Felgen Corsa A

Alles rund um Optik
Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Jo, sind wir... :)

Mich würde aber trotzdem interessieren ob Du die - ET ohne Achsgutachten eingetragen bekommst...

Hat sich Dein Tuningmensch da mal zu geäußert?

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Ich hatte kein gutachten oder sonst was.
Mein tuner hat es angeguckt,ein wenig eingefedert und gelenkt,und fertig.

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

Hmmm. ich würde sagen umso kleiner die ET umso breiter wird das Auto durch die zwangsweise gezogenen Radläufe. Wenn man jetzt auf nen Corsa beispielsweise ne 7 Zoll felge mit 195er gummis schraubt wobei die Felge z.B. (auch wenn es praktisch ohne weiteres nicht geht) eine ET von +49 hat sieht das Auto wohl optisch nicht breiter aus obwohl es breite Reifen hat, ich mein jetzt also ohne gezogene Radläufe! Ziemlich sinnlos dieser Beitrag, genauso wie einige davor, aber hoffentlich hört jetzt diese ganze Stichelei auf. Man echt das wird bald ein Zickenforum hier! (sorry an die Damen)

Liebt euch alle, schraubt an euren Corsas, und denkt nicht alle dass ihr die Schrauberkings seid. Ich mein zwar nicht mich aber es gibt immer einen besseren der mehr weiss und mehr kann und noch toller ist.

Zusammen sind wir stark.

MfG Thomas

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

@quali

Jetzt bin ich aber fast ein wenig sauer... :-(

Bei mir hat der Tüv Mann kategorisch auf einem Achsgutachten bestanden wegen der ET 0...

Der Spaß hat damals 500 DM gekostet!

Wäre billiger gewesen, solange verschiedene Tüv-Prüfer zu nerven, bis man einen findet, der es ohne Gutachten einträgt!

Aber das ist ja scheinbar bei vielen Sachen so...

Manche Tüv-Prüfer tragen selbst Motorumbauten ohne Gutachten ein, andere dafür machen wegen jeder Kleinigkeit rum.

Alles schon erlebt.

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

Das liegt so viel ich weiss daran dass der Prüfer einen eigenen ermessensbereich hat. Er muss ja auch wenns hart auf hart kommt dafür gerade stehen. Also wenn er sagt "ich will ein gutachten für dies und jenes" dann entscheidet er so weil er so auf der sicheren Seite liegt. Der nächste denkt sich vielleicht "scheiss drauf" und trägt es halt auch so ein...

Korrigiert mich bitte...

MfG Thomas

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Also,nochmal,dass das jetzt mit der breite ein ende hat.
Ich will nicht optisch breite reifen,sondern ich will breite reifen!
Punkt um.
Etz will ich nix mehr hören,dass7x15" mit ner anderen et breiter
aussehen.
Ich will keine reifen die OPTISCH größer WIRKEN,sondern reifen die GRÖßER sind und auch deswegen GRÖ?ER AUSSEHEN.
Jetzt hat es glaub ich jeder begriffen.

Hört sich jetzt böse gemeint an,ist aber nicht so,musste jetzt nur 5 mal das gleiche erklären weil nach jedem aufklären wieder einer von vorn angefangen hat.

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

Armer Qualität! *tröst* :keks:

*grins*

- Nicht ausflippen bitte -

MfG Thomas

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Es ist schon richtig, das der Prüfer einen Ermessensspielraum hat.

Ja, er muss auch dafür gerade stehen wenn etwas schiefgeht, was er als in Ordnung eingestuft hat...

Bei ner lauteren Auspuffanlage oder Ähnlichem habe ich da gar kein Problem mit.

Aber bei Sicherheitsrelevanten Dingen sollte es schon eine einheitliche Regelung geben!

Meine jetzt damit nicht die Felgenbreite, sondern z. B. Bremsanlagen usw...

Gruß Fire

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

Ich finde da hast du eindeutig und absolut recht!

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Habe im übrigen den Ermessensspielraum von Tüv-Prüfern schon kennenlernen dürfen...

Hatte an meinem Astra schwarze Irmscher-Rückleuchten montiert...

Mussten eingetragen werden in Verbindung mit Reflektoren und zusätzlicher Nebelschlußleuchte...

In der STVZO ist ja haargenau festgelegt, wie weit eine Leuchte vom Boden weg sein muss, wie weit ein Reflektor von der nächsten Lichtquelle weg sein muss usw...

Die genauen Maße habe ich jetzt nicht mehr im Kopf...

Habe mir damals ne Astra-GSI-Heckschürze umgebaut, mit Golf 3 Cup-Diffusor und eingearbeiteter Nebelschlußleuchte, Kennzeichen+Beluchtungen nach unten versetzt - weil Heckklappe gecleant...

Jetzt kommt der Gag an der Story *laber,laber,laber* :mrgreen:

Ich hatte keine Möglichkeit die NSL so zu positionieren, damit sie entweder weit genug weg von den restlichen Beleuchtungseinheiten war oder dann eben zu tief war...

Der erste Tüv-Mensch hat das ganze nicht eingesehen, und wollte mir nix eintragen...

Übrigends war die Nebelschlußleuchte gerade mal 4 cm zu tief!!!

Also nächster Anlauf bei nem anderen Tüv-Menschen...

Der hat sich die ganze Sache mal in Ruhe betrachtet, und meinte dann nachdem er mir das mit zu tief usw... ebenfalls erklärt hatte:

Über die 4 cm wollen wir mal großzügig hinwegsehen, an der Stelle an der die Höhe gemessen wurde war der Werkstattboden ja sowieso uneben... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Und schwupps war das ganze eingetragen...

Gruß Fire

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

In diesem fall hat das mehr mit Vernunft zu tun als mit vorschriften in meinen Augen. Aber da kann man halt nix ändern. Ich hab schon prüfer gesehen die nicht mal erkennen dass die Federn abgeflext sind obwohl das auto augebockt auf der bühne steht und die flexkante nicht mal entgratet war und ganz offensichtlich vor sich hingerostet hat. (nicht mein auto!!!) Also bei denen wundert mich nichts mehr! Ach ja, das war bei der TÜV hauptstelle neben der Zulassungsstelle in Stuttgart.
Die sind halt manchmal etwas dem :alk: verfallen...

MfG Thomas

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Ja, die Sorte kenne ich auch...

Ein Bekannter von mir hat nen E-Kadett bei ner Werkstatt gekauft.

Er dachte sich, wenn die mir Tüv und AU neu drauf machen, dann müsste das Auto ja in Ordnung sein...

Beim Ansehen des Autos haben wir dann folgendes festgestellt:

Alu-Räder nicht eingetragen (!), Sportlenkrad nicht eingetragen (!), Vorne Tieferlegungsfedern hinten original dafür aber ein Federbruch auf der linken Seite, Kat nur noch Brösel, Loch im Mittelschalldämpfer und Enschalldämpfer - in Folge dessen die Dichtung am Hosenrohr geschossen, Ordentlicher Ölverlust an der Ölwanne, Bremsen nicht mehr wirklich gut - zwei Wochen drauf ein Bremssattel total fest...

Und noch ne ganze Latte von Mängeln die nicht unbedingt Tüv-Relevant waren, wie z.B. Lüfter schaltet nicht ein, Kühlwasserthermostat kaputt, Auto wird zu warm usw...

So viel zum Thema...

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“