Hallo,
ich hatte vor die leider schwarzen Stoßstangen und Radläufe von meinem Corsa B in Wagenfarbe zu lackieren!
Ich wäre euch sehr dankbar wenn mir hier jemand Tipps geben könnte, der Erfahrungen damit gemacht hat dieses Kunststoffmaterial zu lackieren.
MfG
Tim
Stoßfänger/Radläufe lackieren
- corsaprinz
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 70
- Registriert: 13.10.2003, 16:13
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
- Silver Corsair
- Umweltschoner
- Beiträge: 40
- Registriert: 31.07.2003, 15:07
- Wohnort: Essen / NRW
- Kontaktdaten:
Hi Corsaprinz!!!
Also diese Art von Teile habe ich schon selber lackiert, ist aber eine "schweine" Arbeit.
Also du schleifst mit Schleifpapier der Körnung 180 oder 200 die ganzen Sachen vor, um diese nervige Oberflächenstruktur des Kunststoffes wegzukriegen.
Wenn du meinst das ist okay, beginnst du mit dem Grundieren. Dafür benötigst du einen Füller. Er verschließt alle Schleifspuren und schließt Rillen etc in der Oberfläche.
Mach das am Besten in mehreren Arbeitgängen bis du eine glatte Oberfläche erhälst. Natürlich mußt du nach jedem auftragen warten bis der Füller trocken ist um mit Schleifpapier der Körnung 800 oder 1000 einen Zwischenschliff zu machen.
Generell benutzt man dafür Naßschleifpapier, das man in Wasser eintaucht und dann mit kreisenden Bewegungen über die Oberfläche schleift!!!
Wenn du dann diesen Arbeitsschritt erledigt hast, kannst du den Farblack auftragen. Laß dir den am besten im Fachmarkt für Autolacke zusammen mischen. Trag den Lack immer nur in mehereren dünnen Schichten auf. Damit erreichst du hohe Deckkraft des Lackes und vermeidest so, das der Lack anfängt "zu laufen"
!!!
Wenn der Lack dann soweit ist, verfährst du genauso mit dem Klarlack. La´dir den auch in dem Fachmarkt anmischen. Sag denen einfach das du den Klarlack haben willst, den Autolackierer benutzen. Damit erreichst du nämlich einen hohen Grad an Glanz!!!
Hoffe das hilft dir ein wenig weiter!!!
MfG Dennis
Also diese Art von Teile habe ich schon selber lackiert, ist aber eine "schweine" Arbeit.
Also du schleifst mit Schleifpapier der Körnung 180 oder 200 die ganzen Sachen vor, um diese nervige Oberflächenstruktur des Kunststoffes wegzukriegen.
Wenn du meinst das ist okay, beginnst du mit dem Grundieren. Dafür benötigst du einen Füller. Er verschließt alle Schleifspuren und schließt Rillen etc in der Oberfläche.
Mach das am Besten in mehreren Arbeitgängen bis du eine glatte Oberfläche erhälst. Natürlich mußt du nach jedem auftragen warten bis der Füller trocken ist um mit Schleifpapier der Körnung 800 oder 1000 einen Zwischenschliff zu machen.
Generell benutzt man dafür Naßschleifpapier, das man in Wasser eintaucht und dann mit kreisenden Bewegungen über die Oberfläche schleift!!!
Wenn du dann diesen Arbeitsschritt erledigt hast, kannst du den Farblack auftragen. Laß dir den am besten im Fachmarkt für Autolacke zusammen mischen. Trag den Lack immer nur in mehereren dünnen Schichten auf. Damit erreichst du hohe Deckkraft des Lackes und vermeidest so, das der Lack anfängt "zu laufen"

Wenn der Lack dann soweit ist, verfährst du genauso mit dem Klarlack. La´dir den auch in dem Fachmarkt anmischen. Sag denen einfach das du den Klarlack haben willst, den Autolackierer benutzen. Damit erreichst du nämlich einen hohen Grad an Glanz!!!
Hoffe das hilft dir ein wenig weiter!!!
MfG Dennis
1.2i 16V not Fast but Furious
Mitglied im Opel Club Essen 1992
Mitglied im Opel Club Essen 1992
- CorSa.Xtr3m3
- Moderator
- Beiträge: 2598
- Registriert: 13.04.2003, 18:22
- Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
- Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
- Kontaktdaten:
Hehe, ... ich sag dann dazu auch ma danke und schon mal schöne stunden beim lackieren und schleifen, ... 
Aber ich hab das auch noch vor mir, ...
aber schwarz is bissel einfacher glaub ich, ... 
@ Silver Corsair: Danke für die ausführliche Beschreibung, ...


Aber ich hab das auch noch vor mir, ...


@ Silver Corsair: Danke für die ausführliche Beschreibung, ...


Gruß Stefan
Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

- Silver Corsair
- Umweltschoner
- Beiträge: 40
- Registriert: 31.07.2003, 15:07
- Wohnort: Essen / NRW
- Kontaktdaten:
@ CorSa.Xtr3m3: Ja, das ist alles eine scheiss Arbeit...aber wer schön sein will muß ja bekanntlich leiden
!!!
Und wenn du dir die Lacke vom Fachmarkt anmischen läßt, vor allem den Klarlack, dann kriegst du fast so Ergebnisse hin wie ein Fahrzeuglackierer!!! Dann kannst du dir die Kosten bei ner Firma auch quasi sparen, sofern es "nur" Stoßstangen oder sonstige Spoiler sind!!!

Und wenn du dir die Lacke vom Fachmarkt anmischen läßt, vor allem den Klarlack, dann kriegst du fast so Ergebnisse hin wie ein Fahrzeuglackierer!!! Dann kannst du dir die Kosten bei ner Firma auch quasi sparen, sofern es "nur" Stoßstangen oder sonstige Spoiler sind!!!
1.2i 16V not Fast but Furious
Mitglied im Opel Club Essen 1992
Mitglied im Opel Club Essen 1992