Ist das england zeigs erlaubt

Alles rund um Optik
Benutzeravatar
Gummib@rchen
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 120
Registriert: 03.09.2003, 14:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Gummib@rchen »

Das mit dem Selber-Basteln ist aber ne ziemliche Fummelei und erfordert echt Nerven... die einzelnen Spots (ich gehe jetzt mal von den Hella-Teilen aus) müssen 100% genau ausgerichtet werden... einfach mal (*lol* "einfach" :wink:) anfangen zu skizzieren wie man sich das Ganze vorstellt, sich erkundigen wie die Dinger angeordnet werden müssen, bzw bei Hella nachfragen, wie das mit den Richtlinien ausschaut, die erfüllt werden müssen, und dann das Ganze so zusammenspachteln, dass es halbwegs schön aussieht und man noch gut an die Lampen drankommt, damit man ggfls. defekte austauschen kann...
"Skysurfer" aus dem Corsa-Tigra-Forum hat sich welche für seinen Tigra gebaut, die Teile sehen hammergeil aus und HIER gibt er ne Anleitung wie er's gemacht hat, Bilder habe ich leider spontan nicht zur Hand :oops:
...
wer suchet, der findet :wink:
Bild

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Da beim corsa a die rucklichter gerade nach hinten leuchten muss man die nur gerade einbauen.
Bei so geschwungenen ist das ein größeres problem.

Die rücklichter die der hat gibt es aber so ähnlich schon von hella.

P.S. ein paar beiträge vorher hatte ich auch schon erwähnt,dass es bora scheinwerfer sind... :wink:

Benutzeravatar
XR2
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 04.01.2004, 19:56
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von XR2 »

Wie man bei dem Bild von dem Mondeo Kombi sieht, ist die äußere (die große) Leuchte auch nicht 100%ig nach hinten ausgerichtet. War aber anscheinend kein Problem, denn das Ding wurde so abgenommen. Oft reichts ja, auf die Serien-Lampeneinheiten aufzubauen. Dann wirds mit der Paßform schon viel einfacher!
XR2.de - nothing else matters

<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt


www.XR2.de - Die XR2-Fanpage

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich werde es jetzt so machen,ich werde wahrscheinlich erstmal diese komponenten privisorisch in eine alte RL einbauen ,dann lackieren und schauen wie es aussieht.

Bei gefallen werde ich die rückleuchten zu schweissen lassen und werde diese komponenten einfach parallel zur strasse einbauen.

Da es dann aus blech ist und ich da ja einfach löcher rein mache (für normale öffnungen ist befestigungsmaterial zu bekommen) wird das dann kein großes problem mehr sein.

Falls das nicht so gut aussieht mit dem direkten rein machen der komponenten,werde ich ca 1 cm hinter dem äusseren blech nochmals ein blech einsetzen in denen dann die komponenten befestigt werden,und werde dann die äusseren löcher größer machen und dann eine schräge zum unteren blech aus gfk oder spachtel einarbeiten.

hier noch die bauteile (von corsa-tigra forum)

Schlussleuchte entweder mit 5 oder 21W 12 V also Bremslicht
Best.Nr. 2XA 008 221-021 Preis: 15,30 €
Blinkleuchte mit Rauchglas für 21W 12V
Best.Nr. 2BA 008 221-041 Preis: 15,30 €
Nebelschlusslicht für 21W 12V
Best.Nr. 2NE 008 221-031 Preis: 15,30 €
Rückfahrlicht mit Rauchglas für 21W 12V

Kabelsatz für bisher genante Leuchten
Best.Nr. 8KA 152 134-007 a 7,30 €

Kreismodul Schlussleuhte mit LEDs 1,8 W
Best.Nr. 2SA 008 405-021 Preis: 35,50 €
Rückstraler in Kreisform
Best.Nr. 8RA 008 405-001 Preis: 12,20 €
Verckromte Kreis -Designblende
Best. Nr. 8RA 008 405-031 Preis: 17,00 €

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“