G-Lader

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Mal was anderes blödes ... wo willste das Dingens denn platztechnisch unterbringen? Der Lader ist recht groß und so viel Platz is im Corsa nicht dafür...
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
mogli-fidi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 190
Registriert: 23.02.2007, 20:43
Fahrzeug: corsa a
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Beitrag von mogli-fidi »

also die teile gehen bei ebay gebraucht für ca 50 bis 80 euro weg. Hab nur 2 Probleme. Das erste ist wie gesagt mein Stergerät dem icht nicht vertraue und das andere, die G-Lader haben 2 auslässe wie ich gesehen hab. einen für lehrlauf und einen im fahrbetrieb. wenn man die zusammenführen würde denke ich das er im stand nicht richtig laufen würde.

Benutzeravatar
mogli-fidi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 190
Registriert: 23.02.2007, 20:43
Fahrzeug: corsa a
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Beitrag von mogli-fidi »

ha ich auch drüber nachgedacht. aber beim Polo passt er auch rein! Da ich vorne am motor keine Servopumpe sitzen hab, wollte ich ihn da plazieren

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Kannste dir net nen Lader holen, da kann ich dir besser weiterhelfen :)

Platz sollte vorne beim originalen Luftfilter sein, der fleigt ja eh raus.
Da hockt ja dann auch direkt der riehmentrieb.

Mit den 2 ausgängen hab ich mich noch nicht beschäftigt...
sollte aber bei genauerer betrachtung das geringste problem sein.

Und für 80 euro würd ich mir den nicht durch die lappen gehen lassen
Bild

Benutzeravatar
mogli-fidi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 190
Registriert: 23.02.2007, 20:43
Fahrzeug: corsa a
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Beitrag von mogli-fidi »

werd mich mal auf die suche machen. Der Winter ist ja lang. Danke erst mal für die ganzen Antworten. Wenn ich soweit bin werd ich das Thema wieder aufgreifen. Heißt nicht das es jetzt in vergessenheit gerät. Bin jetzt erst richtig heiß. danke und bis später dann

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Und wehe es gibt keine Fotos, sonst gibbet was auf die finger :)

Im übrigen was mir noch einfällt.
Ich denke mal dass du nicht von der höheren Leistung überrascht bist sondern eher vom stark ansteigendem Drehmoment im unteren Drehzahlbereich!!!
Bild

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Coole Diskussion! 8)
Ich bin neulich auch mal über den G-Lader gestolpert.
Das Prinzip von den Teilen ist ja eigentlich mal nicht verkehrt.
Scheint mir ne deutlich berechenbarere Sache zu sein, als ein Turbo.

Ich wollte nur keinen sinnlosen Thread aufmachen, da ich nicht wirklich vor habe sowas zu bauen und mich deshalb nicht in die Kategorie "Spinner" einreihen lassen wollte.


Ich bin aus technischem Interesse auch schon mal seeehr gespannt, was daraus wird. :)


Ich wünsche mogli auf jeden Fall ALLES GUTE und VIEL ERFOLG für den Umbau.
Bin auch schon sehr auf die ersten Bilder gespannt.

Benutzeravatar
mogli-fidi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 190
Registriert: 23.02.2007, 20:43
Fahrzeug: corsa a
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Beitrag von mogli-fidi »

danke danke, mein reden. wie gesagt ich will mich diesen winter mal dran setzen und was beuen. mal sehen wie die kiste dann läuft! werd euch auf dem laufenden halten

Benutzeravatar
mogli-fidi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 190
Registriert: 23.02.2007, 20:43
Fahrzeug: corsa a
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Beitrag von mogli-fidi »

danke danke, mein reden. wie gesagt ich will mich diesen winter mal dran setzen und was beuen. mal sehen wie die kiste dann läuft! werd euch auf dem laufenden halten.

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Haste denn den G schon besorgt?

Eigentlich müsstes dann ja wie die Golffahrer hinten "G-Hilfe" drauf schreiben 8)
Bild

Bullet-of-duty
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 15.09.2007, 11:24
Wohnort: Maintal
Kontaktdaten:

Re: G-Lader

Beitrag von Bullet-of-duty »

mogli-fidi hat geschrieben:Jetzt mal davon abgesehen das die teile nicht grad langlebig sind,
das is mit der größte humbug dens gibt.... n G is genauso langliebig wie n turbo wenn nich sogar mehr... die miesten denken nur das man n G ned warmfahren muss wie n turbo un genau das is falsch... man muss ihn genauso warm und kalt faren wie n turbo... sonnst hat man nich lang freude drann
Verheitz die reifen, nicht deine seele
Don´t Drink and drive... Take drougs an fly ;)

Benutzeravatar
mogli-fidi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 190
Registriert: 23.02.2007, 20:43
Fahrzeug: corsa a
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Beitrag von mogli-fidi »

ne bin ich noch nicht zu gekommen. Aber der Winter ist ja noch lang, beim stöbern ist mir im forum ein freiprogrammierbares steuergerät von mega irgentwie aufgefallen. Das wäre ja genau was ich dazu brauch. Frage ist nur ob da schon jemand mit erfahruing gesammelt hat

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

frag mal den maddin. der fährt das glaub ich schon.
mega squirt. meine er hätte eine v2 auf der 2´er platine.

http://www.glens-garage.com

da bekommst die klamotten. nur vergiss nicht, dass da noch ca. 25% zoll drauf kommen!!! ich hab leider nicht dran gedacht :oops:

aber wenn du mit dem projekt anfängst, kannst dich ja nochmal melden. will diesen winter auch mit der ms ein wenig rum spielen. die hardware liegt schon hier, nur im moment hab ich noch keine zeit dafür gefunden :roll:

Benutzeravatar
mogli-fidi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 190
Registriert: 23.02.2007, 20:43
Fahrzeug: corsa a
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Beitrag von mogli-fidi »

wie läuft das denn mit dem steuergerät. Den adapter für den org. Kabelbaum muss man doch selbst basteln oder? Und das läd sich wehrend der Fahrt selbst alle Daten die es braucht und man kann sie dann individuel anpassen?
Oder muss man sich für das jeweilige auto erst mal selbst ne software basteln?

ps die Seite funktioniert nicht!
aber trotzdem danke

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

sorry, ist wohl was schief gelaufen:

http://www.glensgarage.com/

die ms ersezt das steuergerät, ist quasi ein vollwertiges stg. da wird nix mit zwischengeschalteten messwertanpasser gearbeitet.
kannst damit ne kettensäge, nen turbo, nen saugern, nen 3zylinder oder nen V8 betreiben auch mopeds. sollte nur nen ottomotor sein. rotationskolbenmotoren sind auch möglich, allerdings dürft das etwas komplizierter werden, hab ich aber absolut keine ahnung von.
kannst dich ja mal einlesen.
nur falls du mit 16000 U/min auskommst ist das ne günstige alternative :wink:

denn für 200€ bekommst kein haltech :alk:

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“