Lackschaden nach Scheibenwechsel bei ATU

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
Valentina
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 293
Registriert: 14.05.2008, 11:36
Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
Kontaktdaten:

Re: Lackschaden nach Scheibenwechsel bei ATU

Beitrag von Valentina »

Hallihallo,

neuerster Stand: Heute war Monatg, heute ist Smart-Repair Tag bei ATU. Angerufen, nach etlichen Malen durchgekommen, Meister verlangt. Dann sind die noch so indiskret und sagen, der würde noch schlafen. ..aha!
Heute haben die mich zum letzten Mal eine weitere Woche hingehalten. Hab sie auf nächste Woche Montag auf einen Termin Smart Repaitr festgenagelt. Näcshte Woche, wenn es wieder nicht gemacht wird, bin ich nicht mehr so nett, das zieht sich schon so lange. Dann werde ich den einfach die Rechnung schicken entweder vom Lacker bzw Smart Repair, mir Wurst. Muss wahrscheinlich, damit es rechtens ist, erstmal was förmliches schreiben. Mal sehen, bereite ich halt vor... :deal:

Grüße .. bis demnächst :)
Val
-- Corsa B 1.4 -- 16V -- 90PS -- 5-Türer -- BJ'95 -- LL100.000km -- Motor X14XE

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Re: Lackschaden nach Scheibenwechsel bei ATU

Beitrag von freakxxl »

Dann werde ich den einfach die Rechnung schicken entweder vom Lacker bzw Smart Repair, mir Wurst.
das würde ich lassen. erstmal mit nem anwalt sprechen, nicht dass du einen formfehler begehst und die reparatur selber blechen musst.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Valentina
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 293
Registriert: 14.05.2008, 11:36
Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
Kontaktdaten:

Re: Lackschaden nach Scheibenwechsel bei ATU

Beitrag von Valentina »

Da haste Recht! Bin bei sowas auch immer sehr vorsichtig (immer is gut, kam bisher noch nicht vor).

Was mein Papa immer zu sagen pflegt oder auch was ich noch von BWL her weiß. Bevor man irgendwas vor Gericht einklagen kann, muss immer deutlich werden, dass eine Frist gesetzt wurde --> schriftlich und Einschreiben !!! <-- und wenn diese nicht eingehalten wurde, kann man jede Menge machen von wegen Schadenersatz ... und die meisten machen tatsächlich was, wenn schriftlich eine Frist gesetzt wird...

warte mal ab was sich noch so ergibt... nächste Woche hab ich nen festen Termin, dann schau ma mal weiter....geht mir mittlerweile schon auf den Geist...
-- Corsa B 1.4 -- 16V -- 90PS -- 5-Türer -- BJ'95 -- LL100.000km -- Motor X14XE

Benutzeravatar
Valentina
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 293
Registriert: 14.05.2008, 11:36
Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
Kontaktdaten:

Re: Lackschaden nach Scheibenwechsel bei ATU

Beitrag von Valentina »

ATU war wieder der Hammer:

Fahrzeugentgegennahme und Problemschilderung kein Problem.

Nachmittags ruft mich der scheiß Meister an, der mir vor 3 Wochen (glücklicherweise unter Zeugen) noch zusicherte, ich solle doch vorbeikommen um nen Smart-Repair zu machen. Jetzt sagt er auf einmal was ganz anderes, was denn hier heißen würde auf Garantie, der Schaden wäre doch gar nicht bei denen entstanden, solche Wi*chser!.... jetzt kann ich mich weiter rumärgern.

Ich hab so nen Hals auf diese Vollidioten.

Ich werde die wohl verklagen müssen...
-- Corsa B 1.4 -- 16V -- 90PS -- 5-Türer -- BJ'95 -- LL100.000km -- Motor X14XE

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Lackschaden nach Scheibenwechsel bei ATU

Beitrag von Patrick »

Was eigentlich immer ganz gut funktioniert ist, wenn man im Laden ganz laut wird und wild rumgestikuliert.
Vorausgesetzt natuerlich, es sind auch Kunden da, aber das ist bei ATU ja seltsamerweise immer der Fall.

Habe ich jetzt jedenfalls schon von den verschiedensten Leuten gehoert, die im Handel arbeiten.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Valentina
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 293
Registriert: 14.05.2008, 11:36
Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
Kontaktdaten:

Re: Lackschaden nach Scheibenwechsel bei ATU

Beitrag von Valentina »

Habe ich bisher nur am Telefon gemacht, hatte den Meister, aber wohl nicht beeindruckt.

Ich habe mir grad Rechtsbeistand von meinem Vater erbeten, bin mal gespannt, was er dazu sagt.

Ich bin so genervt, und auf 180... wegen solchen Pappnasen.... unglaublich!! :cry:
-- Corsa B 1.4 -- 16V -- 90PS -- 5-Türer -- BJ'95 -- LL100.000km -- Motor X14XE

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Lackschaden nach Scheibenwechsel bei ATU

Beitrag von Patrick »

Das hat ja auch nur Effekt, wenn es andere Kunden mitbekommen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Valentina
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 293
Registriert: 14.05.2008, 11:36
Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
Kontaktdaten:

Re: Lackschaden nach Scheibenwechsel bei ATU

Beitrag von Valentina »

Zu früh gefreut:

Habe mir das Auto direkt mal angeschaut, was die externen "SmartRepair-Typen" fabriziert haben. War eigentlich auch klar, dass die das nicht besser hinbekommen haben, nachdem das der Meister schon am Telefon gesagt hatte.

Habe meinen Schlüssel an der Info abgeholt und auch mal einen kleinen Blick auf die Rechnung geworfen, die natürlich und mit Druck auf "Garantie" lief... die können mich mal. Der Scheiß hat auf dem Papier 250 Lappen gekostet. Dabei haben die Jungs die Hälfte an Schaden vergessen und nur die Spritzer am Kotflügel direkt versucht wegzumachen und an der Stoßstangen sieht es noch genau so aus. Unglaublich.
Ich habe natürlich direkt den Geschäftsführer zu sprechen verlangt. Der war auch ruhig und sachlich, war auch gut so, sonst wäre ich wohl an die Decke gegangen. Hab ihm auch direkt gesagt, dass es Zeugen gibt und vor allem auch Fotos vom Auto vor der Scheibenreparatur.

Jetzt wird der Geschäftsführer irgendeinen ATU Versicherungsheini blabla kontaktieren, der dann mir mir einen Termin ausmacht, um vielleicht und hoffentlich mal einen angemessenen Schadensersatz zu bekommen. Am liebsten wär mir mein Kotflügel/Stoßstange so wie's vorher aussah.
Der Hammer kommt jetzt noch. Die Leute haben mir nun auf der Motorhaube eine wunderschöne Schleifspur reingemacht, direkt am "Übergang" vom Kotflügel. Offentsichtlich, dass das von den Schleifarbeiten am Kotflügel verursacht wurde.

Ich könnt echt kotzen. Wie ist das jetzt, man gibt sein Auto 5 Mal bei ATU ab und erhält ein schrottreifes Auto zurück. :pille:

Erstmal nächste Woche einen Termin mit dem Schadenstypen von ATU...dann weiterärgern...
-- Corsa B 1.4 -- 16V -- 90PS -- 5-Türer -- BJ'95 -- LL100.000km -- Motor X14XE

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Re: Lackschaden nach Scheibenwechsel bei ATU

Beitrag von Maddin82 »

Das wird ja immer besser. Also haben sie mit der "reperatur" den schaden fast verdoppelt. Haube lackieren kommt nochmal auf knapp 200€, dann währst du bei einem gesamtschaden von 500-600€

Die können echt nix außer öl welchsel, wobei ich auch schon eine storry gehört habe das ATU die ablasschraube überdreht hat weil der mechaniker wohl eine rechts/links schwäche hatte.

Sowas kommt davon wenn man seine leute schlecht bezahlt und auch noch unter extremen zeitdruck setzt.

Zum glück mach ich fast alles selbst, und die arbeiten bei denen es sich nicht lohnt (z.b. scheibe wegen versicherung), mir die zeit, lust oder die nötigen maschiene (reifen montiren) fehlt habe ich eine zuverlässige werkstatt. Hab den seat gerade erst zum scheiben wechseln abgegeben. Am nächsten tag genauso versifft und verkratzt wie er vorher war mit neuer scheibe wieder bekommen.
Signatur defekt

Benutzeravatar
Valentina
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 293
Registriert: 14.05.2008, 11:36
Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
Kontaktdaten:

Re: Lackschaden nach Scheibenwechsel bei ATU

Beitrag von Valentina »

Ich hab auch ein bisschen Angst davor mein Auto dort wegen Schadensersatz bzw lackieren oder sonstigem nochmal abzugeben. Wer weiß, wo die mir noch den Lack zerkratzen schleifen oder was weiß ich... will gar nicht dran denken. Naja bis nächste Woche zum nächsten Ärgern mit dem Schadensheini, erstmal Corsa von innen genießen, da is alles wunderschön, so wie's sein soll. :mrgreen:
Is aber, wie ich heute von einer Arbeitskollegin gehört habe, scheinbar nur eine Ausnahme. Sie war mit ihrer Karre auch bei ATU (Grund: Samstag früh hin und Mittags wieder abholen). Macht sie auch nie wieder. Scheibe konnte sich nicht mehr hochkurbeln lassen. Hatte den Wagen zurückbekommen, Kurbel war repariert, Türgriff ging aber nicht mehr, der vorher ohne Probleme ging. Zweiter Punk: In der Fahrgastzelle (schön formuliert, gell) hat ein Vollassi ein lecker Fischbrötchen gegessen und voll über den Beifahrersitz verteilt. Hat dann beim Abholen natürlich saumäßig gestunken.
Ey, das is so ekelhaft! Wie kann man nur so mit fremden Sachen umgehen, und dann auch noch die Unverschämtheit besitzen für seinen Fehler bzw Mitarbeiter nicht die Verantwortung zu übernehmen und einen gemäßen Schadensersatz anzubieten. Wäh!!!

Ich bin froh, wenn ich diese unfähigen Dummköpfe net mehr sehen muss. War für Corsafragen bzw Ersatzteilkauf in der letzten Zeit eh viel lieber beim FOH. Da stehste net blöd rum an der Info wie ein Huhn auf der Stange, da wirste zumindest gleich bedient. Und die sind dann auch noch so nett und nehmen sich die Zeit mit ans Auto zu gehen, wenn man denen was zeigen will......mir platzt gleich die Halsschlagader.... darf net mehr über ATU nachdenken....ich brauch'n Bier!

Apropos Aufstand und Halsschlagader @Patrick: von wegen Gestikulieren im Verkaufsraum. Den Geschäftsführer erstmal lauthals herbeordert. Sachlich korrekt und laut auf den Geschäftsführer eingeredet. Der hat sich aber auch schnell gedacht wie der Hase läuft. Hab dann im Verkaufsraum laut rumgestänkert "sowas können sie nicht bringen", "wie können sie hier ein Gewerbe betreiben, und wenn's um Schadensersatz geht, entziehen sie sich ihrer Verantwortung" blabla... schön anwaltsdeutsch!, dann hat er aber direkt gemeint, "gehen wir doch mal ans Auto", damit die anderen Kunden das net mitkriegen. War relativ voll heute Abend!!!
-- Corsa B 1.4 -- 16V -- 90PS -- 5-Türer -- BJ'95 -- LL100.000km -- Motor X14XE

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Re: Lackschaden nach Scheibenwechsel bei ATU

Beitrag von freakxxl »

ja, da würde ich mal sagen: jetzt ab zum anwalt!

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Babyblauer Corsake
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 30.03.2008, 19:55

Re: Lackschaden nach Scheibenwechsel bei ATU

Beitrag von Babyblauer Corsake »

Ich hab mir bei der Pfuscherfirma nen ESD montieren lassen weil des gratis war jetzt hab ich die kacke weil diese Vollpfosten den angepunktet haben. Bekomme den Scheiß nemmer runter. Werde auch net hingehen und reklamieren. Ich werde den Laden einfach nie mehr betretten und damit ist die sache erldigt ich lass die bestimmt net nochmal an die Karre das sie vielleicht mit ner Flex die ganze Karre hoch jagen weil die meinen sie machen die punkte wieder auf :cussing:

Benutzeravatar
Valentina
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 293
Registriert: 14.05.2008, 11:36
Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
Kontaktdaten:

Re: Lackschaden nach Scheibenwechsel bei ATU

Beitrag von Valentina »

Mein Kotflügel sieht wieder wunderschön aus :)

Nach 6 Wochen ewiger Rumärgerei habe ich heute einen Termin mit dem Sachverständigen von ATU gehabt, der übrigens kompetent, seriös war und (anscheind) was zu sagen hat. Und siehe da, der Mann hat mir beinahe die Füße geküsst, so nett war der zu mir.

Er hat sich meine Geschichte schön von vorne bis hinten angehört. Hat dann direkt gesagt, dass das gar nich geht. Und ihm tuts sehr leid, dass ich so nen Ärger hatte.. blabla.... hat direkt nochmal Lacker angerufen.

Jetzt sieht der Kotflügel aus wie neu... das is der Hammer... ich frage mich nur, warum nicht gleich so?!!!?!?!?

Wenn man Ärger vermeiden will, geht man gar nicht erst zu ATU! Nicht mal zum Ersatzteilkauf geh ich da noch hin, scheiß auf den Kack*laden

ATU... nie wieder!!!!
-- Corsa B 1.4 -- 16V -- 90PS -- 5-Türer -- BJ'95 -- LL100.000km -- Motor X14XE

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lackschaden nach Scheibenwechsel bei ATU

Beitrag von tama »

ja das dachte ich mir gleich nach deinem zweiten posting..selber schuld wer zu ATU fährt.
aber dieses phänomen kenne ich all zu gut.
man fährt nen auto in die werkstatt guckt aufn auftrag und ließt bla bla bla, das problem..macht dann die motorhaube auf und siehe da, was baumelt da? nen roter ölzettel von ATU...
das ist immer das was mich so dermaßen ankotzt, die leute lassen immer schön ihre inspektion bremsen reifen usw. bei so nen billighöckern machen, aber sobald es probleme gibt, ab in die vertragswerkstatt. aber da wo wir kohle verdienen können sindse zb bei ATU, weil an so nen problemfällen verdient man meistens kein geld, der monteur arbeitet an dem wagen sagen wir mal 1 1/2std wegen der fehlersuche etc. aber bekommt laut herstellervorgabe dafür nur 0,6 aw´s (36min). somit wird nur die hälte der zeit bezahlt und dem monteur fehlt die restliche zeit auf der tageskarte..
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Re: Lackschaden nach Scheibenwechsel bei ATU

Beitrag von Nexxus »

Babyblauer Corsake hat geschrieben:Ich hab mir bei der Pfuscherfirma nen ESD montieren lassen weil des gratis war jetzt hab ich die kacke weil diese Vollpfosten den angepunktet haben. Bekomme den Scheiß nemmer runter. Werde auch net hingehen und reklamieren. Ich werde den Laden einfach nie mehr betretten und damit ist die sache erldigt ich lass die bestimmt net nochmal an die Karre das sie vielleicht mit ner Flex die ganze Karre hoch jagen weil die meinen sie machen die punkte wieder auf :cussing:

Echt? die machen das gratis? Musste damals nen Zwanni bezahlen, nur fürs abnehmen des alten und anbringen des neuen ESD´s ( der alte saß so dermassen fest das ich nen brenner brauchte und sowas hab ich nicht). Der Monteur war damals freundlich und hat sogar mit der stichsäge meine stoßstange eingeschintten damit der esd vernümftig hing. Kann mich über die Arbeit von dem damals nicht beklagen. Und wenn man sich den Erfolg von A.t.u. mal anschaut werden wohl 90 % der Kunden mit dem Preis/leistungs verhältniss sehr zufrieden sein. Mein fazit: Für kleinigkeiten, die man selber nicht machen will/kann, sollte man ruhig eine freie Werkstatt wie z.b. A.t.u. aufsuchen. Für größere Sachen sollte man dennoch zum vertragshändler gehen

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“