Lackschaden nach Scheibenwechsel bei ATU

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lackschaden nach Scheibenwechsel bei ATU

Beitrag von tama »

Freie Werkstätten sind ja meistens auch gut und haben wirklich ahnung von dem was sie machen da es immer ausgebildetes personal ist. Atu sehe ich nicht unbedingt als freie werkstatt eher sowas in die richtung "service point" oder sowas in der art, mit werkstatt haben die nicht viel am hut, genau wie pit stop und wie die großen firmen nicht alle heißen. Bei Atu arbeiten nichtmal mechaniker (ok einer ist vll dabei) das sind meistens leute die was komplett anderes gelernt haben (bäcker,gärtner usw.) die einmal gezeigt bekommen wie man nen ölwechsel macht und bremsen erneuert und dann ist gut.
wenn da jemand ankommt mit nem richtigen problem (elektrik zb) werden die kunden entweder direkt weggeschickt, oder der wagen wird aufn schlepper gefahren und in eine andere werkstatt gebracht und dort repariert. Atu macht seinen umsatz mit einfachen arbeiten(ölwechsel,inspektion,bremsen,stoßdämpfer,scheiben,klimaanlage), wenns anfängt wo man wirklich ausgebildetes personal braucht revidieren sie, das ist nunmal so
und durch solche konzerne gehen die kleinen werkstätten kaputt
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
Valentina
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 293
Registriert: 14.05.2008, 11:36
Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
Kontaktdaten:

Re: Lackschaden nach Scheibenwechsel bei ATU

Beitrag von Valentina »

Ich sag ja... ich geh ab gestern nie wieder zu ATU!!!

Opel-Werkstatt!! bzw kleine frei, obwohl ich da mit dem Kühlsystem reinigen auch nicht zufrieden war... :?

Und für Inspektion verdient bei mir niemand was. Das mach ich alles selbst.. zumindest das was geht... Ölwechsel, Birnchen, Filter wechseln, etc... da brauche ich keinen Mechaniker. Bremsen wechseln krieg ich auch noch zustande... bin mal gespannt wie geil es diesmal wird, die Trommelbremsen zu machen....*ächz*
-- Corsa B 1.4 -- 16V -- 90PS -- 5-Türer -- BJ'95 -- LL100.000km -- Motor X14XE

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“