Klackern beim Beschleunigen, ...

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Klackern beim Beschleunigen, ...

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

Hi Leute, .. mein kleiner macht mir grad paar Sorgen, ...
Im kalten Zustand klckert er immer beim Beschleunigen vorne, ...
Hab schon die Antriebswellen und die Manschetten nachgeguckt, ... also die Manschetten am Federbein hab ich den Sommer erst gewechselt, die sind dicht, ... die innen haben keine löcher, ... auch dicht, ... Das klackern wird schneller wenn ich schneller werde, wenn ich aber beschleunige und dann aprupt vom gas gehe hört es auch auf, ... was kann es noch sein?! Maderbiss kanns nicht sein, gibts bei uns nicht, bei uns gibts nur Dachse und solche tiere passen nicht unter mein Auto :)

Was kann noch so komisch klackern?! Reifen unwucht kann ich auch ausschließen da das mit Sommerreifen auch schon war, ...
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Hatte ich auch bei ner verstellten Zuendung, auch wenns sich nach was voellig anderem (wie z.B. Antriebswellen) anhoert.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Zion
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 266
Registriert: 04.01.2003, 14:54
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Zion »

Wenn er warm wird, gehts nach ner Zeit weg? Wenn ja -> Hydrostößel... Oder ist es nicht im Stand, wenn der Motor läuft?
- C20XE powered -

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

Zion hat geschrieben:Wenn er warm wird, gehts nach ner Zeit weg? Wenn ja -> Hydrostößel... Oder ist es nicht im Stand, wenn der Motor läuft?
Stößel sind es nicht, im stand isser ruhig, wenn ich auskuppel auch, nur beim beschleunigen, ...

@patrick, kann ich bei meinem zündung verstellen hab nen x14sz also den 1,4 facelift
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

ist dein 1,4er der mit 83 ps? die einspritzanlage vom gsi, die da drauf sitzt klackert ja auch mit den einspritzventilen. bei mir fällt das jedenfalls auf. klingt fast wie n diesel....
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

ZERO
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 103
Registriert: 17.12.2004, 19:48
Fahrzeug: Corsa B SE
Wohnort: Fürth

Beitrag von ZERO »

CorSa.Xtr3m3 hat geschrieben: hab nen x14sz
ist ein 1.4L 8V mit 60 ps!

das klakkern könnte evtl der auspuffsein der beim beschleunigen irgentwo anliegt und so ein klakkern verursacht! ansonnsten evtl motorlager/ antriebswellen! die antriebswellen kannste bloß gescheit überprüfen wennste die mal ausbaust und dann bewegst! ansonnsten könnten das noch irgentwelche lager von der fahrwerksaufhängung sein die ausgeschlagen sind!

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Tippe mal auch auf Antriebswellen. Vielleicht die Gelenke ausgeschlagen oder so.
Back to the roots......

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

oder radlager..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Tuffi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 22.11.2006, 08:32
Wohnort: DN
Kontaktdaten:

Beitrag von Tuffi »

Servus Leute ...

Ich hab das Problem auch. habn C16sei drinne und wenn ich beschleunige klackert es fürchterlich ... hört sich irgendwie an als wenn ne schraube zwischen zwei blechen anfängt zu rödeln ...

radlager sind neu, antriebswellen dicht ...

hab das aber nur manchmal beim anfahren, und immer wenn ich grad im zweiten bin ...

wenn ich aber richtig pin gebe, dann ist das nicht da ... :wall: krieg noch die kriese ... :schock:
MFG Sven
_______________________________________

Heut Abend das Kleine Schwarze ...
Klaro ich fahr auch mit keinem anderen Auto :D

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

hast du mal geguckt wieviel spiel die welle im getriebe hat?! dadurch kann es auch klackern,...
bei nem bekannten von mir is das differnezial im getriebe auseinander gefallen und er dachte das es die Wellen sind,...
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Wie ne Schraube zwischen zwei Blechen!? So hörte es sich bei mir auch an als meine Pleuellager den Geist aufgegeben haben...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

Corsa-tsi hat geschrieben:Wie ne Schraube zwischen zwei Blechen!? So hörte es sich bei mir auch an als meine Pleuellager den Geist aufgegeben haben...
du hast ja den gleichen motor, oder?! hmmm :schiel:
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
Tuffi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 22.11.2006, 08:32
Wohnort: DN
Kontaktdaten:

Beitrag von Tuffi »

oh oh ... :) ... im stand läuft der ruhig ... kein klackern nix ... auch wenn ich gas gebe ...
ist halt nur beim anfahren ...
ich guck donnerstag mal auf der bühne ... dann schau ich mal ob die wellen zuviel spiel haben oder nicht ...
pleuellager müsste man doch auch im stand hören bzw wenn man dann gas gibt ...
MFG Sven
_______________________________________

Heut Abend das Kleine Schwarze ...
Klaro ich fahr auch mit keinem anderen Auto :D

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Stimmt, das Geräusch war erst nur unter Volllast, kurz darauf auch im Stand und zwar exakt ab 3000 Touren - habe den C16SEI - keinen 2-Liter wie du :wink:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Michl
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 29.01.2007, 20:17

Beitrag von Michl »

Bei meinem gsi, klackerte die lichtmaschiene fürchterlich laut beim beschleunigen, da waren die lager trocken glaufen und ausgeschlagen, musst mal überprüfen

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“