Scheibenbremse Hinterachse Corsa A

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Totty hat geschrieben:hipo glaube ich die bauen den turbo um mit hinten trommeln das liegt aber nur daran das das in verbindung mit einem f20 getriebe eingebaut wird und dieser prüfer auf die höchstgeschwindigkeit wert legt
Dasselbe bei Hennig mit dem 204 PS C20LET und F20-Getriebe.
Da ist hinten auch die Trommelbremse in Ordnung.

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Also so langsam muss ich mir wirklich an den Kopf packen.

Alle wollen sie Leistung haben, aber über ne antändige Verzögerung macht sich keiner Gedanken.
:wall:

Ich weiß dass sich jetzt viele denken "lass den Spiner mal labern"...
(mir ehrlich gesagt auch wurscht)

Aber schaut mal in meine Signatur, ganz rechts das Bild.
Glaubt ihr ich bau mir sowas aus Spaß drauf oder weil mir des Geld ausm Arsch wächst?

Bei der noch damaligen Leistung von knapp 250PS war die originale Bremsanlage völlig legitim (284mm)
Bremse war original Opel und hatte maximal 1 Jahr drauf.
Fakt ist dass sie bei einer Vollbremsung einfach mal gerissen ist!!!

Und das ist bestimmt kein angenehmes Gefühl!

Ich versteh einfach nicht warum man die 250 Euro für ne (HA) Scheibenbremsanlage ausgeben kann und noch ewig rumdisskutieren muss.

EDIT:
und jetzt bitte keine Disskusion über:
-aber die Hauptbremsleitung wird durch die vordere Bremse erziehlt oder ähnliches.
Geht sich mir hier eher ums Prinzip.
Bild

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von kimgerret »

Das kann ja gut sein, für mich ist auf jeden fall wichtig das ich super bremsen hab und scheibe hinten siet ja auch noch richtig geil aus. :) Hab zwar zur zeit nur nen 2.0 8V drin aber top bremsen ist pflicht. Und es soll ja auch irgend wann noch mal nen c20let rein. :mrgreen:

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von kimgerret »

@Cali-LET du sprichst mir aus der sehle. :mrgreen:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

EDIT:
und jetzt bitte keine Disskusion über:
-aber die Hauptbremsleitung wird durch die vordere Bremse erziehlt oder ähnliches.
Geht sich mir hier eher ums Prinzip.
es macht meiner meinung durchaus sinn um den entscheidenden punkt zu sprechen, weil es mir zum beispiel nicht ums prinzip sondern um die fakten geht, und genau da liegt der hase im pfeffer. wenn man einen corsa mit vorne turbobremse 284x24 bestückt und hinten die trommeln lässt, so ist die bremse vorne früher am ende als hinten, eben weil die vorderbremse die hauptbremsleistung erzielt. gute bremsen sind wichtig, keine frage, am serien-xe ist die turbobremse schon kurz vorm ende, nur würde ich immer da geld reinstecken, wo das problem liegt. wer es aus optischen gründen oder spaß an der technik macht, kein problem, jeder soll machen was er will, nur technisch ist da bei normaler motorisierung ala ne oder xe keine notwendigkeit.

was die höchstbelastbarkeit der bremse betrifft, gibt es keine aussage von opel weil opel generell umbauten nicht unterstützt. alles andere was hennig oder so baut sind einzelabnahmen, und da muss der prüfer sich selber entscheiden, ob das geht oder nicht, insofern gibt es da einerlei vorgaben.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Es geht mir ja auch nicht um einen (beispielsweise) B Corsa mit irgendwas um 150PS oder so.

Eher in die Richtung ob man etz beim LET Umbau auf Scheibe umbaut oder in ganz Deutschland EINEN findet der das einbaut dafür aber 30km/h von der Vmax abzieht.

Ist doch Pfusch.
Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Ein f 20 einzutragen ist auch noch kein garant dafür, das die v max auch beschränkt wird durch das getriebe .Schließlich ist es ein leichtes einen 5ten gang vom f18 einzubauen und schon ist das f20 länger übersetzt wie ein f28 und schon ist die ganze sache mit dem beschränken durch höchstgeschwindigkeit hinfällig.für mich muß die bremse das A und O bei solchen umbauten sein egal ob 1.6 gsi oder turbo die bremsleistung muß passen oder wie es viele meiner freunde halten ein bißchen mehr kann nie schaden.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

klar.. ich habe das jetzt mit der rennstreckenbrille gesehen, da kommts ja nicht so sehr auf die vmax sondern auf das häufige abbremsen an, was ja in der regel problematischer ist als einmal in die eisen steigen.

ich würde natürlich bei einem umbau auf leistungsgesteigertem let vorne auch was richtiges mit vier kolben setzen und dann natürlich auch hinten scheiben nehmen. ich wollte nur sagen, dass wo die 284x24 vorne reicht, kommt man hinten auch mit den ollen trommeln klar.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

ich wollte nur sagen, dass wo die 284x24 vorne reicht, kommt man hinten auch mit den ollen trommeln klar.
Davon hab ich ja auh nie das Gegenteil behauptet /behaupten wollen :wink:
Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

siehste, hat vatter mal wieder nicht richtig geschnallt was da drin steht.... man wird nicht jünger... :sleep:

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von kimgerret »

ok ok jungs und was ist nun mit den fotos für meine Hinterachse? Was muss eigentlich an der halterung am unterboden noch geändert werden damit ich das handbremsseil vom Astra F da ran bekomm?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

warum bisten so versessen drauf unbedingt ein astra f handbremsseil zu verbauen das geht viel einfacher mit ohne karosseriearbeiten :wink:
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von kimgerret »

@r.siegel und wie genau? hab nämlich schon eins liegen deswegen wollte ich das auch nehmen!

MFG

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Machens die 15€ für ein neues Handbremsseil bei nem Scheiben-HA-Umbau fett?


Sicher nicht.... :)

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

es geht mir nicht um die 15€ für das neue seil sondern darum das es anders auch ohne umbau der seilaufnahmen für ein astraseil an der karosserie geht .
ich fahre ein langes orginal corsa seil wobei das wiederlager was die beiden seile verbindet verlängert wird und das kurze seil von einem vectra a 1.8 90 ps mit trommelbremse stammt .bei dem vectraseil muß man nur noch die feder und den klimbim der zur trommelbremse gehört entfernen .die umlenkung des seiles an der corsaachse flext man dann ab und schweißt sie etwas steiler wieder an sodas der winkel zum betätigungshebel der handbremse past.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“