Fahrwerke von Ebay - was haltet ihr davon ?
Fahrwerke von Ebay - was haltet ihr davon ?
Hallo ich suche ein günstiges Fahrwerk - Tieferlegung denke ich an 60/40 bzw. 70/50.
Was haltet ihr von den Ebay Angeboten, die manchmal doch ganz günstig sind, oft unter 150 EUR.
Oder welches Fahrwerk könntet ihr mir empfehlen ???
Aber bitte keine Empfehlungen, die 400 EUR oder mehr kosten...
Gruß Manni
Was haltet ihr von den Ebay Angeboten, die manchmal doch ganz günstig sind, oft unter 150 EUR.
Oder welches Fahrwerk könntet ihr mir empfehlen ???
Aber bitte keine Empfehlungen, die 400 EUR oder mehr kosten...
Gruß Manni
- TimmyWithCorsa
- Schrauber
- Beiträge: 401
- Registriert: 28.07.2007, 21:58
- Fahrzeug: Galant Ea0
- Wohnort: Gengenbach
- Kontaktdaten:
Aehm also soweit ich bis jetz mitbekommen hab is das GT Cupline Fahrwerk recht gut was das Preis-Leistungs-Verhaeltniss betrifft!
Da kostet glaub das 60/40 139 + Versand!
Kannst aber kein soooo super Fahrverhalten wie mit nem KW Gewindefahrwerk erwarten! aber soweit recht gut!
Oder du haelst ausschau nach guten angeboten bei ebay!
Ich hab fuer mein Jamex 60/60 mit Versand knapp 80Euro bezahlt und des is soweit recht gut!
MfG Timmy
Da kostet glaub das 60/40 139 + Versand!
Kannst aber kein soooo super Fahrverhalten wie mit nem KW Gewindefahrwerk erwarten! aber soweit recht gut!
Oder du haelst ausschau nach guten angeboten bei ebay!
Ich hab fuer mein Jamex 60/60 mit Versand knapp 80Euro bezahlt und des is soweit recht gut!
MfG Timmy
...alles wird gut! ...ihr Optimisten glaubt auch noch dran!...
Das GT Cupline Sportfahrwerk hatte ich mir auch schon gedacht. Habe es bei ebay für 138,99 EUR gesehen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=006
Falls hier keiner mehr schreibt, daß er mir davon abrät, werde ich das wohl nehmen. Eine Gewindefahrwerksqualität kann man nicht erwarten, das ist klar. Aber ich denke, daß es trotzdem nicht so schlecht sein kann.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=006
Falls hier keiner mehr schreibt, daß er mir davon abrät, werde ich das wohl nehmen. Eine Gewindefahrwerksqualität kann man nicht erwarten, das ist klar. Aber ich denke, daß es trotzdem nicht so schlecht sein kann.
- TimmyWithCorsa
- Schrauber
- Beiträge: 401
- Registriert: 28.07.2007, 21:58
- Fahrzeug: Galant Ea0
- Wohnort: Gengenbach
- Kontaktdaten:
- corsa180
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 558
- Registriert: 09.10.2003, 09:25
- Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Fahrwerk
Schau aber mal bitte noch nach den Garantie Leistungen nach kann ja immer malwas passieren bei den Namhafteren herstellern hast du da halt nie probleme schau es dir mal vorsichtshalter noch an
Angst, ist nur ein Gefühl !!!
Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !
Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !
ich habe schon 3 gt cupline verbaut (nicht beim meinem) waren alle 60/40 und muß sagen sie sind alle ca 70-80 mm vorne tiefer gekommen besonders beim corsa b und beim astra g caravan da ist er hinten sogar von 40 auf 60 runtergekommen
aber sonst sind sie nicht schlecht
aber sonst sind sie nicht schlecht
Jage nicht was du nicht Töten kannst.Fellfighter Germany
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.
- Cors@
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 117
- Registriert: 29.07.2007, 21:14
- Fahrzeug: Corsa B 1.4
- Wohnort: Freilassing
- Kontaktdaten:
Also ich hab das bei meinem winterastra reingebaut 70/50 und muss sagen es is ungefähr ein 100/90 fahrwerk :-D also für einen der tief fliegen will is das genau das richtige leider hat bei mir der hintere (re) dämpfer nur 15000km überlebt obwohl ich eigentlich nie driften war oder rallygefahren bin und so....
GESCHMACK MACHT EINSAM !
Corsa B1.4
Kadett E Stufenheck LET
Kadett E Champion 8V
Corsa B1.4
Kadett E Stufenheck LET
Kadett E Champion 8V
- Neophyte2k
- Früheinfädler
- Beiträge: 182
- Registriert: 28.08.2007, 18:02
- Wohnort: Nähe Siegburg
- Kontaktdaten:
Mein stief bruder hat sich auch ein fahrwerk bei ebay gekauft .... die dinger halten nicht so lange. bin ich zumindestens der meinung. er hatte nach nem gutem jahr nen unfall.
also auf lange sicht und richtig heitzen halt ich nicht viel von
ich hab sparx drin und bin zufrieden damit.
also auf lange sicht und richtig heitzen halt ich nicht viel von

was mir an ps fehlt ersetze ich durch mein wahnsinn!!!
corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/mein-cor ... 20469.html
corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/mein-cor ... 20469.html
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 130
- Registriert: 18.04.2007, 09:56
- Wohnort: Ossi
sacht mal warum spart man eigentlich immer am falschen ende?
gut wenn man nen corsa nur 3/4 jahr hat kann man so n fahrwerk nehmen aber ansonsten würde ich schon auf qualität gehen.
habe auch erst federn und dämpfer von cupline geholt, endresultet --> 200 kilometer gefahren - verkauft und für fast das gleiche geld hab ich mir n gewindefahrwerk geholt (bzw. war in meinen schlacht gsi noch drinnen)
die gehen bei ebay etwa für 100 bis 150 raus, und man hat trotz das es gebraucht ist etwas gutes!
die se im gsi verbaut haben gehen wenigstens nicht gleich nachn zweiten jahr kaputt!
kumpel hat auch mal cupline drinne gehabt, nach nen halben jahr gabs nen hieb in der kurve und die feder hi. li. war auf einmal um drei winden kürzer! das lass mal bei 180 auf der bahn passieren und mit etwas glück bekommt die feder dann noch kontakt mit dem hinterreifen und macht ihn etwas leichter, da sich so ne feder gut eignet reifendecken zu rassieren
aber bei nem 1.0l oder 1.2l corsa würde ich auch was günstigeres holen --> aber dran denken: fahrwerk ist sicherheitsrelevand
gut wenn man nen corsa nur 3/4 jahr hat kann man so n fahrwerk nehmen aber ansonsten würde ich schon auf qualität gehen.
habe auch erst federn und dämpfer von cupline geholt, endresultet --> 200 kilometer gefahren - verkauft und für fast das gleiche geld hab ich mir n gewindefahrwerk geholt (bzw. war in meinen schlacht gsi noch drinnen)
die gehen bei ebay etwa für 100 bis 150 raus, und man hat trotz das es gebraucht ist etwas gutes!
die se im gsi verbaut haben gehen wenigstens nicht gleich nachn zweiten jahr kaputt!
kumpel hat auch mal cupline drinne gehabt, nach nen halben jahr gabs nen hieb in der kurve und die feder hi. li. war auf einmal um drei winden kürzer! das lass mal bei 180 auf der bahn passieren und mit etwas glück bekommt die feder dann noch kontakt mit dem hinterreifen und macht ihn etwas leichter, da sich so ne feder gut eignet reifendecken zu rassieren

aber bei nem 1.0l oder 1.2l corsa würde ich auch was günstigeres holen --> aber dran denken: fahrwerk ist sicherheitsrelevand

Ohne Airbag, Wir sterben noch wie echte Männer :-)
- Cors@
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 117
- Registriert: 29.07.2007, 21:14
- Fahrzeug: Corsa B 1.4
- Wohnort: Freilassing
- Kontaktdaten:
naja ich schwör nur noch mehr auf Bilstein die kosten auch für die corsas unter 400€. Mit was ich auch gute erfahrung gemacht habe ist LowTec die sind billig und auch gut hab mir da ein verbautes testfahrwerk geholt und ich muss sagen spitze für das geld.
GESCHMACK MACHT EINSAM !
Corsa B1.4
Kadett E Stufenheck LET
Kadett E Champion 8V
Corsa B1.4
Kadett E Stufenheck LET
Kadett E Champion 8V