neue federn einbauen wie?
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 23
- Registriert: 18.10.2004, 16:35
- Kontaktdaten:
neue federn einbauen wie?
ich habe mir neue federn gekauft und will die mir einbauen aber wie mache ich das brauche ich spezial werkzeug dazu und wie muss man die sache angehen?
gibts da eine anleitung im iNet?
gibts da eine anleitung im iNet?
- six_feet_under
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 53
- Registriert: 03.11.2004, 21:36
- Wohnort: Fintel -nähe Hamburg
- Kontaktdaten:
bevor ich mir nun nen wolf tippe mit meiner hackenden tastatur,
verweise ich dich auf
http://www.corsagsi.de/html/hauptteil_sportfahrwerk.htm
einfach mal durchlesen..
hoffe daß hilft dir,geht zwar um komplett fahrwerk aber das mit den federn siehst ja
verweise ich dich auf
http://www.corsagsi.de/html/hauptteil_sportfahrwerk.htm
einfach mal durchlesen..
hoffe daß hilft dir,geht zwar um komplett fahrwerk aber das mit den federn siehst ja
Ich bin keine Signatur, ich putze hier bloss...
hi, also man brauch net unbedingt spezialwerkzeug aber du solltest auf jeden fall höllisch aufpassen wenn du die alten federn vom federbein entfernst, weil die federn ja noch im gespannten zustand sind und dir entgegengeschossen kommen wenn du sie net in was einspannst um sie später langsam zu entspannen; inner werkstatt werden dazu spezielle federspanner benutzt, es geht aber auch mit großen schraubzwingen IRGENDWIE
ansonsten gibts nichts weiter großartig zu beachten von wegen spezialwerkzeug usw., sollte ich was vergessen haben werden bestimmt die kompetenten leute hier mich korrigieren und vervollständigen, also viel spaß beim umbau
mfg matze

ansonsten gibts nichts weiter großartig zu beachten von wegen spezialwerkzeug usw., sollte ich was vergessen haben werden bestimmt die kompetenten leute hier mich korrigieren und vervollständigen, also viel spaß beim umbau
mfg matze
- CorSa.Xtr3m3
- Moderator
- Beiträge: 2598
- Registriert: 13.04.2003, 18:22
- Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
- Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
- Kontaktdaten:
sehr vorsichtig sein, ... wenn dir die feder entgegenkommt dann kannst gleich mal ne runde ins krankenhaus gehen, ...
aber das wichtigste ist das du sie gut spannst und gut sicherst, ... weil die drückt im gespannten zustand dann ca 200-300 kg, ...

aber das wichtigste ist das du sie gut spannst und gut sicherst, ... weil die drückt im gespannten zustand dann ca 200-300 kg, ...
Gruß Stefan
Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

- CorSa.Xtr3m3
- Moderator
- Beiträge: 2598
- Registriert: 13.04.2003, 18:22
- Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
- Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
- Kontaktdaten:
im normalfall sollte die tüte aber zerfetzen, ...
Gruß Stefan
Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

ich kann von solchen notlösungen die feder zu spannen wirklich nur abraten weil wirklich tierisch viel dampf dahinter steckt wenn sie einmal fliegen geht
besorg dir am besten irgendwo ein feder spanner und mach es damit oder lass es machen kostet auch nicht die welt
mfg moe
besorg dir am besten irgendwo ein feder spanner und mach es damit oder lass es machen kostet auch nicht die welt
mfg moe
Komm in die Puschen ,oder hast de Muffensausen!!!
ich denk ma wenn du se ausgebaut hast und mit nem kollegen zu ner werkstatt fährst, entspannen und spannen sie sie dir kostenlos, des is ganz fix gemacht, 10-15mins und fertig is das hexenwerk..............musste halt ganz lieb sein und n tag erwischen an dem se inner werkstatt net viel zu tun ham
n versuch isses wert, wenn net kannst ihnen immer noch den hier
zeigen
mfg matze



mfg matze
Moinmoin,
ein Kollege vom Vater meines Kollegen hats vor Jahren auch mal mit nem Schraubstock versucht. Dabei hats Ihm die Garage ein wenig zerschossen, als die Feder abgerutscht ist. Lieber nen Federspanner besorgen.
Gruss Nils.
ein Kollege vom Vater meines Kollegen hats vor Jahren auch mal mit nem Schraubstock versucht. Dabei hats Ihm die Garage ein wenig zerschossen, als die Feder abgerutscht ist. Lieber nen Federspanner besorgen.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

kauf dir n federspanner!
die dinger sind echt nicht teuer wenn du dir n billigen holst zahlt du n pfund(20€) dann hast du ruhe! von sowas wie ner tüte drüber spannen würde ich abraten wenn dir son ding mal ins gesicht springt siehst du aus wie karl dall!
und n federspanner braucht man immer mal wenn du mal n fahrwerk einbaust oder so!
und vor allem wie willst du die neue feder hinterher wieder spannen ohne federspanner? kauf dir son ding für 20€ dann bist du auf der sicheren seite!
brauchst den auch nur für die federn an der vorderachse an der hinterachse schraubst du die dämpfer ab und bockst den an beiden seiten auf dann fallen die federn von allein raus!
an der vorderachse schraubst du das komplette federbein raus dann hast du platz zum arbeiten und dann setzt du den federspanner an der feder an und schraubst den fest! so kannst du in aller ruhe die feder vom dämpfer schrauben!
mfg Kevin
die dinger sind echt nicht teuer wenn du dir n billigen holst zahlt du n pfund(20€) dann hast du ruhe! von sowas wie ner tüte drüber spannen würde ich abraten wenn dir son ding mal ins gesicht springt siehst du aus wie karl dall!
und n federspanner braucht man immer mal wenn du mal n fahrwerk einbaust oder so!
und vor allem wie willst du die neue feder hinterher wieder spannen ohne federspanner? kauf dir son ding für 20€ dann bist du auf der sicheren seite!
brauchst den auch nur für die federn an der vorderachse an der hinterachse schraubst du die dämpfer ab und bockst den an beiden seiten auf dann fallen die federn von allein raus!
an der vorderachse schraubst du das komplette federbein raus dann hast du platz zum arbeiten und dann setzt du den federspanner an der feder an und schraubst den fest! so kannst du in aller ruhe die feder vom dämpfer schrauben!
mfg Kevin
der Goldständer