Äußere Antriebswellenmanschette wechseln

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

hmm, ich habs bei mir auch so gemacht. ergab keinerlei probleme. wobei ich ohne schlagschrauber bei den schrauben vom querlenker zur zugstrebe + achsschenkel alt ausgesehen hätte :mrgreen:

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

dancing_homer_99 hat geschrieben:hmm, ich habs bei mir auch so gemacht. ergab keinerlei probleme. wobei ich ohne schlagschrauber bei den schrauben vom querlenker zur zugstrebe + achsschenkel alt ausgesehen hätte :mrgreen:
Weichei :mrgreen:

Langen drehmoment schlüssel,dann geht dass,ansonsten noch ein rohr drauf :mrgreen:

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

ich sags immer wieder gern: rostlöser/kriechöl. ist aber auch ne weicheilösung :mrgreen:
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Alles Schnickschnack mit WD40 und Co. Das bildet man sich nur ein, dass das hilft. :)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

Patrick hat geschrieben:Alles Schnickschnack mit WD40 und Co. Das bildet man sich nur ein, dass das hilft. :)
richtich :mrgreen: . wenn dann die schöne öldschool methode: mim größten hammer die schrauben "prellen" bringt ab und an schöne ergebnisse :mrgreen:

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

LoL
Verlängerung drauf und ab dafür-wenn sie losgeht :Gut-wenn sie abreisst...Ist sie auch LOS :wink:
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

richtig..... der einzige rostlöser, der geht, ist gelserol, alles andere ist psychozeug, quasi ein mechaniker-plazebo, wobei gelserol auch einen tag einwirken muß....
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“