Corsa A 1,3i - was ist möglich?

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
corsaofkronich
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 19.08.2004, 09:56
Wohnort: Kronach
Kontaktdaten:

Corsa A 1,3i - was ist möglich?

Beitrag von corsaofkronich »

Grüße mal wieder

Hab grad interessiert den Thread vom 1,4er Corsa ("ein paar fragen") gelesen.

hätte da mal ne Frage:

Was lässt sich aus dem kleinen posirlichen 1,3i Motor so alles machen (eventuell mit serienteilen anderer motoren)?


Schönn Dank!

Grüße

Dave
Hubraum statt Spoiler !!!

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

würde mich auch interessieren!
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Benutzeravatar
corsaofkronich
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 19.08.2004, 09:56
Wohnort: Kronach
Kontaktdaten:

Beitrag von corsaofkronich »

Seh grad das ich nur 1,3 geschrieben hab. Hab den 1.3N eingebaut (60PS).

was unterscheidet den vom 1.3S mit 75PS ?


Grüße

Dave
Hubraum statt Spoiler !!!

V2000
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 03.07.2004, 14:16
Wohnort: Freital bei Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von V2000 »

Unterschiede 13N zu 13S

Verdichtung 8,2:1 gegenüber 9,2:1.
Nockenwelle größerer Öffnungswinkel Ein und Auslass beim 13S.
Größerer Ventilhub Ein und Auslass um 0,69mm beim 13S.
Unterschiedliche Vergaser, aber beide von Pierburg. 2E beim 13S, 35 PDSI beim 13N.

Gruß Andy
Gegen kleinen Schwanz und Impotenz, hilft dir auch kein Mercedes Benz :D

http://www.edition-v2000.de

Bild

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Volumenkammeröffnung der Ansaugbrücke ausdrehen und dann eine Drosselklappe vom c18nz montieren.

Einspritzdüse vom c16nz, dann noch eine schärfere Nockenwelle und einen Fächerkrümmer.

Den Kopf planen und die Kanäle bearbeiten.


Oder du baust gleich die Irmscher Einspritzung drauf - die gabs ja mal für den 1.3er.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
corsaofkronich
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 19.08.2004, 09:56
Wohnort: Kronach
Kontaktdaten:

Beitrag von corsaofkronich »

OK

heißen Dank

weiß einer was das so leistungsmäßig bringt?
Oder merkt man da keinen großartigen Unterschied zum serienmotor?


Grüße

Dave
Hubraum statt Spoiler !!!

V2000
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 03.07.2004, 14:16
Wohnort: Freital bei Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von V2000 »

hs_warez hat geschrieben:Volumenkammeröffnung der Ansaugbrücke ausdrehen und dann eine Drosselklappe vom c18nz montieren.

Einspritzdüse vom c16nz, dann noch eine schärfere Nockenwelle und einen Fächerkrümmer.

Den Kopf planen und die Kanäle bearbeiten.


Oder du baust gleich die Irmscher Einspritzung drauf - die gabs ja mal für den 1.3er.

mfg
stefan
Nur zur Info...bei all dem bräuchte er weit mehr als das was du hier schreibst. Komplette Motorelektrik einer Multec, ein Steuergerät...

Die 1.3er N und S haben als Gemischaufbereitungsanlage nen Vergaser. Das ist nicht einfach mal so fix umgebaut und würde den Rahmen der Kosten sprengen, vorallem wenn man den Nutzen dabei betrachtet :roll:

Gruß Andy
Gegen kleinen Schwanz und Impotenz, hilft dir auch kein Mercedes Benz :D

http://www.edition-v2000.de

Bild

Benutzeravatar
corsaofkronich
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 19.08.2004, 09:56
Wohnort: Kronach
Kontaktdaten:

Beitrag von corsaofkronich »

Hmm, hab ich mir auch grad durchgeschaut was das alles in etwa kosten würde.

Ich glaub ich lasses erstmal bei den 60PS die er hat auch wenn ich neulich etwas verdutzt war, dass mich eni C-Corsa mit 1.2er Motor überholt hat. Nächstes Jahr kommt eh ein anderer Motor rein :)


Schönen dank an die fleißigen Antwortschreiber


Grüße

Dave
Hubraum statt Spoiler !!!

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Ups!

Hab übersehen das es ein Vergasermotor ist.

Den 1.3er gabs ja auch als Einspritzer - bei dem wären meine Umbauten nicht so schwer!

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

ich habe eine 1,3 i ...wie ist der denn nach den Umbauten so vom Motorlauf? Wäre wichtig wenn man damit mal zum TÜV müsste, weil eintragen is ja nich, aber der Prüfer solls halt nicht merken...
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Motorlauf?

Na ja, der bleibt ziemlich normal.

Ich habe ja einen c14nz mit folgenden Teilen:
Kopf+Ansaugkrümmer vom 1.3er (bearbeitet)
Drosselklappe vom c18nz
Einspritzdüse vom c16nz
280° Risse Nockenwelle
Lexmaul 4-2-1 Fächerkrümmer
Uni Fit 400 Zellen Metall Kat


War zwar beim Abgastest nahe am Maximumwert - gab aber keine Probleme - ist ja ein alter Motor! :wink:

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

Hast du deshalb den anderen Kat?
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

schaut doch mal in der SUCHFUNKTION nach da hat hs_warez über dieses thema nen thread gemacht, da hat er alles ausführlich erklärt
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

die Suchfunktion ist großer mist...außerdem stand in dem thread nix über den 1,3 i oder warum er nen anderen Kat hat...
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

er hat aber mal alles sehr gut in nem thread beschrieben
schau mal hier http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php ... highlight=

ist zwar nen c14nz aber ist ja fast identisch
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“