Vorsicht: Do it yourself Spezialwerkzeug

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Da kann man mal sehen wo zu Leute fähig sind wenn sie langeweile haben :mrgreen: .Nee echt super sowas habe ich auch noch nie gesehen.Das können aber auch nur Opelfahrer 8) :mrgreen: . :respekt:
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

So nun hab ich nochmal nachm Winkel geschaut in dem der Wagenheber zur Felge steht. 70 Grad!

mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

So nun noch die Federspanner Version "Himmelfahrtskommando" aber sie haben sich bis jetzt bewährt :)

Bild

mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Unsere (die von meinem Freund und mir) sehen genau so aus!

Hat schon paar mal schmerzende Finger gegeben mit den Dingern.
:wink:

Sind auf jeden Fall mit Vorsicht zu genießen.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

soo, hier mal mein türbolzenauszieher für komplett eingeschlagene türbolzen...

man nehme:
1x Flachstahl (min. 50cm lang)
1x Stahlstab (5mm durchmesser, länge 15-20cm)
2x Sechskantmutter M5
1x WD40 (sprühöl)
1x Hammer (nicht zu klein)
1x Muckis 8)

1. in den flachstahl kommt am ende ein M5 innengewinde (durchgängig)
2. man macht auf den stahlstab an beiden enden jeweils ein M5 gewinde von ca. 1cm länge...
3. man schraubt die beiden muttern auf den stahlstab und flext die kanten weg, sodass sie rund werden (außendurchmesser ca. 7mm)
4. man schraubt den stahlstab in den flachstahl, schiebt in von unten in das obere scharnier (unten umgekehrt), schraubt beide mutter von oben dagegen
5. druffkloppen! (und zwar mit schmackes, zarte schläge bringen garnix...)
6. man kann vor dem schlagen evtl. die bolzen mit WD40 einsprühen, ist sehr zu empfehlen...

Bild

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

also das bördelgerät is ja echt der knaller. ich brat gleich meinen wagenheber zu sonem ding um... wie wärs mit ner skateboardrolle obendrauf?

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

jaja ich finde diese thema sollte man mal wieder aufblühen lassen, oder
???

Jemadn noch Bilder von diesem börtelgerät??

Un da ich die dämlichen Bolzen der Tür raushämmern muss auch nochn Bild von dem Teil?
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Lieder gehen die bilder irgendwie net.

Ich hab auch so ein paar spezailteile auf lager.

Nockenwellena aretrierungswerkzeug für ford 16V
-Flacheisen 30cm lang , flex mit schrubbscheibe drüber bis es die passende dicke hatte

Türboelzenausschläger universal
-Man betelle von Hazet den fahrzeugspezifischen aufsatz für das spezailwerkzeug. Nehme zwei dünne und ein dickes flachseisen, bohre durch die zwei dünnen ein loch am ende, setze die eisen so zusammen das es vorne die aufnahem für den aufstaz ergibt und verschruabe den durch die löcher. Dann noch weiter hinten alle drei eisne zusammen schruaben oder schweisen, schon hat man über 100€ für das Hazet teil gespart.

Kettenspanner spannwerkzeug (Ford DOHC)
-Kann man angeblich nicht selber spannen, falsch geht ganz einfach. Man halbiere einen kupferring für die ölablasschraube, spannt den spanner in schaubstock und drück mit den kupferring den sicherrungsring zusammen, fertig.

simerring einsetzhilfe
-Man nehme ein Teil aus beliebigen materiel, mus nur mehr ausendruchmesse haben als der simerring. Für ringe die nicht auf eine welle gesteckt werdne (getriebe) dreht man den klumpen vorne auf dne innendurchmesser des rings ab, etwa so weit wie der ring dick ist. Dann je nahc dem wie wiet er drin rein mus doer bündig eigebaut wird dreht man ein stück mit dem ausendruchmesser des rings und dann ein stück größer als anschlag.
Für ringe die auf eine welle gesteckt werden (nockenwelle, kurbelwelle). Mus das teil hohl gedreht werden auf innenmaß des rings, aussen das gleiche spiel wie vorher.
Die sahce dauert vieleicht 5 min an der drehbank und man kann irgendwelche reststücker verwenden. Macht das einsetzen der simerringe aber viel einfacher
Signatur defekt

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“