Ihr habt bestimmt auch witzige Werkzeuge Marke Eigenbau. Also ran an die Tassen, Digicam raus und hier rein!


Da schon öfter schon über das selber bauen von Bördelgeräten gesprochen wurde, kann ich es nicht lassen, mal das vorzustellen.
Was man braucht ist ein altes Rad, alten Wagenheber, eine Polyamid-Rolle, etwas Flachstahl und Schweißdraht, also nich hier mit aufwendiger Konstruktion und so.
Allerdings stinkt es gewaltig, wenn man mit der großen Flex den Reifen runterschneidet



Ein Ventilfeder Spanner mit ca. 8 Euro Materialkosten, der extra für die 16 V Köpfe gemacht wurde.
Eine Schraubzwinge, Flacheisen, etwas 1/2 Rohr, feddich!


Das braucht man wie einige vielleicht schon erkannt haben um die Antriebswelle herauszuziehen.
Das einzig "schwer" besorgbare Teil ist eine Rändelschraube D=7mm von Opel, der Rest ist Firlefanz, Eisenplatte, Rohr, M-Stange+Mutter.
Das wars von mir, hoffe das noch weitere coole

mfg
Daniel