Ansaugrohr und krümmer bearbeiten

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
corsa b
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 15.11.2004, 12:05

Ansaugrohr und krümmer bearbeiten

Beitrag von corsa b »

Wie und mit wAS kann ich mein Ansaugtrackt bearbeiten
ist ein kurzerer ansaugweg der bessere ??
was kann ich am Krümmer machen ??

Benutzeravatar
Ashtray
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 25.12.2003, 19:11
Wohnort: Vilseck
Kontaktdaten:

Re: Ansaugrohr und krümmer bearbeiten

Beitrag von Ashtray »

was kann ich am Krümmer machen ??

Wegschmeissen und einen Fächer kaufen ;-D Beste Idee!
...:::---~~~Über Rüsselsheim lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!~~~---:::...

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

en kurzer ansaugweg ist besser, wenn in höheren Drehzahlen fährst, aber allgemein kann man sagen, dass bei Benzinern en Kurzer Ansaugweg gut ist, ein langer ansaugweg bringt mehr Drehmoment, allerdings ist das nicht spürbar, ob nun en kurzer oder langer hast, da das so minimal ist, aber wenn alles machen willst, dann ist fast am besten wenn en green filter nimmst mit kaltluftschlauch und power rohr
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

kommt natürlich auf den motor an...beim 1,2er würde ich folgendes machen:motor wegscmeißen,richtigen kaufen..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Corsa-A-1984
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 259
Registriert: 29.05.2003, 11:57
Wohnort: Wanne-Eickel
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-1984 »

weiß ja net, was du fürn motor fährst. bei c...nz motoren versuchs erst mal mit ner günstigeren alternative gsi abgaskrümmer ansaugtrakt mmh, ha bei mir ne 1,6er ansaugbrücke vom kadetten dran mit 1,8er drosselklappe, dazu noch ne gsi nockenwelle. schön kopf bearbeiten. bringt dich erst mal günstiger weg als n komplett umbau. aber uwe hat schon recht. irgendwann wird das auch net merh reichen, dann fängste wieder an. bau um auf zwo litter oder gsi, das hilft mehr als am anderen motor rumzupflügen
!!!Corsa A TR!!!

Endlich ein Auto mit Kofferraum

Benutzeravatar
XR2
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 04.01.2004, 19:56
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von XR2 »

Also alle die ned wirklich Ahnung von Strömungsdynamik und den ganzen anderen Sachen haben sollten lieber die Finger davon lassen. Denn man kann schnell mal mehr falsch machen als man glaubt.

Grundsätzlich sind gleich lange Wege von der DK zum Zylinder zu empfehlen. Für Drehmoment oder Ansprechverhalten sind in erster Linie die Lufttrichter vorm Einlaßkanal zuständig. Geometrie, Länge und Oberfläche spielen hierbei eine große Rolle.
XR2.de - nothing else matters

<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt


www.XR2.de - Die XR2-Fanpage

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

freakxxl hat geschrieben:kommt natürlich auf den motor an...beim 1,2er würde ich folgendes machen:motor wegscmeißen,richtigen kaufen..
mfg uwe
würde ich auch empfehlen :)


also bei nem 1,0 bis 1,4 würd eich motortechnisch echt nix machen, kostet zu viel und bringt weniger als nen andere motor, ...
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

c16nz ansaugbrücke, c16nz einspritzdüse, c18nz drosselklappe, c13nz zylinderkopf, 13s nockenwelle, 13s abgaskrümmer, c16sei hosenrohr und auspuffanlage. das is alles was sich bei nem kleinen 1,2/1,4i motor lohnt

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

bludragn hat geschrieben:c16nz ansaugbrücke, c16nz einspritzdüse, c18nz drosselklappe, c13nz zylinderkopf, 13s nockenwelle, 13s abgaskrümmer, c16sei hosenrohr und auspuffanlage. das is alles was sich bei nem kleinen 1,2/1,4i motor lohnt
udn das kostet genausoviel wie nen umbau auf c20ne oder sogar c20xe!
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

nö wenn man nen günstigen schrotter in der nähe hat oder leute kennt die schon umgebaut haben dann kommt man recht günstig weg.
für ne ansaugbrücke bezahlt man vl 15(inkl drosselklappe und düse)€ für die drosselklappe vom 1,8 auch so 5€. gsi anlage (is ja dann schon mit vorbereitet auf die diggen motoren) 50€, zylinderkopf c13nz hm vl 20
die nocke gibbet neu bei ebay für knapp 40€ gebraucht vl 10€ und den krümmer bkommt man auch nachgeworfen.
und dann vl noch nen steuergerät vom c16nz das bringt dann noch nen bisschen und kostet vl 15€

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

also is man mit knapp 100€ dabei und hat ca 80ps bei nem 1,4er und 70 bei nem 1,2er

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“