c14NZ zuviel Leistung...woran könnte es liegen.

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Ich will mich ja hier auch nich streiten und du hast ja Recht, aber in meinem ersten Beitrag zu diesem Thema hab ich bewusst geschrieben: "...rennt laut Tacho 180 auffer Bahn! ...".
Wenn ich bahaupten wollte dass er die wirklich fährt hätte ich das ganz anders formuliert.

Aber is ja auch egal jetzt, mir ist nur wichtig das wir uns jetze hier nich unnötig zoffen. :)

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Nee will ich ja auch net,aber sowas müllt das forum zu.

Benutzeravatar
Zion
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 266
Registriert: 04.01.2003, 14:54
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Zion »

Auch wenns ne Verwarnung geben sollte:

Könnt ihr Vollpfosten net einfach mal die Klappe halten? Dieses ewige "meine Hubraumwanze fährt 220" geht mir so auf die Eier. Denn ausser diesem Statement kommt bei NIEMANDEM was.
Schreibt doch auch gleichzeitig mal mit hin, was ihr fürn Getriebe mit welcher Achsübersetzung habt, welche Bereifung ihr fahrt. Ich rechne dann mal für euch die Geschwindigkeit aus, die ihr wirklich fahrt....
Aber ham auf einmal alle Pipi in den Augen, dass doch mal überhaupt nix geht.

Nen 2.0 16V kann schon theoretisch mit dem normalen Standard-F20-Getriebe keine 240 rennen. Denn bei den Kinderfelgen, die die meisten mit dem Motor fahren ist der Begrenzer schon viel früher bei realer Geschwindigkeit... Mein 16V läuft mit 195/40/16 bei 228 REALEN km/h in den Serienbegrenzer ;). Bei 195/45/16 sinds knapp 230km/h. Aber ohne Leistungssteigerung dauert selbst das meist doch länger als man denkt. 215-220km/h sind recht schnell erreicht, die letzten 10km/h dauern dann doch länger....

Hab ich doch gerade gesagt! Mehr als die Geschwindigkeit ablesen kann ich nich! Ob sie stimmt is ne andere Frage!
Dann halt einfach die Klappe?
mein damaliger 1,2l hatte nur die filter einheit vom c14si dran und ist laut tacho 180 gerannt, hat zwar ein paar minuten gedauert aber er hat es geschaft,
Jau, durch den Luftfilterkasten kann der kleine Motor technisch auch sehr viel mit der abartig besseren Luftzufuhr anfangen.
und mein kadett nen c16nc ist fast 220 gelaufen.
und nen 16v wo ich selbst schon drin saß ist 240 gelaufen
Und der Tacho ging sicherlich ganz genau, bei dem Schätzeisen, was die alle drinhaben. Ist schon klar, dass der 16V einfach mal über seinen Begrenzer hinausdreht (Serie!)
und mein tr mit nem c16sei läuft auch 220
Siehe Schätzeisen, mehr sag ich dazu nicht. Das Getriebe vom C16SEI ist netmal so lang, dass du mit 16" 220 fahren könntest.
also is beim 16v wohl mehr drin
Deine qualifizierte Meinung und fachliche Aussage überzeugt uns schon sehr. Ist ja echt komisch, aber jeder, der halbwegs was in der Birne hat und kein notorischer Lügner/Angeber etc. ist, würde nie behaupten, dass der mal eben 230-240km/h fahrt. Ihr seid doch nichtmal annähernd mit euren Autos in so Dimensionen vorgestoßen, als dass ihr hier ne große Fresse haben solltet....
denke auch das ist so bei 1,4 l hatte mal ne kadett mit nem 1,4 l un d der rante und rante.
und wenn du dann noch das vie gang hast dann ist das okay so.
Lern am besten erstmal vernünftig die deutsche Sprache, dass man nicht 10x lesen muss, um die Sätze zu verstehen.
Auch hier zeugts mal wieder von solch einem dermassen gefährlichen Unhalbwissen (! :) ), das ist schon nicht mehr feierlich, eher nur noch traurig....

In diesem Sinne....
- C20XE powered -

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Das Thema is durch!
Wer lesen kann is klar im Vorteil!
Und den Mund lass ich mir von dir bestimmt nich verbieten!
Hier reinplatzen und die Leute beliedigen kannst du ja anscheinend , aber den Leuten mal irgendwas fachlich und in Ruhe erklären kannst du nicht!!!
Naja auf dieses Pöbel-Nivea lass ich mich nich runter! Schönen Tag noch!

Kann bitte mal ein MOD diesen Thread zumachen?
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Interessant, wie viele Leute sich nicht vernünftig artikulieren können. entweder hapert es an der Rächtschraihpunk oder an den gesellschaftlichen Umgangsformen. traurig traurig..
Zum Thema:
Mein Alter C12NZ (Standard 5 Gang Getriebe, Standard Achseübersetzung, Standard 14 Zoll 165/65 Felgen/Reifenkombi) ging laut Tacho auch seine 180 laut Tacho. Zu dem Zeitpunkt war an der Kiste alles Original (naja, ausser dem Radio :mrgreen: )
Mein Vater is mit seinem C180 hintendran gewesen und hatte 170 laut Tacho. Nen Astra G Cabrio (Serienausstattung mit 1,8 Liter Maschine) lief laut Tacho 175 als ich 180 laut Tacho drauf hatte. Wir haben zu dem zeitpunkt handykontakt gehabt, gerade um mal die Tachoabweichung zu beschnacken...
Fragt mich nicht was nen GPS gesagt hätte, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass 3 Tachos alle soooo stark abweichen. Das finde ich eifnach unlogisch.
Genauso unlogisch isses aber, wenn man die Übersetzungen und den Radumfang berechnet und daraus ne Endgeschwindigkeit bei x Umdrehungen errechnet. Da is ne Abweichung zum Tacho, dennoch finde ich es immer noch unlogisch, dass 3 Autos so eine krasse Abweichung haben sollen.

Mein jetziger X14XE im C Corsa rennt laut Tacho bei 200 in den Begrenzer. Klar nur bei bergab und mit Rückenwind :wink: Da is aber auch alles Serie an dem Wagen....

Also Leutz haltet euch doch einfach mal nen bisschen an gesellschaftliche Umgangsformen. Kann doch nicht so schwer sein :roll: Durch solche unqualifizierten Postings wird das Board genauso zugemüllt!
Und wenn einem bei einem Thread mal die Hutschnur platzt -was immer mal passiert- dann 3 mal durchatmen und dann erst sachlich posten!
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
Zion
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 266
Registriert: 04.01.2003, 14:54
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Zion »

Genauso unlogisch isses aber, wenn man die Übersetzungen und den Radumfang berechnet und daraus ne Endgeschwindigkeit bei x Umdrehungen errechnet.
Warum ist das unlogisch? :) Die Übersetzungen für die verschiedenen Opelgetriebe schwirren im Netz rum, der Abrollumfang stimmt auch bei hohen Geschwindigkeiten. Warum ists dann sinnlos, die Endgeschwindigkeit im Drehzahlbegrenzer zu berechnen? :)
- C20XE powered -

ZERO
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 103
Registriert: 17.12.2004, 19:48
Fahrzeug: Corsa B SE
Wohnort: Fürth

Beitrag von ZERO »

NetKiller hat geschrieben: Mein Alter C12NZ (Standard 5 Gang Getriebe, Standard Achseübersetzung, Standard 14 Zoll 165/65 Felgen/Reifenkombi) ging laut Tacho auch seine 180 laut Tacho.

bloß das du mehrere standartgetriebe zur auswahl hättest zb F10cr F10wr F13cr F13wr und dann noch 3-4 unterschiedliche achsen die größeren corsas haben dann sogar F15cr drin! also so einfac ist das mit dem "standart" auch nun wieder nicht *g* mal davon abgesehen das der c12nz niemals rele180kmh aus eigener kraft schaffen könnte! im freien fall vielleicht...
NetKiller hat geschrieben: aber ich kann mir kaum vorstellen, dass 3 Tachos alle soooo stark abweichen. Das finde ich eifnach unlogisch.
Genauso unlogisch isses aber, wenn man die Übersetzungen und den Radumfang berechnet und daraus ne Endgeschwindigkeit bei x
es ist bei jedem auto so das der tacho vorgeht das ist sogar ein muss!

und das ausrechnen über drehzahl, radumfang und getriebe+achse ist wohl das genaueste was es gibt! könntest sogar den radschlupf noch mit reinrechnen wenn du möchtest!
NetKiller hat geschrieben: Mein jetziger X14XE im C Corsa rennt laut Tacho bei 200 in den Begrenzer. Klar nur bei bergab und mit Rückenwind Wink Da is aber auch alles Serie an dem Wagen....
Z14XE bitte...


mfg Zero

Benutzeravatar
marc108
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 06.01.2004, 17:50
Wohnort: Greifenstein-Holzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von marc108 »

Dann will ich auch mal meine achso unwahrscheinliche Höchstgeschwindigkeit posten :wink: :

Mein C14NZ läuft LAUT TACHO 190 km/h, da bin ich dann im Begrenzer. Ich hatte da die GSI-Alus drauf mit 165/65er Reifen. Mein Kumpel saß drin und hat mitm Handy auch ein Foto gemacht, wers mir net glaubt.

Klar ist da Tachoabweichung dabei, aber mehr wie 20 km/h sind bestimmt net, und dann wären´s 170 km/h. Das ist immer noch gut, wenn nur 155 km/h eingetragen sind.


edit: Achso, Getriebe ist ein 5-Gang. Und der 5. ist kein Spargang.
Zuletzt geändert von marc108 am 17.12.2004, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Marc

Corsa A 1.4 Bj. 92 (C14NZ)
70/50 Sportfahrwerk, schwarze Rückleuchten, Sportgitter im Grill, REMUS ESD, schwarze Scheibenfolie, Alu-Schaltknauf, Raid Sportlenkrad, Zierleisten entfernt,
GSI Nockenwelle, FACELIFT GSI Stoßstange

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

hmmmm....es muß ja einen grund haben,wenn ein fahrzeug auf einmal seine bauartbedingte höchstgeschwindigkeit um 20-30 km/h überschreitet.ich habe meinen corsa b mit c 20xe mit gps gemessen und bin mit rotkäppchen,luftfilterpilz mit kaltluft,metallkat und gruppe a und super+ getankt auf exakt 221 km/h gekommen.ich wundere mich auch immer wieder,warum andere mit 60 ps so schnell sind wie andere mit ca 110...sogar der corsa gsi mit x16xe ist gerade mal mit 192 km/h angegeben.ich wäre dafür,daß die herren schnellfahrer hier mal sachlich erklären,warum ihre wagen denn so schnell sind.solange es keinen rationalen grund gibt,mache ich das mal zu...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Danke freak,erst haben se alle zusamengehalten,aber jetzt wo mehr mit meiner meinung da sind ist alles ruhig.

Ich finde es einfach nur schade,dass wegen so nem mist immer gelabert wird un dann sogar gestritten.

Erst denken dann posten,hab ich auch gelernt.

Und irgendwann muss es doch logisch sein,dass es net weiter geht,wenn ein 2 liter hubraum auto mit 150PS und einem weitaus längerübersetzten getriebe bei knappen 220 aufgiebt,wie will dann da ein kleinerer motor mithalten?

Bei mir war es z.b. von NE mit f16 kurz zum XE mit f20 kurz ein unterschied von ca 15 km/h mit gleicher bereifung,laut eingestellten lcd mittels elektronik (3 mal auf verschiedenen prüfständen geprüft hab ich bei 200km/h erst ne abweichung von 1,3) also,dann bin ich mit'm NE ca 200 gefahren was auch schon 15 km/h über eintragungswert ist.

Also,fährt kein 1.2er der 1.4er 200,das schafft nbicht mal der 1.4er 16V

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

ZERO hat geschrieben: bloß das du mehrere standartgetriebe zur auswahl hättest zb F10cr F10wr F13cr F13wr und dann noch 3-4 unterschiedliche achsen die größeren corsas haben dann sogar F15cr drin! also so einfac ist das mit dem "standart" auch nun wieder nicht *g* mal davon abgesehen das der c12nz niemals rele180kmh aus eigener kraft schaffen könnte! im freien fall vielleicht...
Keine Ahnung was der drin hatte fürn Getriebe. Is nen 92'er Joy mit 5Gang gewesen. Kenne mich mit den Getrieben net so aus. Bin doch elektrigga :D
Was den freien Fall betrifft, so stehen immer noch der Benz Tacho von meinem alten und der Astra G Cabrio Tacho auf der Liste. Beide zeigen lediglich 10 bzw. 5 km/h weniger an, als der von meinem Ex A Corsa. 10 bzw. 5 km/h sind dann auch wieder in meinem "subjektiv als annehmbar empfundenen" Vorgehensbereich...
es ist bei jedem auto so das der tacho vorgeht das ist sogar ein muss!
und das ausrechnen über drehzahl, radumfang und getriebe+achse ist wohl das genaueste was es gibt! könntest sogar den radschlupf noch mit reinrechnen wenn du möchtest!
Sorry hab mich falsch ausgedrückt:
Ich wollte mit dem unlogisch nicht sagen, dass die Berechnung nicht passt. Das sehe ich ein. Ich kann mir nur net vorstellen, dass nen Tacho in einem serienmässigen Auto 20 bis 40 km/h vorgeht. Das find ich unlogisch. ein paar km/h, ok da kann ich mit leben ab 20 bis 40 ??? :schock:
Z14XE bitte...
Oops sorry mein Fehler ...
Zion hat geschrieben:
Genauso unlogisch isses aber, wenn man die Übersetzungen und den Radumfang berechnet und daraus ne Endgeschwindigkeit bei x Umdrehungen errechnet.
Warum ist das unlogisch? :) Die Übersetzungen für die verschiedenen Opelgetriebe schwirren im Netz rum, der Abrollumfang stimmt auch bei hohen Geschwindigkeiten. Warum ists dann sinnlos, die Endgeschwindigkeit im Drehzahlbegrenzer zu berechnen? :)
Von sinnlos hab ich nix geschrieben. Und die Sache mit dem Unlogisch hab ich ja oben schon erläutert, dass ich mich da schlecht ausgedrückt hab ...

Freak:
Ich sage ja nicht dass mein Ex A reale 180 gefahren ist. Ich gebe nur meine Beobachtungen weiter, die ich beim Fahren gemacht hab und wunder mich drüber.
Ich kann mir nicht erklären wieso ein Tacho dermassen weit vorgehen sollte. Genauso kann ich mir aber auch nicht erklären wieso nen C12NZ 180 +/- 10km/h läuft und dabei knapp 200 Touren unterm Begrenzer dreht.
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

ist euch irgendwie langweilig ???

Benutzeravatar
Herby
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 62
Registriert: 21.12.2003, 16:40
Wohnort: Immenstadt

Beitrag von Herby »

Warum benennt ihr dass Forum nicht einfach auf "Corsa16Vforum" um
und sperrt alle aus die keinen 16V fahren (min.1,6lidder) :wink:

Ich hatte auch schon nen 1.4er und er ist auch laut Tacho 180 gerannt und fahre jetzt nen gemachten GSI 8V und Hacke trotzdem nicht auf Leute rum die hier ihre Tacho geschwindigkeit angeben und sich dabei nen Loch in den A**** freuen .

Denn ich habe das früher selbst gemacht ....

Frohe Weinachten @ all
Kein GSi aber nah dran !

ZERO
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 103
Registriert: 17.12.2004, 19:48
Fahrzeug: Corsa B SE
Wohnort: Fürth

Beitrag von ZERO »

hatte zu anfangs einen wellentacho drin der bis 200 ging! mit serienbereifung hab ich es geschafft das die nadel beim anschlag war! hatte damals noch keinen dzm! hab dann umgerüstet auf einen dzm tacho elektrisch beim tachotest 0.8kmh zuviel bei 100kmh wieder gefahren hm 180? spitze?

sprich so ein ungenauserschätzeisenwellentacho kann mal locker 20kmh vorgehen! wennste dann noch 14" mit 194/45 fährst dann haste bei tempo 170 schon 200 aufm tacho stehen...

Herby hat geschrieben:Warum benennt ihr dass Forum nicht einfach auf "Corsa16Vforum" um
und sperrt alle aus die keinen 16V fahren (min.1,6lidder) :wink:

Ich hatte auch schon nen 1.4er und er ist auch laut Tacho 180 gerannt und fahre jetzt nen gemachten GSI 8V und Hacke trotzdem nicht auf Leute rum die hier ihre Tacho geschwindigkeit angeben und sich dabei nen Loch in den A**** freuen .

Denn ich habe das früher selbst gemacht ....

Frohe Weinachten @ all

wunschträume sind schon ok hab mich auch gefreut als die nadel am anschlag war... bloß irgentwann sollte man wieder in die realität zurückkehren und nicht auf so ne dümmliche nadel all seine behauptungen stützen!

fakt ist = es geht einfach nicht!

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

ZERO hat geschrieben: sprich so ein ungenauserschätzeisenwellentacho kann mal locker 20kmh vorgehen! wennste dann noch 14" mit 194/45 fährst dann haste bei tempo 170 schon 200 aufm tacho stehen...
doofe frage aber geht der tacho denn dann auch bei einem absolut ungemachten auto (also absolute serie) 20 km/h ungenau?
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Gesperrt

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“