Xenon Licht für Corsa??
Xenon Licht für Corsa??
Was haltet ihr davon: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1 ???
Halten das denn die normalen Scheinwerfer aus? Oder werden diese Brenner garnet soooo heiß? Hat evtl schon jemand Erfahrung damit gesammelt? Es würde mich auch interessieren ob man immenroch eine Umschaltung auf Fernlicht hat... und vor allem, was sagt der TÜV dazu?
Halten das denn die normalen Scheinwerfer aus? Oder werden diese Brenner garnet soooo heiß? Hat evtl schon jemand Erfahrung damit gesammelt? Es würde mich auch interessieren ob man immenroch eine Umschaltung auf Fernlicht hat... und vor allem, was sagt der TÜV dazu?
Danke!
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Wirst du nie eingetragen bekommen,denn man braucht eine klare scheibe (klarglasscheinwerfer) dafür,und das hat der corsa net.
Das einzigste was vielleicht möglich wär,wenn du corsa b scheinwerfer in klarglas nimmst und es dort verbaust.
Dann brauchst du noch ne dynamische leuchtweitenreguliereung,und eine scheinwerfer waschanlage.
Beim a corsa kann man polo 6n klarglasscheinwerfer verwenden oder mit noch mehr aufwand audi a3 scheinwerfer.
Das mit original schon getesteten scheinwerfern ist überhaupt kein prob,aber bei was selbst gebauten,naja.
EDIT: Hab ich jetzt erst gesehen,sind normale,also keinen linsenbrenner,dann klappt das alles überhaupt net,den dafür brauchst nen speziellen reflektor+spezielle streuscheibe.
Das einzigste was vielleicht möglich wär,wenn du corsa b scheinwerfer in klarglas nimmst und es dort verbaust.
Dann brauchst du noch ne dynamische leuchtweitenreguliereung,und eine scheinwerfer waschanlage.
Beim a corsa kann man polo 6n klarglasscheinwerfer verwenden oder mit noch mehr aufwand audi a3 scheinwerfer.
Das mit original schon getesteten scheinwerfern ist überhaupt kein prob,aber bei was selbst gebauten,naja.
EDIT: Hab ich jetzt erst gesehen,sind normale,also keinen linsenbrenner,dann klappt das alles überhaupt net,den dafür brauchst nen speziellen reflektor+spezielle streuscheibe.
- Kinderriegel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: 07.09.2003, 16:45
- Wohnort: Aschaffenburg
willst du damit sagen das man ohne irgendwelche Schweiß und Lackierarbeiten polo 6n Scheinwerfer in den A Corsa bauen kann? Wäre ja echt mal krass...
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
- michael 2.0
- Schrauber
- Beiträge: 491
- Registriert: 26.09.2003, 10:22
- Kontaktdaten:
ea gibt firmen, wo du deine gläser schleifen lassen kannst, dann hast du Klarglas..
dann kommt aber noch das Problem dazu, dass die dinger in allen richtungen blenden, das heisst, du musst was unter dem brenner kleben, damit der gegenverkehr nicht geblendet wird.. also am besten ne linse einkleben..
ausserdem wie schon gesagt, hast du dann kein aufblendlicht, scheinwerferreinigungsanlage brauchst auch noch und ne leuchtweitenregulierung wie schon gesagt wurde, wird auch benötigt..
wir haben jetzt bei nen Fiesta MK3 die scheiben ab gemacht, zum schleifen gegeben, während dessen, haben wir ne Linse von ner C-Klasse eingeklebt mit erst scheibenkleber zum fixieren und dann mit gfk ne schicht drüber gezogen, dann geschliffen und ab zum lackieren..
die linse hat ne Bi-Xenon Klappe, dass heisst hinter der Linse sitz ne Klappe, die auf fern- bzw abblendlicht umschaltbar ist..
nun müssen wir nur noch das problem für die leuchtweitenregulierung finden, aber ich denke mal, dass sich das auch bald klären lässt..
mfg michael
dann kommt aber noch das Problem dazu, dass die dinger in allen richtungen blenden, das heisst, du musst was unter dem brenner kleben, damit der gegenverkehr nicht geblendet wird.. also am besten ne linse einkleben..
ausserdem wie schon gesagt, hast du dann kein aufblendlicht, scheinwerferreinigungsanlage brauchst auch noch und ne leuchtweitenregulierung wie schon gesagt wurde, wird auch benötigt..
wir haben jetzt bei nen Fiesta MK3 die scheiben ab gemacht, zum schleifen gegeben, während dessen, haben wir ne Linse von ner C-Klasse eingeklebt mit erst scheibenkleber zum fixieren und dann mit gfk ne schicht drüber gezogen, dann geschliffen und ab zum lackieren..
die linse hat ne Bi-Xenon Klappe, dass heisst hinter der Linse sitz ne Klappe, die auf fern- bzw abblendlicht umschaltbar ist..
nun müssen wir nur noch das problem für die leuchtweitenregulierung finden, aber ich denke mal, dass sich das auch bald klären lässt..
mfg michael
- michael 2.0
- Schrauber
- Beiträge: 491
- Registriert: 26.09.2003, 10:22
- Kontaktdaten:
- TDrehmoment
- Corsafahrer
- Beiträge: 214
- Registriert: 09.12.2003, 12:40
- Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB
also is nich richtig das man für Xenon nachrüstung ne Scheinwerferreinigungsanlage braucht hab auf treffen schon einige gesehen bei denen keine reinigungsanlage verbaut war und die scheinwerfer mit xenon im schein eingetragen waren.....
Mein Dekra-Typ und mein TÜV´ler sagen auch das man keine braucht...
Mein Dekra-Typ und mein TÜV´ler sagen auch das man keine braucht...
Hubraum + Drehmoment und die Welt liegt die zu Füßen
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D
- schmitty
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 569
- Registriert: 22.10.2003, 19:41
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Du brauchst definitiv keine SRA. Letztens hatte sich erst nen Leser an die Autobild gewand, der nen älteren A8 mit Xenon ohne SRA hatte. Folge: Der TUV wollte ihm die Plakette verwehren, da er nicht wußte, dass der A8 ohne SRA bei Audi vom Band ging. Folglich müsste es beim Umrüsten auch ohne SRA gehen.
Back to the roots......
- TDrehmoment
- Corsafahrer
- Beiträge: 214
- Registriert: 09.12.2003, 12:40
- Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB
@ Corsa A: mein Dekra-Mann is auch Polizei-Sachverständiger und ich denk wenn der sagt es geht dann geht´s eben...
Ich frag mich eh woher du den Müll hast das die Dekra nix eintragen darf
Mein Dekra-Mann hat bei mir alles eingetragen....
Ab wenn CORSA A etwas anderes sagt dann muß es wohl so sein... 
Ich frag mich eh woher du den Müll hast das die Dekra nix eintragen darf



Hubraum + Drehmoment und die Welt liegt die zu Füßen
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D