JUHU!! Es wird ernst!!

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

die kadett GSI 8V Bremse ist ein Tick kleiner von durchmesser/stärke als die vom Kadett/Calibra/Astra 16V. du kannst allerdings beide scheiben und sättel 1:1 übernehmen. mit der rückwand müsst ihr halt spontan entscheiden :wink:
zu den antriebswellen: es wird der tag kommen an dem werdet ihr euch wünschen nicht die F13-Verzahnung genommen zu haben. die ingenieure bei opel werden sich schon was bei der "großen verzahnung" für 176Nm gedacht haben :poke: spätestens nach 2 monaten werdet ihr sowieso nen 16V nachrüsten wollen und da hat ne kleine verzahnung da nichts mehr zu suchen.

ich würde euch nebenbei gesagt die 16V bremse empfehlen. für sättel und scheiben hab ich damals 50EUR bezahlt. zusammen haltet ihr euch damit noch ein kleines hintertürchen für später offen! wie gesagt: ich geb euch 2 monate, dann wirds wieder langweilig mit dem motor...

ABS -> keinen plan! hab mal nen corsa gesehen der hatte sowas drin :crazy: *lol*

mfg daniel
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Ok, dacht ich mir schon. Also lieber paar € mehr ausgeben als nach paar km die teuren antriebswellen in die tonne treten und doch die großen kaufen. Die GSI bremsen ham wir ja schon deshalb kommen die auch rein.

Das wird schon bei dem 8V bleiben. Gegen den 16v hätte ich ja keine chance mehr 8)

Benutzeravatar
Corsa_XE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 14.12.2004, 20:59
Wohnort: Homberg /Efze
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_XE »

Hey,
der 8V GSi ab Bj.. "weiß grad net genau" hat die selbe Bremse drin wie der 16V...
Erkennst Du ganz leicht ob die Sättel diese Führungsbolzen haben oder ob die Beläge so drin liegen.
Die ohne Bolzen ist die, wie beim 16V.

Und wegen den Wellen habe ich mir neulich selbst erst den Kopf zerbrochen und ich habe mich für die großen entschieden, obwohl die kleinen angeblich auch beim 16V halten sollen (Ist ne Firmenaussage).

Markus
.....ab dem 9.7 mit Calibra V6


EINMAL ONKEL - IMMER ONKEL

Bild

Bild

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

also der kadett is baujahr 88 und ich glaub der hat schon noch die 8v bremsen nicht die 16v :)
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

@ Maddin 82,
Sorry hab mich auf seite 1 bissel ungeschickt ausgedrückt, wollte sagen, dass Corsa A und B die geleichen Kablebäume haben, aber nicht Kadett E, da dieser eben noch einer auf der linken Seite hat, darum brauchst du Vectra/ Calibra Kabelbaum und dann musst du im Fahrzeuginneren Farbe auf Farbe legen und warscheinlich musst du noch ein Kabel zur Zündspule 15+legen, da Vectra/Calibra das Signal für den Drehzahlmesser über die linke Seite bekommt.

Das mit Farbe auf Farbe kann aber ganz schön ärgern, ich war alleine an den Steckern 1 Tag lang beschäftigt bis alles funktionierte.

Weiss nicht ob alle Vectra/Calibra Kabelbäume die "langen" sind, aber ich nehm es sehr stark an, man erkennt den kurzen daran, dass er am Ende nach der Einspritzung in einer Art Multistecker endet, der lange geht aber noch ca. 40 cm weiter und hat mehrere Stecker, sowie das Kraftstoffpumpenrelais ist beim langen auch im Kablebaum, im Kurzen nicht.

Die Spritzwand musst du beim B nicht bearbeiten für ein NE
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Achso, das bisel elektrik sollte wohl nicht das problem sein. Wenn die kabel auf der falschen seite ankommen werden die halt zur anderen verlängrt. Für den motors sind das doch auch net mehr als 10 drähte(denk ma Klemme 15, Klemme 30, Masse, Öldruck, drehzhal, Wassertemp, Sprittpumpe und Motorleuchte). Soweiit ich das verstanden hab kommen beim corsa alle kabel im rechten fusraum nebend em steuergerät zusammen und eben dahin mus auch alles vom kadett verlegt werden.

Bleibt dann eigentlich die wegfahrsperre erhalten oder is die im motor steuergerät integriert ? Naja wird wohl keinen stören, hauptsache die kiste springt an.

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

die wegfahrsperre bleibt erhalten. ich hab schon den 2. motor und das 4. steuergerät drin aber die WFS bleibt. weiß einer wo die wegfahrsperre sitzt? würd mich ja mal fast interessieren!
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Super, umbau 2.0 8V,nicht genügend gefunden,wie wärs dann mal komplett durchblättern oder Umbau NE oder sowas eingeben.

Beim Umbau auf NE ist alles gleich,große gelenke aussen und innen nehmen.

Bremse muss die vom corsa gsi rein,fertig,sonst ist alles gleich.

Hatte den NE drin mit der umbauanleitung vom Hanau's seite jetzt der XE.

Kein unterschied.

Und jetzt wurde genau das wieder erreicht was vermieden werden sollte,jetzt gibt es wieder ein thema mehr,und man blickt wieder nimmer durch und die suchfaulen finden erst recht nix mehr und die die sich die mühe geben und alles durchlesen,die haben jetzt die A Karte.

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

@ corsa a: irgendwie muss ich dir recht geben :roll:

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“