C20LET @ Corsa A -DerUmbau-
- Combo-Maniac
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 684
- Registriert: 21.03.2003, 11:51
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten:
Im LET-Forum wird das Thema auch gerade diskutiert:
http://www.c20let-forum.de/viewtopic.php?t=15188
http://www.c20let-forum.de/viewtopic.php?t=15188
- Combo-Maniac
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 684
- Registriert: 21.03.2003, 11:51
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten:
Die Frage ist nur immer was man als groß definiert! Würde mir glaub ich sowas in der Größenordnung von Haunas Kühler verbauen. War glaub ich was vom BMW E46 wenn ich das richtig im Kopf hab.freakxxl hat geschrieben:richtig..wenn das ding zu groß ist,ist der druckaufbau langsamer,einen größeren lader braucht man allerdings nicht unbedingt,wenn man sowieso was am ladedruck gemacht hat,kann auch ein größerer kühler nihct schaden.
mfg uwe
- 16V-Corsa
- Besucher
- Beiträge: 1
- Registriert: 28.11.2003, 18:02
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 LET
- Wohnort: Berlin
Turbo Umbau im Corsa A
Hallo zusammen,
diese Seiten sind echt super.
Zu mir:
Ich habe ca. 4 Jahre lang einen C20XE im Corsa A Facelift gefahren und bin jetzt bei einem neuen Projekt.
Und dabei brauche ich eure Hilfe in Form von Bildern und Tips.
Ich habe einen gestripten Corsa A Bj. 90 Facelift auf der Bühne zu stehen, ohne Rost, in den ich ein LET mit Phase 3 einbaue. Einiges Vorwissen habe ich ja schon vom C20XE im Corsa, aber diesmal will ich es richtig machen.
Deshalb brauche ich Erfhrungsberichte von anderen Corsa A-Turbo-Umbauten.
Für mich ist ganz wichtig, dass möglichst nichts vom Umbau zu sehen ist ( außer LLK ). Sämtliche erforderlichen Versteifungen sollen nicht von außen erkennbar sein. Sicher werden die, die sich damit auskennen, den Umbau erkennen, aber für andere soll er "normal" aussehen.
Deshalb hier die Fragen:
An welcher Stelle sollten Knotenbleche und Versteifungen verschweißt werden?
Gibt es Gutachten für so einen Umbau bzw. Beschreibungen, die dem TÜV´er es ermöglichen den Eintrag vorzunehmen, ohne eine Weltreise machen zu müssen um einen bestimmten TÜV-Prüfer aufzusuchen?
In Berlin haben die Prüfer zwar nichts dagegen, aber wollen vorher sehen, dass sowas geht und auch hält.

PS: cp , bitte melde Dich mal bei mir
nur nicht entmutigen lassen,als ich im lezten winter mein corsa a let umbau machte klappte es auch,jetzt mach ich gerade meinen 2ten,weil ich bei der achsvermessung gesehen habe das der wagen leicht verzogen ist,scheisse auch...
die motor und getriebe halter kann man alle selber bauen hohl dir da bloss nicht die teuren dinger aus holland.
diese Seiten sind echt super.
Zu mir:
Ich habe ca. 4 Jahre lang einen C20XE im Corsa A Facelift gefahren und bin jetzt bei einem neuen Projekt.
Und dabei brauche ich eure Hilfe in Form von Bildern und Tips.
Ich habe einen gestripten Corsa A Bj. 90 Facelift auf der Bühne zu stehen, ohne Rost, in den ich ein LET mit Phase 3 einbaue. Einiges Vorwissen habe ich ja schon vom C20XE im Corsa, aber diesmal will ich es richtig machen.
Deshalb brauche ich Erfhrungsberichte von anderen Corsa A-Turbo-Umbauten.
Für mich ist ganz wichtig, dass möglichst nichts vom Umbau zu sehen ist ( außer LLK ). Sämtliche erforderlichen Versteifungen sollen nicht von außen erkennbar sein. Sicher werden die, die sich damit auskennen, den Umbau erkennen, aber für andere soll er "normal" aussehen.
Deshalb hier die Fragen:
An welcher Stelle sollten Knotenbleche und Versteifungen verschweißt werden?
Gibt es Gutachten für so einen Umbau bzw. Beschreibungen, die dem TÜV´er es ermöglichen den Eintrag vorzunehmen, ohne eine Weltreise machen zu müssen um einen bestimmten TÜV-Prüfer aufzusuchen?
In Berlin haben die Prüfer zwar nichts dagegen, aber wollen vorher sehen, dass sowas geht und auch hält.





























PS: cp , bitte melde Dich mal bei mir
nur nicht entmutigen lassen,als ich im lezten winter mein corsa a let umbau machte klappte es auch,jetzt mach ich gerade meinen 2ten,weil ich bei der achsvermessung gesehen habe das der wagen leicht verzogen ist,scheisse auch...
die motor und getriebe halter kann man alle selber bauen hohl dir da bloss nicht die teuren dinger aus holland.