Wer baut mir meinen 1,2er aus und 1,4er rein ???

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

Batterie abklemmen
Luftfilter abbauen
Lichmaschiene wird ausgebaut.
Kühlwasser wird abgelassen und in eine Schüssel aufgefangen.
Alle kühlwasser schläuche werden abgezogen
Mitte hinten Kühlwasser Rohr ausbauen um mehr platz zu haben (1 schraube glaube 13´ner)
dann wird der Kabelbaum vom Motor getrennt.
evt schoneinmal den anlasser ausbauen, so kommt man leicher an alle Kabel und später auch bequemer an eine Getriebeschraube (ausbau nur von unten....achtung der wiegt etwas).
Benzinleitungen abziehen und z.b mit einem Bohrer zustopfen.
Krümmer vom Abgasrohr trennen (2 schrauben)
du musst dann die Getriebe-Antriebswelle rausziehen die ist links am lagerschild hinter einer 36er schraube versteckt...Rad links einschlagen und Schaube abdrehen ambesten eine grooooße Knarre, da die echt sehr fest ist und Hebelwirkung sehr hilfreich ist :D.
Dann die welle mit z.b einem Tork der reinpasst rausziehen(also verhacken und zeihen.
Aber vorher den Stand der welle mit eding oder so makieren.
So sieht rausgezogen aus:
Bild
Dann die Motorhalterung rechts ausbauen (Komplett)
Kupplungsdeckel abbauen (unten am getriebe meine 4 Schrauben).
Unten ist auch noch ein silbernes Blech am Motor das muss auch ab.
Motorhaube abbauen....vorher Markieren
Motor schonmal in kran oder weiteres einhängen....
Motorhalterung rechts komplett ausbauen.
Getriebeschrauben lösten und rausdrücken..was hilft ist mit einem schraubenzieher zu hebeln

Aber die anleitung habe ich nur in 5 min geschrieben also könnte noch was fehlen...
Sonst warte noch was denn ich bin auch grade beim umbau und mache dann eine kömplette anleitung hir ins forum mit mehr bildern

Hir sind aber schon ein paar wenn sie dir evt helfen...
http://mitglied.lycos.de/clubmaster66/Corsa-Umbau/

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

danke,danke,danke,danke !!!
endlich mal einer der einem weiterhilft...

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

Bitte bitte!
Hoffe ich werd morgen mal fertg mit meinem Umbau dann kommen auch noch bilder zu.
Ach und was den Tüv angeht...
Den Umrüstkatalog kannst du bei www.opel.de anfordern und der tüver hir nimmt ca. 45€ für die Eintragung aber was die Umschreibung des Briefes angeht, weiss ich selber noch nicht *g*

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

Tag, so Leute heute morgen um 9:00 angefangen, heute mittag um 15:00 Uhr fertig !
Umrüsten muss man von 1,2 auf 1,4 gar nix !

So, jetzt noch mal was kleines zum thema dat lohnt sich doch gar nicht :
mein alter 1,2er ha verdreckt und versifft und hatte noch so 40 PS und lief mit müh und not auf der Bahn seine 160 ...
mein neuer 1,4er hat ca. 65 PS (nicht mal die helfte gelaufen vom alten)
und rennt ohne probleme 185 (gerade strecke)
gut von beidem so 5-10 Km/h abgezogen (Tachoungenauigkeit)

bedeutet, für 400 Euro (Motor+Umbau+Werkstatt) hab ich nen Motor mit dem ich noch so 150t km spass hab !

TÜV is kein Thema, da guckt mein Tüver nicht drauf...
Versicherung, eh gleiche Schlüsselnummer...
Steuer, ma melden, die 25 Euro zahle ich dann gerne mehr !
- dafür verbraucht er weniger !

Und ich hab garrantie ! der mir den verkauft hat hat den auch mit eingebaut, dem hat das richtig spass gemacht, und ich soll nur sagen wenn irgend was is, er kommt...

Also, kann ich nur empfehlen... weis gar nicht was sich mehr lohnt als nen umbau auf 1,4i ! - wenn es nen guter is !

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

hmmm..auf 1,6 zum beispiel.....oder auf xe! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

naja, brauchste aber mind. andere Bremsen und Kühler...

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

Carakustik2003 hat geschrieben: TÜV is kein Thema, da guckt mein Tüver nicht drauf...
Versicherung, eh gleiche Schlüsselnummer...
Steuer, ma melden, die 25 Euro zahle ich dann gerne mehr !
- dafür verbraucht er weniger !

eh gleiche Schlüsselnummer??? Ich denke den Brief muss man umtragen?
Tüv ist ca 45e hir und steuer ist nicht 25 sondern 50€ mehr meine ich.
Muss meinen auch noch zum Tüv bringen.

Benutzeravatar
Marius
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 05.01.2004, 14:12
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Marius »

Chaos_1.2 hat geschrieben:steuer ist nicht 25 sondern 50€ mehr meine ich.
Beim Corsa-A mit G-Kat zahlst du ca. 11,-€ pro angefangene 100 ccm Steuern. Wie kommst Du da auf 50,-€ mehr, wenns ca. 200 ccm mehr sind?
MfG Marius

Mehr über meinen Corsa gibt es auf meiner Hompage www.mulhofa.de !!!

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

jop, genau 11 Euro und nen paar zerquetschte... pro 100
also 25 Euro !

naja aber erstmal lass ich alles beim alten...
mal sehen... hab noch nen gutes Jahr TÜV...

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

Joa aber das gute Jahr haste dann keine Versicherung...
Stimmt könnte sein 25€ hatte das was im Kopf dass ich ca 100€ mim 1.2 gezahlt habe warn aber doch ca 125 sry

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“