Entscheidungshilfe: 1.4 16V oder gleich 2.0 16V?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
St.Claus
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 27.09.2002, 17:03
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Entscheidungshilfe: 1.4 16V oder gleich 2.0 16V?

Beitrag von St.Claus »

So, jetzt steht bei mir ein X14XE Motor im Schuppen rum, mit Getriebeschaden und ohne Steuergerät. Ich hab in der letzten aber oft gelesen "Bau dir keinen 1.4 sondern gleich nen 2.0 ein da hast du mehr davon". Aber wie siehts dann jetzt aus mit den Kosten?

Ich hab jetzt nen X10XE, da brauch ich bei beiden Motoren ein anderes Fahrwerk, Auspuff, Kühler, Getriebe, und des ganze Kleinzeug. Kann des dann sein dass der X20XEV-Umbau dann von den Kosten etwa gleich ist wie der kleine 1.4er? Dann wär ja der 1.4er eigentlich voll der Schmarrn einzubauen!

Was ratet ihr mir jetzt da? Ich hab keine Ahnung, 2 Liter wär halt geil zum fahren.

Mfg Vale
Fehlende Leistung wird durch WAHNSINN ersetzt!!!

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

@ St.Claus:

Moin, also mein damaliger X14XE hielt nur lächerliche 70.000 Kilometer, dann war er tot. Wenn Du an nen guten 2.0-16V mit wenig Kilometer drankommst, dann ist der ja auf jeden Fall die bessere Lösung, dann noch nen Turbo drauf und schon kannst Du fliegen.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Benutzeravatar
kleinesau_com
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 09.11.2002, 21:33
Wohnort: Grevenbroich
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinesau_com »

Moin, nimm den 2.0 !! Später bereust du das ! Wenn du günstig dran kommst, würd ich die kosten mal durchrechnen. Also ich hab den X14XE drinne, ist schon ok, mußte halt drehen das was kommt. Mir reicht er erstmal bis ich das nötige kleingeld und Fachwissen hab, dann werd ich auch auf 2.0l 16V umbauen (soll ja beim 1,4SI ein nicht sooo großes Prob sein)
Der GOLF -Krieg geht weiter !!!

~~ www.Corsa.xc2.de ~~
Viele Bilder und Videos von meinem Corsa-aufbau. Schreibt was ins Gästebuch.

frozenice
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 04.10.2003, 22:38
Kontaktdaten:

Beitrag von frozenice »

Wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist ganz klar der 2l.Wenn das geld aber nicht da ist ganz klar der 1.4er.So mach ich das bei mir.Bin günstig an den 1.4er drangekommen.

Benutzeravatar
RedFlash
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 741
Registriert: 22.09.2002, 23:12
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von RedFlash »

Tigra MV6 hat geschrieben:dann noch nen Turbo drauf und schon kannst Du fliegen.
Wie meinst du das versteh ich nicht ganz....
Gott schuff Adam, und Adam den Opel !!!

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

@ Redflash:

Das war ja nur symbolisch gemeint: Aber in dem Film "Zurück in die Zukunft" konnte der Delorean ja auch fliegen.........
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Benutzeravatar
RedFlash
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 741
Registriert: 22.09.2002, 23:12
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von RedFlash »

*lol* achso oh man bin ich blöd naja kann man nix machen :mrgreen:
Gott schuff Adam, und Adam den Opel !!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich würd auch den 2-liter nehmen...aber ich schätze mal,daß der umbau gegenüber dem 1,4er ungefähr 1500 euro mehr kostet (wenn mans astrein machen will,wie z.b. nen kat,der wirklich passt und so...)
mfg uwe

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

Also der 2L 16V ist auf jeden Fall besser, aber die Kosten sind auch um einiges höher. Du brauchst ja schließlich neue Motorhalter, Antriebswellen, große Bremse, Rotkäppchen und nicht zu vergessen die Tüv Eintragung. Hier kannst Du wohl mit mindestens 500,- EUR rechnen (für Tüv). Also alles in Allem ist der 2L Umbau nicht wirklich preiswert. Wenn Du das machen willst, solltest Du auf jeden Fall genug Geld haben!

Greetz
Patrick
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

Die besten Rotkäppchen sind meiner Meinung nach die von GTE-Motorsport, auch vom Preis her macht der Stefan ganz gute Preise.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

warum mehr?umbausatz mit allem ca. 700 euro,kat 450 euro,tüv 400euro, kleinteile und bremsen und so braucht man ja auch beim 1,416v umbau,deshalb halte ich die differenz von 1500 euro schon realistisch.
mfg uwe

Benutzeravatar
kleinesau_com
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 09.11.2002, 21:33
Wohnort: Grevenbroich
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinesau_com »

Also ich hab mit meinem 1,4 keine Probs. So Polos und Lupo´s sind kein Thema, Golf geht auch noch (solange es kein GTI ist). Calibra mit 115 PS geht wohl auch noch. Also kannst auch den 1,4 nehmen. Ist halt im anzug scheiße.. aber sonnst
Der GOLF -Krieg geht weiter !!!

~~ www.Corsa.xc2.de ~~
Viele Bilder und Videos von meinem Corsa-aufbau. Schreibt was ins Gästebuch.

Benutzeravatar
St.Claus
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 27.09.2002, 17:03
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von St.Claus »

Erstmal danke für die ganzen Antworten!!!

Achja, und der 1.4er hat auch schon 120 tkm drauf. Ich glaub ich verkauf den Motor, und dann muss ich im Frühlilng wohl a bisserl sparen. Also, wer braucht nen X14XE? Und gibts in Bayern oder Umgebung nen TÜV der wo mir den 2.0 Motor einträgt?

Mfg Vale
Fehlende Leistung wird durch WAHNSINN ersetzt!!!

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Bin zwar selbst noch keinen 1.4 16V gefahren, kann aber nicht glauben, dass man mit dem einen 2.0i (Calibra, Vectra, Astra) plattmacht.

Das glaub ich nicht wirklich!

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
St.Claus
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 27.09.2002, 17:03
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von St.Claus »

@hs_warez: dürfte kein Problem sein der Corsa hat zwar 25 PS weniger aber er ist auch um einiges leichter, des macht auch ziemlich viel aus.

Mfg Vale
Fehlende Leistung wird durch WAHNSINN ersetzt!!!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“