digitale mehrfachtemperaturanzeige bauen

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
ascona16v
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 25.12.2005, 09:16

digitale mehrfachtemperaturanzeige bauen

Beitrag von ascona16v »

Hi
hätte gerne eine digitale anzeige mehrer temperaturen und evtl noch einmal druck.
Das ganze sollte umschaltbar sein also von einer zu nächsten anzeige. Ist es möglich sowas zu bauen und wenn ja mit welchen bauteilen und vorallem wie ?
Sven
Biete:
GPZ 600R abzugeben - VB 699€
Bild
Suche:
Computer ab 1Gigaherz
- http://www.sandstrahlgravuren.de -
Bild

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

sowas gibts auch im pc-kühlungsbereich, viellciht da mal umschauen...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
ascona16v
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 25.12.2005, 09:16

Beitrag von ascona16v »

Naja...im PC Bereich sind diese Temperaturen eigentlich zu selten....wollte noch die Abgstemperatur Vor Kat haben....
sven
Biete:
GPZ 600R abzugeben - VB 699€
Bild
Suche:
Computer ab 1Gigaherz
- http://www.sandstrahlgravuren.de -
Bild

rooby
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 80
Registriert: 04.11.2005, 14:38
Wohnort: Kiebitzreihe (~40km nörd. v. Hamburg)

Beitrag von rooby »

die temperatur ändert an der schaltung ja nix.
corsa a c12nz, gsi tacho mit blauen leds, 32er raid lenkrad und 145/80r13

ausserdem schicken vectra b 2.0 automatik :)
corsa a gsi in restaurierung bzw. aufbau :)

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

wie hoch ist die abgastemperatur dort?
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
ascona16v
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 25.12.2005, 09:16

Beitrag von ascona16v »

Gute Frage, wusste es mal, habs vergessen...schlimm...alzheimer....
Nicht wenig :) kann das sein, um 8-900 Grad beim scheuchen ? (nicht lachen, weiss auch nicht warum mir das jetzt im Kopf rumspringt)
sven
Biete:
GPZ 600R abzugeben - VB 699€
Bild
Suche:
Computer ab 1Gigaherz
- http://www.sandstrahlgravuren.de -
Bild

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

hab mal gehört ab 1050 Grad wirds kritisch für das Material.
Irgendwo darunter wirds dann wohl sein.
Im anderen Forum schreiben welche bei ihren LETs mit Ladedruck jenseits 1Bar 900-1000 Grad

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Der auspuff neigt ja zum glühen, daher kann man davon die temperturen ableiten. Wenn das ding rot glüht is is die oberfläche 550-750°C heis. Drinn wird es noch ein stück wärmer sein also kommen 1000°C in etwa hin.
Signatur defekt

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Ich hab auch vor mit nem kleinen Mikrocontroller was zu basteln. Es gibt so kleine Entwicklungssets mit nem Atmel ATMega128 und kleinem Farbdisplay.
Dann wollte ich en Typ K Thermoelemt besorgen und nen kleinen Analog/Digital Wandler der die Temperatur als seriellen Datenstream liefert.
Kosten belaufen sich dann auf ca. 100 Euro.
Das ganze is natürlich erweiterbar. Will dann Lambda, Wasser- und Öltemp, Außentemp usw. auch auswerten. brauch dann ja nur noch entsprechende Temp-Sensoren. Bei Conrad gibts diese für den "normalen" Temp.Bereich für 5 Euro

Benutzeravatar
ascona16v
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 25.12.2005, 09:16

Beitrag von ascona16v »

Hi
Also an Temp Sensoren komm ich dran, wären PT100 bzw PT500, die sollten bis 120 Grad mithalten. Reicht fürs meiste.
Können uns ja zusammenschliessen.

Ich will am Ende auf dem Display haben:
- Lambda evtl.
- Abgastemperatur
- Verbrennungslufttemperatur
- Luftfeuchte evtl.
- Abgastemperatur
- Wassertemperatur
- Öltemperatur
- Öldruck
- Benzindruck

Sollte mir nach meinem XE Umbau endlich maln LET Preiswert übern weg laufen will ich noch um eine 2. Verbrennunglsuftsonde erweitern. Einmal vor Lader und einmal nach Ladeluftkühler. Aber das ist noch weeeeeeeit weg.

Bevor jetzt die Frage aufkommt -was soll der Quatsch- mich interessieren die Werte, zumal man daraus auch viel ableiten kann.

Leider bietet mir KEINS der fertig erhältlichen Systeme das.
Sven
Biete:
GPZ 600R abzugeben - VB 699€
Bild
Suche:
Computer ab 1Gigaherz
- http://www.sandstrahlgravuren.de -
Bild

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Was meinst du mit Verbrennungslufttemperatur?

Ich hab mir folgendes ausgeguckt.
Bild

muss aber noch sparen. Student halt :?


unter http://www.shop.display3000.com/pd11403 ... tegoryId=1 gibts weitere Infos

Benutzeravatar
ascona16v
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 25.12.2005, 09:16

Beitrag von ascona16v »

Das schaut ja schon richtig lecker aus, sowas wäre ja mal optisch genial....hast du vorstellung eie du das verdrahten willst mit den Sensoren ? Also wegen der Umschaltung ? Ist das Display Programierbar das man auch druck Feuchte etc darstellen kann ?

Mit verbrennungslufttemperatur meine ich die Lufttemperatur die dem Motor für die Verbrennung zugeführt wird. Will mal wissen wie heftig zb ein offener Luffi die Temp nach oben treibt.

Was kostet das abgebildete Display ?
Denke das ist gut teuer, ich will hauptsächlich das die Messwerte angezeigt werden, optik ist erst in 2. Linie interessant.
sven
Biete:
GPZ 600R abzugeben - VB 699€
Bild
Suche:
Computer ab 1Gigaherz
- http://www.sandstrahlgravuren.de -
Bild

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Das oben abgebildete Set kosten 66 euro plus Versand. also der prozessor, display, taster, programmiersoftware, beispielprogramme usw.

en Typ K Thermoelement bekommt man mit 3 meter ausgleichsleitung für ca. 20 euro.
das passende IC für die umwandlung von der Temp in Daten kostet 15 euro
Die Tempfühler für -50°C bis 125°C liegen bei 5 euro
Feuchtesensoren gibts bei Conrad auch, hab ich mich aber noch nich mit beschäftigt

Ist relativ günstig finde ich. Bei eBay gibts digitale Abgastemp.anzeigen für 130 Euro aufwärts. Und dann hat man halt nur die eine Temperatur zum anzeigen.

Das Display lässt sich frei programmieren. Die funktionen der Taster auch selbst bestimmen. Umschalten, reset, eigentlich alles was du willst
Hab ja en Link im vorigen Beitrag. da findest du noch viele Beispielanwendungen

Benutzeravatar
ascona16v
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 25.12.2005, 09:16

Beitrag von ascona16v »

Hm, ich und Programieren.... :wall: komme net mal mit dem Video klar....gut, das liegt daran weil ich keinen habe :mrgreen:

Zu dem Teil, jo, soweit ists schon preismässig ok, solange man net xx sensoren dranbauen will, fängt man aber an mehrere dranzupacken wirds teuer...was ist ein K Thermoelent ? Also was bedeutet das K ?
sven
Biete:
GPZ 600R abzugeben - VB 699€
Bild
Suche:
Computer ab 1Gigaherz
- http://www.sandstrahlgravuren.de -
Bild

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Also das schaut doch schonmal gut interessant aus. Und der ATMega 128 ist denke ich auch ein guter Ansatz. Nur bis zu ner vernünftigen Ausgabe ist es ein recht weiter Weg, der über Assembler gegangen werden muss, da sich die Controller nur damit programmieren lassen.

Seit einem Semester studiere ich Technische Informatik. Und so sachen wie Mikrocontroller dürften wir dieses Semester mit anfangen. Generell ist die gesamte MC Sache nicht so teuer. Aber knapp 100€ nur um mal zu probieren sind da schon viel.

Ich wollte jetzt erstmal mit dem ATMega 8 anfangen. Habe den kram schon soweit zusammengelötet und soeines wie das folgende Display kann man auch problemlos ansteuern.
Bild
Fraglich ist dann halt nur noch, ob der Prozessor auch analoge Messeingänge hat, mit denen man arbeiten kann. Dann könnte man sowas auch machen.

Werde mal langsam anfangen mich damit auseinanderzusetzen. Dolle Dinge kann man damit ja schon machen ;).

Gruss Nils
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“