Türen cleanen oder wie man des auch immer nennt...

Alles rund um Optik
Benutzeravatar
Kamikaze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 291
Registriert: 07.01.2003, 21:26

Türen cleanen oder wie man des auch immer nennt...

Beitrag von Kamikaze84 »

1. Sollte mich mal jemand auklären was es mit cleanen auf sich hat

2. Will ich an meinem Corsa B an Fahrer und Beifahrer Türe das "City" Logo abmachen. Hab gelesen das die Buchstaben nur geklebt sind und man sie, wenn man sie heiß macht, leicht abbekommt. Nur wie heiß müssen sie sein?

Wenn ich vor ihnen strippen tu werden sie wohl net heiß genug, oder?
:mrgreen:

Reicht ein normaler Fön aus? Und bleiben dann noch Reste vom Kleber auf dem Lack? Wenn ja wie krieg ich die weg? Spiritus?

Benutzeravatar
sephi666
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 24.02.2003, 16:37

Beitrag von sephi666 »

besser wäre wenn du dir ein heißluftfön besorgst und die schrift erwärmst, aber net zu heiß machen sonst schmeißt der lack blasen und er ist hinüber.kannst du danach so abziehen.ein rest vom kleber wird über bleiben,den kann man am besten mit silikonentferner beseitigen.

__________

mfg sephi666

Benutzeravatar
Mr.Burns
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 29.01.2003, 17:34
Wohnort: an der malerischen holländischen Grenze
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Burns »

Mit nem normalen Fön wird's echt schwer. Die Reste hab ich mit Verdünnung weggemacht.
Kannst auch ma hier kucken:http://www.corsa-gsi-tuning.de/html/hau ... isten.html
"Nur, weil Du nicht paranoid bist, heißt das noch
lange nicht, dass Sie nicht hinter Dir her sind !"
------------------------------Bild-------------------------------

Benutzeravatar
flYbY
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 347
Registriert: 18.11.2002, 14:22
Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von flYbY »

Mh... also ich hab meine Leisten mit 2 normalen Haarföns im Winter bei 1°C abgemacht. Hat zwar Ewigkeiten gedauert bis das Zeug ab war, aber hat geklappt...
"Dort sitzt das Ungeheuer." - "Wo? Hinter dem Karnickel?" - "Es ist das Karnickel!"

Benutzeravatar
Kamikaze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 291
Registriert: 07.01.2003, 21:26

Beitrag von Kamikaze84 »

Es sind ja keine rießig langen Leisten...
Es sind nur 4 Buchstaben auf jeder Seite.
Und da es bei uns im Moment sehr sehr warm ist hab ich mir gedacht nimmst du dir nen Fön und machst des Zeug ab. Ich hab nämlich keine Ahnung wo ich nen Industriefön herbekommen soll...

Benutzeravatar
Zion
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 266
Registriert: 04.01.2003, 14:54
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Zion »

So einen Heissluftfön bekommst in jedem Baumarkt... ;)

Benutzeravatar
Ugork
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 427
Registriert: 13.03.2003, 23:23

Beitrag von Ugork »

brauchst nichtmal unbedingt nen Heissluftfön.
Hab den normalen meiner Mutter genommen, der hat ausgereicht.
Sollte halt schon ein FÖN sein und nicht so´n Reisewinzteil.
Probier halt ma aus. Aber Vorsicht dann beim abziehen, ich hab bei den grossen Teilen mit nem Schraubenzieher leicht angehebelt und grade den Lack weggeschoben. Hab ihn dann aber wieder hinschieben können :)
Corsa B 2.0 8V
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hi,

ich hab auch nur nen Haarfön gehabt, einfach länger draufhalten
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
Nick
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 10.02.2003, 20:04
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

Hallo! also Habe meine leisten und Embleme auch vor kurzem abbemacht und hatte dazu keinen fön verwendet.
es ist richtig das der kleber der zurückbleibt mit hausshalts methoden echt beschissen geht zum entfernen, aber in meiner Werkstatt haben die so einen komischen aufsatz für die bohrmaschine der aussieht wie ein radiergummi. mit dem teil "radierst" du den kleb3rückstand mühelos runter in kürzester zeit. Gibt auch überhaubt keine probs mit dem lack.
Also, wenn ihr euch mit eurem werkstattmeister nicht verstritten habt dann geht zu ihm der leiht es seuch sicher.

Benutzeravatar
Idefix
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 221
Registriert: 09.10.2002, 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Idefix »

hmmm...also ich hab des joy und die Zierleisten mit nem 5€ Fön 8) weggemacht...ging einwandfrei...
bei den Zierleisten musste mit aufkleberentferner noch etwas nachgeholfen werden aber - no problem
Gruß Idefix
Bild

Benutzeravatar
opelgirl84
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 07.11.2003, 22:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von opelgirl84 »

Geht das wirklich so einfach?? Bin ja handwerklich sehr geschickt aber habe Angst um meinen Lack kann ich das ohne Bedenken testen??
In Rüsselsheim geht die Sonne auf,
in Wolfsburg regnet es Kuhscheiße!!

Benutzeravatar
5h0rty
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 99
Registriert: 23.09.2003, 11:57
Wohnort: Demmin
Kontaktdaten:

Beitrag von 5h0rty »

also die sache ist bestimmt net schwer aber sehr zeitaufwendig... (war es bei mir zumindest.
PS: ich hab erst nen stink normalen haushalts fön genommen und die leisten entfernt. Den übrigen Kleber kann man richtig einfach mit grafitti/aufkleber entferner abmachen... wobei man bei dem grafitti entferner auf überlackierte stellen aufpassen muss... hatte ne kleine stelle wo schon mal geschliffen und lackiert wurde (wusste ich aber nicht). ja an dieser stelle wurde der lack dann heller ... naja wird eh komplett neu lackiert :)

so long
5h0rty

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

higeht das so einfach wie ihr das beschreibt?
will meine auch entfernen
und was ist wenn übriges material nicht ab geht? :wink:

Benutzeravatar
5h0rty
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 99
Registriert: 23.09.2003, 11:57
Wohnort: Demmin
Kontaktdaten:

Beitrag von 5h0rty »

es geht 100% ab... ich hatte überhaupt keine probleme damit... der grafittientferner is so stark das man eher aufpassen muss nichts vom lack zu zerstören... aber wenn man das mit ruhe macht klappt das schon... hab alles ohne lackkratzer abbekommen... (keine kleber rückstände)

so long
5h0rty

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

yoyo..is echt kein ding...habs eben auch gemacht....pro seite mit normalen mamafön -g- gute stunde gebraucht..für leisten und joy -g-

jetzt muss ich nur noch den rest...is net viel...entfernen....kann ich da stinknormale verdünnung nehmen ?

tobi

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“