schwarze rücklichter + nebelschlussleuchte
- Red_Devil_gsi
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1658
- Registriert: 26.11.2003, 18:00
- Wohnort: Frakfurt/Oder
hab ich auch...
und was keiner weiß macht keinen heiß...
hab bis jetzt noch nie gehört das jemand bei ner verkehrskontrolle irgendwelche lampen ausbauen musste
n freund von mir hat sogar spaßhalber mal ne schwarze strupfhose über seine rückleuchten gezogen aldi-tuning sozusagen
aber sah nicht schlecht aus also von der farbe her nur die frage ist was die grünen dazu gesagt hätten....
aber wie gesagt das steht in der abe die von hella brauchen jedenfalls ne zusatz-nsl... hat nur kaum einer
und was keiner weiß macht keinen heiß...
hab bis jetzt noch nie gehört das jemand bei ner verkehrskontrolle irgendwelche lampen ausbauen musste

n freund von mir hat sogar spaßhalber mal ne schwarze strupfhose über seine rückleuchten gezogen aldi-tuning sozusagen

aber sah nicht schlecht aus also von der farbe her nur die frage ist was die grünen dazu gesagt hätten....
aber wie gesagt das steht in der abe die von hella brauchen jedenfalls ne zusatz-nsl... hat nur kaum einer
der Goldständer
Klar sind es zweierlei Paar Schuhe ob etwas erlaubt ist, oder ob man damit erwischt wird.
Mein Bruder hätte fast wegen gelben H4 Lampen in einer Ente (Citroen 2CV, welche standartmäßig gelbe H4 Lampen drin hat) 3 Punkte und ein Bußgeld bekommen. Das hat mir zu denken gegeben, dashalb habe ich auch meine Standlichter wieder aus den Blinkern entfernt.
Viel wird nicht passieren, wenn der TÜV bei der HU feststellt, das deine NSL nicht rot leuchtet, bzw. das gar keine da ist. Wird wohl als Mangel aufgeschrieben, mehr nicht.
Ich fahr lieber so, das alles legal und eingetragen ist. Ist auch lustiger wenn man sich etwas in der STVO auskennt und bei einer Kontrolle den Beamten über Regelungen aufklären kann. Hihihi
Mein Bruder hätte fast wegen gelben H4 Lampen in einer Ente (Citroen 2CV, welche standartmäßig gelbe H4 Lampen drin hat) 3 Punkte und ein Bußgeld bekommen. Das hat mir zu denken gegeben, dashalb habe ich auch meine Standlichter wieder aus den Blinkern entfernt.
Viel wird nicht passieren, wenn der TÜV bei der HU feststellt, das deine NSL nicht rot leuchtet, bzw. das gar keine da ist. Wird wohl als Mangel aufgeschrieben, mehr nicht.
Ich fahr lieber so, das alles legal und eingetragen ist. Ist auch lustiger wenn man sich etwas in der STVO auskennt und bei einer Kontrolle den Beamten über Regelungen aufklären kann. Hihihi

- Red_Devil_gsi
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1658
- Registriert: 26.11.2003, 18:00
- Wohnort: Frakfurt/Oder
- NetKiller
- Corsafan
- Beiträge: 867
- Registriert: 21.12.2003, 16:47
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Kontaktdaten:
So nu hab ich mir das alles durch gelesen, aber immer noch keine Problemlösung. Habe nun endlichs chwarze Rückleuchten, aber ohne NSL und muss laut ABE welche anbringen. So weit so gut.
Bloss wie krieg ich das am besten und legal hin.
Fahre nen 92'er Facelift.
Der hat Original eine funktionierende NSL...
Wenn ich nun gegen die schwarzen tausche, dann hättte ich Theoretisch 2 Rückfahrscheinwerfer (vom Glas her) wobei der eine davon aber nur bei eingeschalteter NSL leuchtet....
Folgende Option hab ich IMHO:
- Birne der NSL rot färben (kappe oder tauchlack)
- Glas der Rückleuchte rot färben
- zusätzlich ne NSL in die Stossstange zimmern und da dann Kabel und Co. hinziehen... da würde mir die vom 206 (Gruss an Melli
) Gut passen optisch. Die dann mittig in die Stange.....
Die ersten beiden Punkte sind nicht legal und hätten -wenn es auffällt- 3 Punkte plus Bussgeld zur Folge. Der letzte Punkt ist extrem aufwändig, aber sieht wenns fertig ist am besten aus denke ich.
Hat noch wer ne andere Idee?
Bloss wie krieg ich das am besten und legal hin.
Fahre nen 92'er Facelift.
Der hat Original eine funktionierende NSL...
Wenn ich nun gegen die schwarzen tausche, dann hättte ich Theoretisch 2 Rückfahrscheinwerfer (vom Glas her) wobei der eine davon aber nur bei eingeschalteter NSL leuchtet....
Folgende Option hab ich IMHO:
- Birne der NSL rot färben (kappe oder tauchlack)
- Glas der Rückleuchte rot färben
- zusätzlich ne NSL in die Stossstange zimmern und da dann Kabel und Co. hinziehen... da würde mir die vom 206 (Gruss an Melli

Die ersten beiden Punkte sind nicht legal und hätten -wenn es auffällt- 3 Punkte plus Bussgeld zur Folge. Der letzte Punkt ist extrem aufwändig, aber sieht wenns fertig ist am besten aus denke ich.
Hat noch wer ne andere Idee?
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 

- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Einfach keine wie die meissten,oder ganz teure schwarze rl kaufen die da rot eingefärbt sind,oder eine rote birne kaufen die sogar erlaubt sind.
In der abe vom golf steht des auch drin mit der nsl bei dem leuchtet se dann weiss,und bei nem kumpel ist das noch keiner sau aufgefallen.
Zum glück brauch ich keine bj bedingt.
In der abe vom golf steht des auch drin mit der nsl bei dem leuchtet se dann weiss,und bei nem kumpel ist das noch keiner sau aufgefallen.
Zum glück brauch ich keine bj bedingt.
also normal legt man die leitung des rückfahrscheinwerfers rüber,daß beide gehen,anders ist das nicht legal.dazu muß eine zusätzlich nebelleucht installiert werden,der einbau einer roten birne in die rückleuchte ist auch nisht statthaft...siehe abe!
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!