Welches Motor- Öl für C16SEI?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Welches Motor- Öl für C16SEI?

Beitrag von CorsaGSi »

So da nun langsam aber sicher der Frühling kommt, möchte ich doch meinem Corsa nen Ölwechsel spendieren und ich weiß noch nicht so recht welches Öl für ihn am besten ist. Habe da an ein 5W-40 teilsyntetisch gedacht oder muss es exakt dasselbe Öl sein das mein Vorgänger benutzt hat (Ölmarke Vorbesitzer Unbekannt)
Bin mir ziemlich sicher dass 5W-40 für den alltäglichen Einsatz und dem Motor gut geeignet ist, aber in hohen Drehzahlen also Autobahn bei 5500U/min im Dauerbetrieb?
Wäre super wenn ihr mir Rat geben könntet!
Corsa forever!

Benutzeravatar
mirender
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 161
Registriert: 25.03.2003, 00:27
Fahrzeug: Zafira A OPC
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von mirender »

hi, ich tu bei mir auch 5W40 rein aber vollsyntetic. eigentlich ist es egal was der vorbesitzer reingetan hat wenn du einen ölwechsel machst.

gruß christian

Benutzeravatar
Avenga
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 26.08.2003, 12:24

Beitrag von Avenga »

5W40 ist eigentlich immer Vollsyn
sicher ist das optimal sogar besser als anderes im Volllastbetrieb
X14SZ Fahrer

Benutzeravatar
HITMAN
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 292
Registriert: 30.11.2002, 22:09
Wohnort: Bad Köstritz
Kontaktdaten:

Beitrag von HITMAN »

10W40 sollte eigentlich ausreichen (hat hauptsächläch was mit Temperaturen zu tun).

Immer wieder gern genommen: Slick50 Additiv.
Ihr könnt mich an meinem blanken Metall-Arsch lecken!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ist einfach nur wichtig,ein qualitätsöl zu nehmen und nicht das billigste 10w40 aus dem baumarkt,dann passt das schon..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
corsa180
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 558
Registriert: 09.10.2003, 09:25
Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Öl

Beitrag von corsa180 »

Also 10W40 reicht völlig aus am besten hat da in einem Test das von Castrol abgeschnitten!!

Gruß
Pascal
Angst, ist nur ein Gefühl !!!

Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !

Benutzeravatar
Avenga
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 26.08.2003, 12:24

Beitrag von Avenga »

Umgekehrt: lieber ein "Poweroil" 0W40 als ein Castrol´15W40
X14SZ Fahrer

Benutzeravatar
corsa180
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 558
Registriert: 09.10.2003, 09:25
Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Öl

Beitrag von corsa180 »

Ich hab ja auch gesagt Castrol 10W40 und nicht 15W40 aber egal ich denke halt einfach das das 0W40 einfach zu dünn ist, aber muß ja jeder selber wissen !!!
Angst, ist nur ein Gefühl !!!

Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ist doch latte..nach oben sind die gleich....und in der warmlaufphase gibt das auch keinne probs...hauptsache keinen billig-mist..denke da an das tolle "budget"-öl..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
corsa180
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 558
Registriert: 09.10.2003, 09:25
Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Öl

Beitrag von corsa180 »

Das mit dem billig Öl stimmt da hast Du recht, dachte ja auch nur daran das der Motor auch etwas öl verbrennt und das das dünnere ja auch nicht so lange hält weil es schneller vernrennt!

Aber am besten mann findet für sein Auto den besten mittelweg, guter schmierfilm mit wenig ölverlust!!!

Gruß
Pascal
Angst, ist nur ein Gefühl !!!

Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !

Benutzeravatar
Avenga
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 26.08.2003, 12:24

Beitrag von Avenga »

das 0W40 ist obenrum stabiler also 15W40 :roll:
ich habe mir Kaufhofs 0W40 für 25€ 5L geholt, vorher hatte ich Motul für 40€ 5L, ich sag mal hauptsache dünn bei diesem eisigen Wetter und nicht den Namen bezahlen, im Frühling wenn es wieder wärmer wird kommt 5W40 rein.
X14SZ Fahrer

Benutzeravatar
MoonRaker81
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 86
Registriert: 06.11.2002, 14:10
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MoonRaker81 »

bin ich krank wenn ich da 10 W60 vollsynth. reinkipp?
hat der vorbesitzer auch immer gemacht.......
Kadett D GTE 18E Bj83
Kadett E Caravan Club Spezial C18NZ Bj91

Benutzeravatar
Avenga
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 26.08.2003, 12:24

Beitrag von Avenga »

Nö, ist aber Quatsch wenn du nicht die ganze Zeit Vollgas auf der Autobahn fährst
X14SZ Fahrer

Benutzeravatar
woschi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 06.11.2002, 01:10
Wohnort: Essen(Ruhr)

Beitrag von woschi »

Ich hab meinem Kadetten damals 0W60!!!! immer spendiert.... was soll ich sagen...... der läuft mit 250000 immernoch wie ein Kätzchen..... aber ob das nu wirklich am Öl lag weiß mit sicherheit keiner so genau....
--- Signatur vom Admin gelöscht ---

Benutzeravatar
Avenga
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 26.08.2003, 12:24

Beitrag von Avenga »

0W60 gibt es (eigentlich) nicht
ist technisch/chemisch/physikalisch soweit ich weiss unmöglich, das wäre ja das Traum Öl
X14SZ Fahrer

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“