frage zum fahrwerk

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
dennis2102
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 207
Registriert: 29.04.2004, 09:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

frage zum fahrwerk

Beitrag von dennis2102 »

Hi!

war heute beim tüv und wollte mein fahrwerk eintragen lassen. er hat sich das angesehen und alles schön und gut. bis er den wagen aufgebockt hat.
dann hat er die feder an der VA angefasst und gesehen, das man die drehen kann. er hat gesagt es gibt keine eintragung, wenn sich die feder dreht.
aber die mutter oben am federteller ist bis zur letzten windung drauf. dennoch hat die feder nicht die vom prüfer gewünschte vorspannung.
sie würde zwar nicht aus dem unteren teller raus springen können, aber er wollte nicht. und meiner meinung nach ist die feder auch nur locker, wenn ich mit dem auto springe. also der reifen in der luft steht.

Hat einer schon so eine erfahrung gemacht?

Hatte nur der prüfer schlechte laune und ich soll lieber zu nem anderen tüv fahren???

Was mach ich da?


MfG
Dennis

Benutzeravatar
GastCorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 03.01.2004, 23:44

Beitrag von GastCorsa »

Rein technisch gesehen würd ich mir vorn gekürzte Dämpfer einbauen.

Aber ich würds erstmal mit nem anderen Tüver probieren.

Benutzeravatar
dennis2102
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 207
Registriert: 29.04.2004, 09:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von dennis2102 »

das war ein komplettfahrwerk von jamex. (60/40) vone und hinten sind gekürzte dämpfer drin.

Benutzeravatar
GastCorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 03.01.2004, 23:44

Beitrag von GastCorsa »

Also wenns komplett Fahrwerk ist, dann ab zum anderen Tüv
Obwohl das wirklich unüblich ist.
Hatte auch das 60/40 Jamex drin und da war vorn keine Feder lose im aufgebocktem zustand.

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

guck mal nach, ob die mutter wirklich fest sind und ob du nich doch irgendwas falsch zusammen gebaut hast.
gerade beim komplett fahrwerk sollten die federn vorne fest sitzten im aufgebockten zustand.

Benutzeravatar
dennis2102
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 207
Registriert: 29.04.2004, 09:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von dennis2102 »

ne, falsch zusammen gebaut is das net. die muttern sitzen alle fest. hab das fw mit meinem onkel zusammen eingebaut. der is kfz mechaniker bei opel. er hat sich auch gewundert das die so locker sitzen.
naja, werd morgen mal zu nem anderen tüv fahren. hatte heute glück, dass ich nichts bezahlen musste. wird wohl morgen anders laufen.

aber ich hab mich mal schlau gemacht über den tüv wo ich heute war. die sollen da wohl ganz pinibel sein, wenn auch nur ne kleinigkeit nicht stimmt. ich weiss nich, vielleicht kennt ja einer GTÜ. da war ich nämlich heut.

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

wenn alles richtig zusammen gebaut ist, dann ist die kolbenstange des dämpfer eindeutig nich kurz genug. bei mir z.b. sitzt das so fest und "eng", das ich kaum den federspanner dazwischen bekomme.

Benutzeravatar
dennis2102
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 207
Registriert: 29.04.2004, 09:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von dennis2102 »

ja, normalerweise muss die ja auch fest sitzen.
aber ich weiss auch nich mehr. ich hoffe der andere tüv drückt morgen mal ein auge zu.

Abwarten und tee trinken

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

das ist aber schlecht das sich die feder dreht. dann sind das auch keine gekürzten dämpfer. am besten anrufen und fragen, und wenn es da keine lösung gibt umtauschen
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

hast du die federn und die dämpfer im paket oder einzeln gekauft?

Benutzeravatar
dennis2102
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 207
Registriert: 29.04.2004, 09:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von dennis2102 »

@chris
die dämpfer sind schon kürzer als die originalen. hab die beiden nebeneinander gehalten und verglichen.

@spaz
ja, war ein komplettfahrwerk. allse zusammen auch mit einem gutachten für alles.

hab heute noch mal mit meinem onkel gesprochen. er sagte, dass ´sich die federteller auch verziehen können. oder das einfach nur die gummis unter den tellern augenudelt sind. bin dann prombt nach opel gefahren und hab mal gefragt, was solche teller kosten. sage und schreibe 54 EUR pro stck. die gummis kosten 5 EUR das stck. werds dann erst mal damit versuchen und wenn alles nix taugt, dann werd ich wohl die 54 EUR investieren müsse. es sei denn mir fällt noch was besseres ein.

MfG
Dennis

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

was hasste denn für das fahrwerk bezahlt?
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
dennis2102
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 207
Registriert: 29.04.2004, 09:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von dennis2102 »

@chris
181 € incl. versand.

hab aber schon ne lösung für mein problem. ich werd mir ausm baumarkt hartplastik besorgen und mir daraus dann ne ca. 3-4mm "unterlegscheibe" schneiden, die ich zwischen federtellen und gummi stecke. dadurch hat die feder dann eine ausreichende vorspannung.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

hauptsache die feder kann dann aus dem teller nicht rausspringen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
dennis2102
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 207
Registriert: 29.04.2004, 09:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von dennis2102 »

so, war heut bei nem anderen tüv. drei mal dürft ihr raten....
natürlich nicht. :mrgreen:
irgendwie sind die prüfnummern von den federn weg. keine ahnung warum.
hab also direkt bei dem händler angerufen wo ich das fw gekauft hab und der hat mir gesagt, dass er das problem bei jamex schon öfter hatte. ich könnte also da hin fahren und neue nummern drauf drucken lassen. is natürlich super scheisse, weil ich gern am we fahren würde.

jetzt fahr ich direkt am montag morgen hin, lass die nummern drauf drucken und dann direkt ab zum tüv.

ich hab echt keinen bock mehr auf die scheisse!!!!!!!!!!!!

also mal abwarten, wie es läuft. ich hoffe diesmal klappts.

aber den händler kann ich nur weiter empfehlen. super freundlich und super support. nur zu empfehlen. die haben mir sogar angeboten die abnahme sorfort da machen zu lassen. aber der prüfer kommt immer nur freitags um 16 uhr und dann kann ich schon wieder ne woche net fahren.

hier mal der link.
http://www.xl-r.de

MfG Dennis

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“