Vorsicht: Do it yourself Spezialwerkzeug

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Vorsicht: Do it yourself Spezialwerkzeug

Beitrag von datschman »

So, ich möchte hier gerne einen kleines Werkzeuglexikon aufmachen. Jetzt stell ich mal meine Sachen vor.
Ihr habt bestimmt auch witzige Werkzeuge Marke Eigenbau. Also ran an die Tassen, Digicam raus und hier rein!

Bild
Bild

Da schon öfter schon über das selber bauen von Bördelgeräten gesprochen wurde, kann ich es nicht lassen, mal das vorzustellen.

Was man braucht ist ein altes Rad, alten Wagenheber, eine Polyamid-Rolle, etwas Flachstahl und Schweißdraht, also nich hier mit aufwendiger Konstruktion und so.
Allerdings stinkt es gewaltig, wenn man mit der großen Flex den Reifen runterschneidet :mrgreen: :schock:

Bild

Ein Ventilfeder Spanner mit ca. 8 Euro Materialkosten, der extra für die 16 V Köpfe gemacht wurde.

Eine Schraubzwinge, Flacheisen, etwas 1/2 Rohr, feddich!

Bild
Bild

Das braucht man wie einige vielleicht schon erkannt haben um die Antriebswelle herauszuziehen.

Das einzig "schwer" besorgbare Teil ist eine Rändelschraube D=7mm von Opel, der Rest ist Firlefanz, Eisenplatte, Rohr, M-Stange+Mutter.


Das wars von mir, hoffe das noch weitere coole 8) Werkzeuge folgen.

mfg
Daniel
Zuletzt geändert von datschman am 03.04.2004, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

Coole ideen, kannst du das werkzeug für die antriebswellen mal etwas genauer erklären? Also wie soll das funtionieren, ich kann mir im moment da nicht viel drunter vorstellen

Mfg

Sildex

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Ach du Scheisse!! :wall: :mrgreen:

Auf die Möglichkeit ein Bördelgerät so zu bauen wär ich auch nie gekommen!!

Respekt! 8)

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Also das mit dem Bördelgerät finde ich echt Super. Wie lange hast du denn für den Bau gebraucht?

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

@Slidex: Das zu erklären ist ein bisschen blöd. Hast du kein "So wird's gemacht"? da steht das mit der Getriebewelle drin. Man setzt normalerweise am Getriebegehäuse an, aber die welle sitzt nicht arg fest drin, deshalb hab ich bloß ein Rohr genommen, welches auf dem Zahnrad aufstützt.

@Chris: hat so ca. 1 Std gedauert. Ein Kumpel hats mir nochmal nachgeschweißt, da ich nur so kack-Elektroden hatte. :)
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

welche grösse hast du bei der felge genommen?
und gibt es einen bestimmten winkel, in dem der wagenheber angescheisst werden muss?

du hast mich ziemlich inspiriert mit dem dingen, brauche mehr infos :mrgreen:

achja, wo bekommt man diese "Polyamid-Rolle" her?? hab die noch nirgends gesehen.
by Kaine

Benutzeravatar
Ugork
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 427
Registriert: 13.03.2003, 23:23

Beitrag von Ugork »

klau eine von irgendeinem Hubwagen oder so :mrgreen:
Corsa B 2.0 8V
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

@Kaine

diese Polyamid-Rolle gibt es bei uns im Baumarkt.

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

@Kaine: Mit dem Winkel und der Größe müßt ich nochmal schauen. Hatte es mehr oder weniger direkt am Wagen zum Radlauf passend zusammengemacht.

Die Polyamidrolle hatte ich von der Maloche. Es gibt aber auch noch so schöne Rollen mit Weicher Oberfläche. ISt dann so ne Art Ockerfarbener Gummi.

Meine Federspanner könnt ich auch noch reintun, wenns jemand interessiert.

mfg
Daniel
Zuletzt geändert von datschman am 09.04.2004, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Downbeat
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 307
Registriert: 23.01.2004, 12:23

Beitrag von Downbeat »

Jo, tu ma in hier.
Federspanner kann man immer brauchen. :mrgreen:

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

@datschman

Wäre cool wenn du mal die genauen angaben vom ,,bördel" gerät mchen kannst, möchte mir das nächste woche auch bauen...
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Ich schau mal, was ich morgen machen kann. Dabei werd ich nochmal die Federspanner rauskramen.

mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

:respekt: :dafür:
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

jo... dat wäre wunderbar wenn du das machen könntest.
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Noch besser wärs wenn man den Winkel der Rolle zum Blech einstellen könnte. z.B. anstatt der roten Stange ne Gewindestange und anstatt den Wagenheber festzuschweissen nen Winkel drangeschweisst... 8)
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“