieder durchgebrannt.
Mein Standlicht leuchtet beim Bremsen immer noch und es klickt.
Der Motor bleibt auch noch an wenns Licht an ist.
Ich denk mal nicht das es vom Ausbaun des Heckwischermotors kommt.. das Problem war vorher auch schon da :(
Trotzdem danke... werd mal meinen Kabelbaum komplett aufmalen inkl. Farben und falls ich den Fehler trotzdem nicht finde eben neue Kabel verlegen

Den Tacho mach ich halt noch mal ab und guck ob das Problem noch da ist, ansonsten hab ich den Fehler ja.