Wer baut mir meinen 1,2er aus und 1,4er rein ???

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Wer baut mir meinen 1,2er aus und 1,4er rein ???

Beitrag von Carakustik2003 »

Hallo, suche jemanden mit Fachwissen der mir mienen C12NZ ausbaut und nen C14NZ einbaut !

Komme aus Iserlohn, nähe Dortmund...

Die nötigen Euros werd ich schon locker machen...

Benutzeravatar
Zion
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 266
Registriert: 04.01.2003, 14:54
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Zion »

Ich komm zwar bei dir ausser Nähe, kann dir aber jetzt so nicht weiterhelfen :). Kollege von mir baut zwar Motoren um (kommt aus Essen), aber der hat im Moment so gut wie keine Zeit und macht bei meinem C20XE-Umbau ne Ausnahme. So schwer ist des aber eigentlich net, bis auf den Hubraum müssten die ja annähernd gleich sein, oder?
- C20XE powered -

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

hol doch einfach Deinen alten Topic wieder hoch..... wurde doch schonmal drüber diskutiert. :mrgreen:

http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php ... sc&start=0
Zuletzt geändert von Darkside am 29.01.2004, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Corsa B frustriert

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Wenn ich mich auch recht erinnere hatten wir das thema schonmal besprochen oder?

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

super, da wurden mir Motoren angeboten...
da wurd mir vom 1,4er abgeraten...
da wurd was von Ölwechsel erzählt (-ich will duch nur den Motr rin ham)

alles, nur nix on Topic !!!

arrrr.... - hier gehts dann auch schon wieder los mit der off Top.


Bitte Leute, ihr behauptet doch immer so die mega Schrauber zu sein...
dann wird doch so nen einfacher Motorwechsel kein Problem sein oder ?!?

Gibt 100 Euro !!! nur reinbauen, läuft. - nix ölwechsel oder so...

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

wohnst zu weit weg. ich weiß hilft dir auch nicht weiter. du hast doch alle teile da oder??? warum probierst es nicht selbst?? ist wirklich nicht schwer und bei fragen sind wir doch auch noch da. wenn du morgens beginnst und fleißig ohne pause schaffst hast den abends am laufen, ganz bestimmt
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

nagut, währe ne möglichkeit...
kann einer mal ganz langsam und in allen Schritten nen ein-(ausbau beschreiben ?

Und, wie was brauche ich alles ?
C12NZ hat doch alles genauso wie der C14NZ oder nicht ?

Der Motor kommt am Sontag, daher wollt ich nochmal fragen...

Und wie soll ich ohne Kran den Motor in die Karrosserie wuchten ???

Wie verbinde ich das Getriebe mit dem Motor...

So die paar Schläuche vom Kühlkreislauf u.s.w. sollten kein Problem sein, der Kabelbaum (ab und anstecken) auch nicht, aber wie wird der Motor eingehangen was muss ich lösen.........

bitte !

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

Für 150,- mache ich Dir das, vorausgesetzt der angelieferte Motor läuft einwandfrei und ist kompl. Hab Termine ab Mitte Februar frei.
Überlegs Dir einfach
Corsa B frustriert

Acid
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 03.12.2003, 21:43
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Acid »

also wenn du nen hubwagen hast sollte es eigentlich auch so gehen. du packst den hubwagen untern motor, hebst den soweit an dass der motor direkt aufliegt, löst die halterung und hebst den wagen drüber. fertig is dat. weil ohne den motor wiegt dein auto eh nimmer viel.
Also: In die Hände spucken und ab geht dat mit viel kraft ^^

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

was brauche ich alles außer manneskraft um den motor aus- bzw. einzubauen... ???

mein Vater (bis jetzt mal an Trommelbremsen und am Motorad und so geschraubt...) und ein, zwei Freunde von mir mit auch nicht gerad zwei linken Händen werden mir helfen...

Nur ich mache das in ner Leihwerkstadt, da kann ich nicht mal eben rin, "so Leute, da hab ich jetzt nen Problem..."

ich müsste alles zu was zu beachten ist im Vornhinein wissen...

danke

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Eigentlich eher nich so viel... Brauchs halt entsprechende Elektrik des Motors, eventuell noch den 1400er Kühler, Bremsen sind die gleichen, BKV mein ich auch... kann sein das der eins vierer hinten nen Stabi hat aber bin mir net ganz sicher!!!
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

der 1,4er hat vorne und hinten nen Stabi (dünne Version). Der 1,2er generell nicht
Corsa B frustriert

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

danke schön schonmal !

was testet der TÜV alles beim Motorwechsel ?
wie Hauptuntersuchung oder nur rund um den Motor, Bremsen, AU ???

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

Der guckt nach, ob die Auflagen im Umrüstkatalog erfüllt sind, sprich Stabis, ... Kontrolliert den MKB, Neue AU brauchste mit den Daten des Spendermotors/Fahrzeugs. Dann sollte der Motorumbau gescheit gemacht sein und der neue Motor nicht gerade aussehen wie Sau, da ja immer irgendwo eine Verbesserung des Fahzeugzustandes sichtbar sein sollte.
Corsa B frustriert

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

wie genau ist der Motorblock mit Kupplung u.s.w. verbunden ?

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“