Bremsanlage 256x24 im Corsa B, TÜV?
Bremsanlage 256x24 im Corsa B, TÜV?
Gude!
Ich wollt mal fragen was ich bei der Eintragung von ner 256x24 Anlage beim Tüv zu beachten hab. Theoretisch müsste es doch reichen wenn ich mit den Umrüstkatalogen vom Corsa und vom Spenderfahrzeug zum Tüv fahre oder?
Mir ist aber folgendes aufgefallen:
Maße Trommeln hinten vom Corsa: 200x28 --> Kadett/Astra: 200x45
HZ Corsa: 20,64 --> Kadett/Astra: 22,22
BKV Corsa: 200 i=3,9 --> Kadett/Astra: 225 i=3,9
Das passt ja leider net 1 zu 1, gibts da net Probleme mit dem Tüver? Gibts da evtl. gleich irgendwelche Gegenargumente warum das so kein Problem ist? Hat evtl mal jemand eine Briefkopie wo sowas schon eingetragen ist?
Gruß MrMmmkay
Ich wollt mal fragen was ich bei der Eintragung von ner 256x24 Anlage beim Tüv zu beachten hab. Theoretisch müsste es doch reichen wenn ich mit den Umrüstkatalogen vom Corsa und vom Spenderfahrzeug zum Tüv fahre oder?
Mir ist aber folgendes aufgefallen:
Maße Trommeln hinten vom Corsa: 200x28 --> Kadett/Astra: 200x45
HZ Corsa: 20,64 --> Kadett/Astra: 22,22
BKV Corsa: 200 i=3,9 --> Kadett/Astra: 225 i=3,9
Das passt ja leider net 1 zu 1, gibts da net Probleme mit dem Tüver? Gibts da evtl. gleich irgendwelche Gegenargumente warum das so kein Problem ist? Hat evtl mal jemand eine Briefkopie wo sowas schon eingetragen ist?
Gruß MrMmmkay
Danke!
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)
- [T-e-T]I3@8µ|_()N
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 124
- Registriert: 01.11.2004, 14:27
- Wohnort: Traun
nun naja die bremsanlage besteht ja eben noch aus dem bkv und hbz. ich würde/habe die gleich mit rein gehauen. dann wird der tüver wahrscheinlich freundlicher sein. wenn du pech hast will der aber ne einzelabnahme machen. so wie ers bei mir versucht hat. noch bevor ich überhaupt hinfahren konnte. hab angerufen und da meinte der schon geht nicht, weil das auto sone bremse nie hatte und es daher keine richtwerte gibt. also obacht, zu wem du fährst. ich hab dann einfach gesagt is alles gsi corsa- das kann keine sau checken ausser mitn zolli und so'n prüfer braucht dann die welt auch eher nicht. die karre muss stehen können, und gut is. ich wíll nur sagen so einfach da mit zwei umrüstkat.s da rein zu marschieren wird wohl nicht gehn.
Nicht die Leistung zählt, sondern die Hemmschwelle des Fahrers.
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
fahr doch einfach mal auf blauen dunst zum tüv trag dort dein vorhaben vor und frag wie du es einbauen sollst damit eine abnahme möglich ist und wenn du die umrüstkataloge schon hast nimmst du die auch gleich mit.fertig umgebaut ist immer so eine sache beim tüv ,wenn du aber vorher fragst fühlen sich die herren immer sehr geschmeichelt das ihr fachwisse gefragt ist und gehen an die sache meißt ganz anders ran
.

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Na zu den lieben Tüv Onkels werd ich sowieso vorher fahren und fragen, wollt halt erstmal rumhorchen was ihr so dazu sagt ;). Na mal schaun, bis jatzt hab ich noch alles irgendwie eingetragen bekommen *g*.
Gruß MrMmmkay
Gruß MrMmmkay
Danke!
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)
1. alle hbz und bkv sind von der größe her beim corsa b gleich
2. mit dem vorhandenen bkv, hbz und den trommeln fährt der corsa gsi die 256x20-bremse, da ist der durchmesser des kolbens nahezu gleich, insofern ist das beim tüv in der regel unproblematisch, ich meine das der kolben bei der 24er minimal größer ist, da müsste ich mal zuhause in die unterlagen kucken, letztendlich würde dann die bremswirkung minimal nach vorne verlagert, was ja kein problem darstellt.
3. wenn man über den kadett-katalog die sache herleiten will:
druckregelventile bei den älteren corsa modellen gleich mit kadett e, bei jüngeren deckt der lastabhängige regler den bereich mit ab, also einstellungssache, zumal der bei tieferlegungen eh nicht mehr ganz so arbeitet wie es ab werk vorgesehen ist, also einstellungssache.
der durchmesser der hinteren zylinder ist gleich und der durchmesser der trommeln auch, also ist das verhältnis vorne-hinten gleich. der hbz passt perfekt zum vorhandenen bkv, eine andere paarung ist keine gute idee. wenn ichs noch richtig weiß, gabs auch im kadett den 20er hbz, ansonsten, da ja die verteilung stimmt, wird eine probefahrt einen akzeptablen pedalweg und -druck ergeben. insofern gibts kein problem, mit einem prüfer, der sich auf technische fakten bezieht und nicht auf ich-hab-heute-schlecht-geschissen oder meine-alte-hat-mich-nicht-rangelassen.
4.
mfg uwe
2. mit dem vorhandenen bkv, hbz und den trommeln fährt der corsa gsi die 256x20-bremse, da ist der durchmesser des kolbens nahezu gleich, insofern ist das beim tüv in der regel unproblematisch, ich meine das der kolben bei der 24er minimal größer ist, da müsste ich mal zuhause in die unterlagen kucken, letztendlich würde dann die bremswirkung minimal nach vorne verlagert, was ja kein problem darstellt.
3. wenn man über den kadett-katalog die sache herleiten will:
druckregelventile bei den älteren corsa modellen gleich mit kadett e, bei jüngeren deckt der lastabhängige regler den bereich mit ab, also einstellungssache, zumal der bei tieferlegungen eh nicht mehr ganz so arbeitet wie es ab werk vorgesehen ist, also einstellungssache.
der durchmesser der hinteren zylinder ist gleich und der durchmesser der trommeln auch, also ist das verhältnis vorne-hinten gleich. der hbz passt perfekt zum vorhandenen bkv, eine andere paarung ist keine gute idee. wenn ichs noch richtig weiß, gabs auch im kadett den 20er hbz, ansonsten, da ja die verteilung stimmt, wird eine probefahrt einen akzeptablen pedalweg und -druck ergeben. insofern gibts kein problem, mit einem prüfer, der sich auf technische fakten bezieht und nicht auf ich-hab-heute-schlecht-geschissen oder meine-alte-hat-mich-nicht-rangelassen.
4.
ne einzelabnahmenach §21 ist das immer da keine abe vorliegt.[T-e-T]I3@8µ|_()N hat geschrieben:wenn du pech hast will der aber ne einzelabnahme machen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
-
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1372
- Registriert: 25.04.2004, 14:45
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lausheim (WT)
- Kontaktdaten:
Also als ich das damals machen ließ war das gar kein Problem, hab nur vorne andere Scheiben + Klötze drauf und natürlich die Bremssättel von der 254 x 24, dann hat der TÜV-Mensch mitem Zollstock mal eben schnell die Scheiben gemessen und hat noch paar Fragen gestellt, woher die sind und so und dann war die Sache auch schon erledigt, hätte auf Nachfrage 33€ gekostet, aber bei mir war es sowieso ne Sonderabnahme, von dem her!
Aber ich seh kein Problem, wenn du die großen Scheiben reinhaust und zum Tüv fährst, nur halt mit dem Preis, da gibts große Unterschiede
Wenn du ne Briefkopie willst, gib mal deine e-mail addy, schick mir ne PN und Donnerstag auf Freitagnacht mail ich se dir rüber!
Aber ich seh kein Problem, wenn du die großen Scheiben reinhaust und zum Tüv fährst, nur halt mit dem Preis, da gibts große Unterschiede
Wenn du ne Briefkopie willst, gib mal deine e-mail addy, schick mir ne PN und Donnerstag auf Freitagnacht mail ich se dir rüber!
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise
- CorSa.Xtr3m3
- Moderator
- Beiträge: 2598
- Registriert: 13.04.2003, 18:22
- Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
- Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
- Kontaktdaten:
du hast die bremsen aber mit dem umbau auf c20ne eingetragen bekommen, und da is glaub ich der unterschied,... der Motor brauch halt die Bremse, ...Dienschdi hat geschrieben:Also als ich das damals machen ließ war das gar kein Problem, hab nur vorne andere Scheiben + Klötze drauf und natürlich die Bremssättel von der 254 x 24, dann hat der TÜV-Mensch mitem Zollstock mal eben schnell die Scheiben gemessen und hat noch paar Fragen gestellt, woher die sind und so und dann war die Sache auch schon erledigt, hätte auf Nachfrage 33€ gekostet, aber bei mir war es sowieso ne Sonderabnahme, von dem her!
Aber ich seh kein Problem, wenn du die großen Scheiben reinhaust und zum Tüv fährst, nur halt mit dem Preis, da gibts große Unterschiede
Wenn du ne Briefkopie willst, gib mal deine e-mail addy, schick mir ne PN und Donnerstag auf Freitagnacht mail ich se dir rüber!
Aber du machst die bremse dadurch ja nicht schlechter,...

Gruß Stefan
Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

Soooo, komm grad vom TÜV, Anlage is eingetragen. Ich weiß jetzt zu welchem Tüver ich immer gehe, der hat sich das alles genau angeguckt und auch gemeint das das mit der hinteren Bremse, dem HBZ usw eigentlich keine Probleme machen dürfte. Hat mich zwar 47,20€ gekostet, aber das wars wert ;).
Gruß MrMmmkay
Gruß MrMmmkay
Danke!
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)