C20LET @ Corsa A -DerUmbau-

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
gbs-eisbähr
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 24.10.2003, 10:30
Wohnort: Nauheim
Kontaktdaten:

C20LET @ Corsa A -DerUmbau-

Beitrag von gbs-eisbähr »

Willkommen =),

im Fühjahr 2004 soll es rund gehn.

Mein Corsa bekommt en neues Herz.

Da ich für diese Projekt nicht nur physische, sondern auch psyschiche Götter brauche, werde ich so nach und nach meine geistigen Errungenschaften und Fragen hier reinposten.

Unter anderem auch um dieses Threat weiteren "Umbauern" zur Verfügung stellen zu können, denn ich denk mal es gibt bestimmt schon viele, in denen so ein Umbau durchspielt wird.

Also fangen wir hier mal mit der ersten Frage an, auf die ich bisher sehr unterschiedliche Antworten bekommen habe.

Wie viele km sollte denn der Letti haben? Mindestens, höchstens? Optimalstens? Und warum?
gbs-eisbähr

-Wer bremst hat Angst (oder wie war das doch gleich)-

-Und sehr wichtig: Geht net gibt's net. Schlagt euch gleich aus dem Kopf zu fragen ob was geht oder net =) was net passt wird passend gemacht-

Thilo
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 26.12.2002, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Thilo »

zu deinem umbau,ich bin gerade dabei und bekomme jeden tag aufs neue einen kotzreiz weil nichts passt und alles müll ist.abe ich wollte dich nicht entmutigen.

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

hehe....
Und sehr wichtig: Geht net gibt's net. Schlagt euch gleich aus dem Kopf zu fragen ob was geht oder net =) was net passt wird passend gemacht-
diesen spruch wirst du dir noch während des umbaus seeeehr sehr oft verinnerlichen...
denn: Nix passt und alles muss passig gemacht werden *g*

aber das wirst du schon schaffen...hilfe sei dir aus diesem forum gewiss
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

gbs-eisbähr
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 24.10.2003, 10:30
Wohnort: Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von gbs-eisbähr »

Hab schon öfter geflucht. Das letzte mal als mir am freitag der schlauch zum kühler hin geplatzt ist wegen den temperaturen und ich natürlich auf der linken spur stehen geblieben bin :cussing: ... jaja, 4 stunden von frankuft nach marburg und das nur um ma bei ego ordentlich abzurocken. Ich sag nur: Panzertape hält einiges aus :)

Also ich hab schonma en E-Kadett sicher und an nem corsa a gsi bin ich auch grad dran. Die werden ausgeschlachtet und wieder verhökert... wollen ja Kosten sparen.

Trotzdem bräucht ich jetzt ma ne Info zum Letti. Hanau?
gbs-eisbähr

-Wer bremst hat Angst (oder wie war das doch gleich)-

-Und sehr wichtig: Geht net gibt's net. Schlagt euch gleich aus dem Kopf zu fragen ob was geht oder net =) was net passt wird passend gemacht-

gbs-eisbähr
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 24.10.2003, 10:30
Wohnort: Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von gbs-eisbähr »

Thilo hat geschrieben:zu deinem umbau,ich bin gerade dabei und bekomme jeden tag aufs neue einen kotzreiz weil nichts passt und alles müll ist.abe ich wollte dich nicht entmutigen.
*lach* das gehört doch dazu =) - muss sich einfach das Ziel vor Augen halten und für jedes Problem ne kreative eintragbare Lösung finden. Und ansonsten wird halt abends mal frust abgelassen :alk: - Hab jemanden dabei, der den Umbau schonmal fertig hat... Fahrgefühl... unbeschreiblich gaaaaaaaaail. Laufen schon wetten wie lang es dauert bis ich mich mit dem Letti umbring :D - alles net so wild Thilo, Kopf hoch... wenns erstmal fertig is wirste nichts bereuen!
gbs-eisbähr

-Wer bremst hat Angst (oder wie war das doch gleich)-

-Und sehr wichtig: Geht net gibt's net. Schlagt euch gleich aus dem Kopf zu fragen ob was geht oder net =) was net passt wird passend gemacht-

gbs-eisbähr
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 24.10.2003, 10:30
Wohnort: Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von gbs-eisbähr »

jetzt aber zu mir. Da ich noch so gut wie keine Ahnung hab und ihr ja sicher schon bei so manchen Threats mitgeschrieben habt, bei dem so ein Umbau von A bis Zott durchgespielt wurde, könnt ihr mir doch bestimmt aus der Vergangenheit des Forums ein paar Threats nennen, die ich mir schonmal reinziehen kann. Mit den restlichen Fragen komm ich dann wieder hierher.
gbs-eisbähr

-Wer bremst hat Angst (oder wie war das doch gleich)-

-Und sehr wichtig: Geht net gibt's net. Schlagt euch gleich aus dem Kopf zu fragen ob was geht oder net =) was net passt wird passend gemacht-

Benutzeravatar
Rolf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 260
Registriert: 11.10.2002, 14:33

Beitrag von Rolf »

Irgendwas stimmt hier nicht? :roll:
...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...

Benutzeravatar
Ugork
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 427
Registriert: 13.03.2003, 23:23

Beitrag von Ugork »

@Rolf

k.A. was du meinst.... willst du nich hinfahren und ihm den Motor einbauen ? :mrgreen: :wink:
Corsa B 2.0 8V
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

hrhr...im januar bzw februar bau ich mir in meinen b-corsa auch nen 2L 16V ein ...kadett -E hab ich scho ausgeschlachtet ...und verschrottet -g-

motor wartet in der garage auf nen einbau ..nur muss ich mich langsam ma um die restlichen teile kümmern ..antriebswelle, kabelbaum etc. hat da wer ne anlaufstelle für mich ?? ...an die ich mich auch vertrauenswürdig wenden könnte?

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

Toub hat geschrieben:hrhr...im januar bzw februar bau ich mir in meinen b-corsa auch nen 2L 16V ein ...kadett -E hab ich scho ausgeschlachtet ...und verschrottet -g-

motor wartet in der garage auf nen einbau ..nur muss ich mich langsam ma um die restlichen teile kümmern ..antriebswelle, kabelbaum etc. hat da wer ne anlaufstelle für mich ?? ...an die ich mich auch vertrauenswürdig wenden könnte?
Welchen Kabelbaum? Nimmst doch normalerweise den Kadett Motorkabelbaum.
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

genau..den umbausatz kann man gut bei

www.mathijssentechnics.nl

kaufen...die sachen sind nicht schlecht und man hat eigentlich alle spezialteile zusammen.für konkrete fragen immer hier rankommen,wir machen das schon! :idea:
mfg uwe
Zuletzt geändert von freakxxl am 05.11.2003, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

muss man den kabelbaum net abändern ?? also den vom kadett

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

man baut am besten den motorkabelbaum um,komplett auf kadett umzubauen ist unnötige arbeit.beim corsa b nimmt man noch den baum im bereich anlasser vom corsa,der rest im motorraum wird umgestrickt.
mfg uwe

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

da ich hier aus der umgebung komme würde ich dir gerne helfen deinen corsa umzubauen um auch selber erfahrungen zu sammeln
8)

cp
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 73
Registriert: 03.12.2002, 18:43

Beitrag von cp »

nur nicht entmutigen lassen,als ich im lezten winter mein corsa a let umbau machte klappte es auch,jetzt mach ich gerade meinen 2ten,weil ich bei der achsvermessung gesehen habe das der wagen leicht verzogen ist,scheisse auch...
die motor und getriebe halter kann man alle selber bauen hohl dir da bloss nicht die teuren dinger aus holland.schwierig fand ich das nachher mit der unterbringung des wasser kühlers.
um ein grossen ladeluftkühler unterzubringen,habe ich den träger,den der unterm schlossträger sitzt wo auch die zugstreben befestigt sind einen anderen eingeschweisst.habe schliesslich einen LLK der ist grösser als mein wasserkühler :shock:
wenn du mal fragen hast einfach melden

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“