Feuchtigkeit im Innenraum

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Chr1zZ
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 156
Registriert: 18.05.2007, 21:05
Wohnort: Lippstadt / Soest
Kontaktdaten:

Feuchtigkeit im Innenraum

Beitrag von Chr1zZ »

Hey Ho,

folgendes.. seit kurzem beschlagen meine Scheiben ständig sehr extrem..
denke das die Dichtungen nicht mehr so wollen wie ich ;)

Was kann ich dagegen am besten tun?
Ich hab schon n bisschen gegooglelt.. bin dabei auf Dinge gestoßen wie "nen Sack Zement in den Innenraum legen" ..oder auch nen Glas mit Reis oder Salz...
nur was ist nun am effektivsten? (nein, ich möchte an dieser Stelle nicht hören, dass ich die Dichtungen erneuern soll :mrgreen: )

Gruß ;)

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

am effektivsten wäre es wenn du mal deinen innenraumluftfilter wechselst. der befindet sich unter dem windlauf der wird bestimmt nur so stehen vor staub und pollen und das dann deine scheiben stark beschlagen ist normal.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

So siehts aus...
Wenn der mal ordentlich verdreckt ist oder sogar nass kommt die ganze feuchte Luft über die Lüftung rein.
Bild

Benutzeravatar
Chr1zZ
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 156
Registriert: 18.05.2007, 21:05
Wohnort: Lippstadt / Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Chr1zZ »

Hm..was kost' denn so n Teil?
ist da irgendwas bei zu beachten?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

kost nicht viel höhstens nen 10er .die wischerarme müssen dafür abgebaut werden und die darunterliegende plastikverkleidung .dann müssen nur noch zwei clipse zur seite gemacht werden und du kannst das teil rausnehmen.
Bild
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

mo1900
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 14.12.2007, 12:44

Beitrag von mo1900 »

Dann sollte ich das auch mal tuen...
Es kann echt schlimm sein.

Aber darauf wäre ich jetzt nicht gekommen.

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

auch mal nach den abläufne fürs schiebedach gucken,... sitzen hinter der rückleuchte,... oder in dem fall vor der rückleuchte :)
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

mo1900
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 14.12.2007, 12:44

Beitrag von mo1900 »

hmm ein Schiebedach habe ich nicht...
Schade eigendlich.

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“