Motor umbau

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Hmmm der "Eco" scheint ein C14NZ zu ein und der 1,2er ist wohl ein X12SZ.
Also musst du nen Kaltlaufregler mit einplanen, damit du deine Euro 2/D3 Abgasnorm behältst.

Den Riementrieb inklusive Servopumpe, Lima und Motorhalter vom 1,2er dann an den 1,4er bauen.

Die Zündspule vom alten Motor bitte in ne Schachtel und unfrei an mich schicken :)
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

opelfreundin88 hat geschrieben:hallo leute ersteinmal danke mache mir nur sorgen wegen der motoraufhängung ist ja eine ganz andre!!! und zweitens ist vorne rechts ein kleiner schwarzer behälter wo so ne art öl drin ist beim eco von dem überall schläuche in einen neben behälter hinter dem kotflügel abgehn die der 1,2 gar nicht hat!!! dann muß ich die bestimmt auch übernehmen oder anders geht das ja sonst nicht!!!! was muß ich noch beachten???
mfg
Also der schwarze Behälter vorn am Schlossträger ist der Ausgleichsbehälter von der Servolenkung. Dein Corsa hat diese nicht.
Zwei Möglichkeiten:
a) Du baust von dem 1.4er einfach die Servopumpe ab und fertig
b) Du baust das komplette Lenkgetriebe, Schläuche, Ausgleichsbehälter mit in deinen Corsa und hast dann ne Servolenkung
Was Dir lieber ist.

Was die unterschiedlichen Halter betrifft:
Es gibt zwei Varianten beim Motorhalter. Bei der ersten sitzt der Lagerblock im Längsträger, bei der zweiten an einem extra Halter, der an den Längsträger geschweißt ist. Glaube am vorderen Getriebehalter unterscheidet sich das auch nochmal.
Kannst einfach die Halter von Deinem alten Motor an den 1.4er schrauben. Passen 1:1.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

opelfreundin88
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 20.01.2008, 04:38
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Beitrag von opelfreundin88 »

ersteinmal danke an alle , hab jetzt soweit alles jetzt muß ich nur noch die große scheibe ab machen wo der keilriemen dran geht kann mir da einer helfen wie ich die am einfachsten los bekomme ??? weil die blöde scheibe sich jedesmal mit dreht!!!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

5. Gang einlegen, Handbremse anziehen und dann los machen.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

opelfreundin88
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 20.01.2008, 04:38
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Beitrag von opelfreundin88 »

jut danke !!! mfg

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

oder über die schraube in der mitte kontern um die scheibe abzumachen, muss man die sechs kleinen schrauben lösen).

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Nee Uwe,
bei den kleinen Krücken is die Riemenscheibe mit der zentralen Schraube befestigt. Nich wie bei >= NE.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

oh mann, ich war irgendwie beim xe, hätte ich mal lieber in der schule weniger gebarzt....

is klar, bei den kleinen muss man die schraube in der mitte lösen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

opelfreundin88
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 20.01.2008, 04:38
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Beitrag von opelfreundin88 »

hy leute der motor ist jetzt komplett drin jetzt haben wir ein problem man kann ihn starten auch einmal kurz vollgas geben aber er geht danach direkt wieder aus was kann das sein???? die motor lampe blinkt auch!!!! kann mir de einer helfen???? bitte dringend!!! mfg

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Wegfahrsperre. Du brauchst den Transponder aus dem Schlüssel von dem Spender.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

opelfreundin88
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 20.01.2008, 04:38
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Beitrag von opelfreundin88 »

hy leute ich weiß ist schon was spät aber wäre echt wichtig wenn mir einer schreibt!!!
habe jetzt etwas anderes mal ausprobiert und zwar das steuergerät vom 1,2 wieder dran gemacht dann blinkt die leuchte nicht aber er springt gar nicht an!!! dann habe ich das steuergerät vom 1,4 wieder rein gemacht dann sringt er zwar wieder kurz an geht aber direkt wieder aus weil die motor leuchte anfängt zu blinken!!!
kann das sein wegen der wegfahrsperre???oder hat der keine??? bitte um eure hilfe danke

Benutzeravatar
CORSA_A_C14NZ
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 27
Registriert: 18.10.2007, 13:33
Fahrzeug: Corsa A C14NZ
Wohnort: Hirschhorn (Pfalz->nähe KL)

Beitrag von CORSA_A_C14NZ »

vllt solltest du mal das kraftstoffpumpenrelais überprüfen bzw mal allgemein nachschauen ob der motor irgendwo falschluft zieht (zum bleistift einlasskrümmerdichtung zentrale einspritzung etc)
mfg timo
FEHLENDE PS WERDEN DURCH WAHNSINN ERSETZT=>WENN DU GLAUBST ALLES UNTER KONTROLLE ZU HABEN BIST DU ZU LANGSAM

opelfreundin88
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 20.01.2008, 04:38
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Beitrag von opelfreundin88 »

also schlüssel hab ich auf gemacht die dinger da drin mit dem vom 1,4 schlüssel getauscht getauscht problem ist immer noch da!!!! also kann es ja nur noch sein das er falsch luft zieht oder???und wo genau??? haben soweit alles durch geschaut aber nichts gefunden!!!

wie sieht es denn aus wenn ich das komplette schloß vom 1,4 übernehme und denn schlüssel auch kann damit das problem behoben sein????
weiß langsam net mehr weiter haben denn motor schön rein gebaut springt super an und dann so was!!!!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Man muss glaube ich auch den Empfänger am Zündschloss tauschen. Blinkende MKL ist auf jeden Fall die WFS.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

opelfreundin88
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 20.01.2008, 04:38
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Beitrag von opelfreundin88 »

und wo ist der empfänger im zündschloß??? bekomme das zündschloß auch net ab da sind so komische schrauben dran sehn aus wie nieten sind aber keine!!!

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“