gewindefahrwerk im nicht geprüften verstellbereich

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

gewindefahrwerk im nicht geprüften verstellbereich

Beitrag von Kaine »

hallo,
es gibt ja etliche leute die ihr auto verdammt brachial tief legen. also bis 110mm oder ähnliches! das ist mit den meisten gewindefahrwerken ja auch kein problem, allerdings befinden die sich ja dann meist nicht mehr im geprüften verstellbereich!
ich musste jetzt bei mir 10mm über den verstellbereich hinausgehen (ok kein allzu großer wert aber ok). dabei halte ich alle anderen auflagen/abstände (scheinwerferunterkante, radmitte-bördelkante) ohne probleme ein. ich muss da zwar die tage nochmal ein paar tests machen (was anderes betreffend) aber es könnte sein, dass das fahrwerk nur auf dieser tiefe fahrbar bleibt (is nen anderer thread) und dann würde ich es halt gerne auf dieser höhe per sondereintragung legalisieren lassen.

langer rede kurzer sinn: kennt jemand nen tüv in nrw, der bei sowas tolerant und fachkundig ist?? oder sind bei sowas dann neue testläufe zwecks federkennlinie usw wie sie für ein gutachten gemacht werden erforderlich??
by Kaine

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

mein tüv hat es bei mir eingetragen mit achslastverringerung. mir wurden 2 sitzplätze ausgetragen und die achslast je achse um glaub ich 50 kg verringert. dann hat ers gemacht. hab va und ha 10mm unter zulässigem bereich.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Saarfürst
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 08.04.2005, 22:38
Wohnort: Zwischen Merzig und Zweibrücken

Beitrag von Saarfürst »

Mein Eintragungen lauten wie folgt:
Gewindefahrkwerk H+R, farbige Heckleuchteneinheit, Stahlzelle, Ats-Stern 7mal13 Et 20 mit 175/50-13, hinten 8mal13ET1 mit 195/45-13, Einarmwischer Bonrath, Haubenverlängerung, Kennzeichen in Stoßstange, Sportsitze ohne Verstellung in Verbindung mit Hosenträgergurten, Sonderlenkrad 28er.
Der corsa ist aber verkauft....
Denke mal es gibt Tüv Prüfer die nicht so streng sind wenn alles im Rahmen bleibt.
Dazu muss ich sagen die Haubenverlängerung und der Käfig waren zum Zeitpunkt der Eintagung nicht eingebaut.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

was hat das etz mit der eigentlichen frage zu tun?

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

vermutlich, weil bei im einfach nur "gewindefahrwerk h+r" ohne zusätzliche höhenangabe drinsteht
by Kaine

Saarfürst
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 08.04.2005, 22:38
Wohnort: Zwischen Merzig und Zweibrücken

Beitrag von Saarfürst »

RICHTIG......KAINE.
Bei uns sind die Polizisten da eh ziemlich locker.Eingetragen Fertig...Nix mit Scheinwerferunterkante usw.

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

tja, n richtiger bulle schickt dich mit dieser eintragung erst mal schön auf nem abschleppwagen zum tüv und läßt dir ne ordentliche eintragung machen. nähere angaben zum verstellbereich sind nämlich laut gutachten der teile fast immer zwingend erforderlich.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

in meinem thread wird sich jetzt aber nicht gestritten :mrgreen:
ja, bei mir ist auch ein bissl ärgerlich, normalerweise soll laut gutachten nämlich nur der abstand von radmitte zu bördelkante eingetragen werden (damit man bei nachgesetzten feder eben noch nachstellen kann)
der prüfer hat allerdings noch die gewindestellung mit vermerkt!
die max-restgewinde-werte im gutachten sind auch "soll" werte und die abstandswerte die eingehalten werden müssen sind "muss" werte. aber das ist so eine sache wo man immer schlecht mit dem prüfer diskutieren kann!
by Kaine

Saarfürst
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 08.04.2005, 22:38
Wohnort: Zwischen Merzig und Zweibrücken

Beitrag von Saarfürst »

Denke mal, ich weiss ja nicht wo ihr wohnt, es kann ja sein das es bei euch mit den Polizisten strenger ist wie bei uns...Wenn man bei uns nett ist zu denen sind Sie auch nett zu dir!
-Wie es in den Wald rein schallt, so schallt es auch wieder raus-
CLUMYS
Soll ich zum TüV Prüfer sagen...entschuldigung Sie haben mir das falsch eingetragen ;-) ?
Glaube das würde keiner machen...wenn er einen nutzen draus zieht...

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

naja, ich würde darauf bestehen, daß das fw "fachgerecht" und "wasserdicht" eingetragen wird. ich zweifel ja nicht daran, daß du freundlich zu euren grünen bist, korrekt ist die eintragung so aber nicht. kannste auch in deinem teilegutachten nachlesen, wie das teil eingetragen werden muß.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Fahr zu S.A.T. nach Euskirchen und gut is ...
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

das ist mal eine von den aussagen, auf die ich gewartet hatte (kompeteter tüv mit gesundem einschätzungsvermögen)
aber gibts sowas auch in der ruhrgebiet-region??
du als soester fährst doch zum eintragen bestimmt auch nicht 300km?!
by Kaine

Saarfürst
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 08.04.2005, 22:38
Wohnort: Zwischen Merzig und Zweibrücken

Beitrag von Saarfürst »

Mir ist das relativ egal.....solange sich keiner dran stört...bin ja auch so noch über den normalen Tüv zur Hauptuntersuchung gefahren und die haben sich auch nicht dran gestört...

Benutzeravatar
fk69
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 24.07.2003, 12:30
Wohnort: castrop
Kontaktdaten:

Beitrag von fk69 »

mein fk-gewinde musste ich auch reichlich überdrehen, im maximalen geprüften berich hab ich mitm kat aufgesetzt wen ich mich rein gesetzt hab... hatte im endeffekt als tieferlegung nur die dämpfer, die federn und ne tieferlegung um ca.60mm" eingetragen....
NOS ist unlauterer Wettbewerb!!!
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

@Saarfürst
Wenn das bei dir so eingetragen ist,dann ist es genausoviel wert,wie wenn nix drin steht.

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“