[Corsa B] XE BKV/HZ ... 2 T-Stücke verwenden?

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

[Corsa B] XE BKV/HZ ... 2 T-Stücke verwenden?

Beitrag von scrat »

Moinmoin,

könnt Ihr bitte nochmal kurz zusammenfassen bzw. bestätigen oder korrigieren? Konnte zwischen den Beiträgen die es bis jetzt gibt nix passendes für mich finden.
  • Corsa B
  • 256x24 von Kadett GSI vorn
  • Serien 1.4er Trommeln hinten
liege ich richtig mit
  • XE BKV/HZ
  • XE DMV für vorn
  • 3/30 oder 3/35 oder 3/40 DMV für hinten
Aus letztem Punkt: 3/xx ... je größer xx ist, desto größer ist auch der Bremsdruck. Sprich leer ehr 3/30 und voll beladen ehr 3/40, oder? Wollte versuchen 3/35 zu verbauen.

Wie schaut es mit dem lastabhängigem Regler an der Hinterachse vom B aus? Gehe 40mm tiefer. Muss da was geändert werden?

Gruss Nils.
Zuletzt geändert von scrat am 13.05.2006, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Die Bremsdruckminderer brauchst du nicht wenn du einen lastabhängigen Bremsdruckregler hast der muß dann so eingestellt werden,das dein auto nicht überbremst .Bei Tieferlegung muß er dann eh neu eingestellt werden.Bremskraftverteilung sollte 70% VA und 30% HA betragen.Las das in der Werkstatt machen wenn du nicht die Möglichkeit hast auf einen Bremsenprüfstand zu fahren.Der Rest ist i.o..MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Das könnte ich dann ja beim Opel-Schrauber um die Ecke machen lassen. Der hat alles dafür.

Ist aber das erste mal, dass ich sowas in die Richtung höre. Will jetzt nicht sagen, dass Du lügst :wink: aber wäre mir lieb, wenn das noch jemand bestätigen könnte. Nicht das ich nachher mitm Corsa im Knick häng, weil mich das Heck begrüsst hat.

Da ist ja schon nen Druckminderer vom Cali 16V in meinem Fall verbaut. Soll ich den dann einfach rausschrauben? Und dann direkt die Leitung da ran schrauben? Und wie ist das dann mit dem Minderer für vorn? Den dann drin lassen oder auch raus? Blick das grad nicht ganz, weils halt das erste mal ist, dass ich davon höre ohne Minderer zu fahren.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Bin kfz-mechanikergeselle.Was hast du den vorn für Bremsdruckminderer normalerweise braucht man nur welche für hinten wenn man keinen lastab.Bremskraftregler hat.Ich hab noch kein Auto gesehen das Bremsdruckminderer für die VA hat.Hat dein Wagen ABS ? MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Dann will ich Dir mal glauben ;).

Was jetzt verbaut ist weiß ich grad nicht. Schaue ich morgen mal nach. ABS habe ich aber nicht.

Dann werd ich alles einfach so verbauen, wie es jetzt auch vorzufinden ist und dann sehe ich einfach weiter.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Wenn du kein ABS hast hat dein Wagen keinen lastabhängigen Bremskraftregler also brauchst du Bremsdruckminderer für die HA .Als ich noch trommeln hinten hatte ,hatte ich 3/40 drin .Die vom calibra sind nicht geeignet ,weil die für scheiben sind,da würde dein auto überbremsen.MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Alles klar. Dann lag ich mit meiner Vermutung schon richtig und hatte Dich bloß falsch verstanden.

Gesetz des Falles, dass im Calibra die gleichen Ventile wie im Kadett E verbaut sind, müssten 20/0,3er Ventile für den XE in dem verbaut sein, den ich vorhin ersteigert habe. Die sind zu klein/groß(?). Auf jeden Fall sind im Kadett E mit C20NE auf dem selben BKH/HZ Ventile mit 40/0,3 verbaut. Die könnte ich dann ja theoretisch nehmen. Mal schauen, ob das so passt, wie ich mir das vorstelle. Werde ich ja sehen, wenn ich das Teil dann in der Hand halte. Dann werde ich einfach mal zu meinem Opel-Schrauber um die Ecke und mal nen anderes Ventil einsetzen und dan ggf. eintauschen.

Wie schaut es eigentlich mit dem Montage von dem BKZ aus? Die Aufnahme ist ja ein wenig anders als die vom Corsa B. Habe da auf der Mutter-Seite soeinen Distanzring gesehen. Muss der einfach nur mit ein wenig Abstand angebracht werden, oder wie ist das zu verstehen? Wahrscheinlich wieder soeine Frage die sich spätestens klärt, wenn man den großen BKV in der Hand hält und mal auf den vom Corsa blick ;).

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Wenn es ein org,BKV vom c20XE ist brauchst du nur die org. corsa halterung nehmen und die Betätigungsstange auf das maß vom corsa BKV einkürzen.MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Alles klar.

Hatte M-Tech mal wegen deren Umbausatz für den XE geschrieben und auch mal wegen dem DMV's gefragt. Die meinten, dass ich die originalen Ventile vom Corsa B für den BKV vom XE verwenden kann. Auch wieder was wovon ich zum 1. Mal lese. Na egal. Spätestens am Wochenende müsste ich das Teil in den Händen halten und dann schau ich mir die Geschichte mal im direkten Vergleich an.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

vielleict raff ich es nicht ganz was du vorhast, aber warum baust du nicht einfach die bremsen vorne ein udn bist glücklich? warum hbz und so tauschen? passt doch alles wunderbar so.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Klar passt das alles so. Fahre die 256x24-Anlage ja schon seit gut einem Jahr.

Aber der BKV/HZ vom 16V ist ja größer und baut doch dementsprechend mehr Druck auf. Und da ich den quasi für lau bekommen hab möchte ich mir nun den einbauen. Evtl folgt dann auch mal die Bremsanlage vom Turbo. Und da ist der Corsa BKV/HZ dann doch sicher nicht mehr ausreichend.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ja dann eben nur den hbz/bkv tauschen, die ventile bleiben, damit ändert sich nichts mit der bremskraftverteilung und shcon passt es wieder.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Dann muss ich nur noch hoffen, dass die Ventile vom Corsa auf den HZ vom 16V passen.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich würde die da lassen, wo sie sind, sprich die ventile hinten und die leitungen direkt an den bkv dran, also wie beim corsa.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Hab kein ABS im Corsa. Daher sind die DMV's nicht vor der Hinterachse, sondern ebenfalls direkt am BKV verschraubt.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“