Krieg Reifen nicht ab :/

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Bei meinem Omega war es mal so schlimm, dass nicht mal Kurvenfahren mit gelockerten Radbolzen mehr geholfen hat!

Nach ner halben Stunde Fahren und ner Stunde mit dem Fäustel, haben wir das Rad mit einem LKW-Richt-u. Ausbeulsatz abgedrückt.

Das Rad war so fest, da hätte man wahrscheinlich 100 km ohne Radbolzen fahren können... :crazy:
Corsa B Bj. 97, 5türig - Alltagsauto
Kadett GSI C20NE - Sommerauto
Lexmaul RAM, Sportnockenwelle,Fächerkrümmer,
Remus Auspuffanlage ab Kat,
einstellbarer Benzidruckregler, bearbeiteter Zylinderkopf + Drosselklappe, Kolben vom 20SEH, angepasste Elektronik, Power Rohr + K&N-Filter
99KW lt. Fahrzeugschein...

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

also wenn s mit dem fahren mit gelösten schrauben (meinn vorschlag ) nicht geht dann ist es schon extrem

Benutzeravatar
StevenM@c
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2004, 00:42

Beitrag von StevenM@c »

dahobi83 hat geschrieben:wir machen das immer ganz schnell:
- schrauben lösen ( aber drauf lassen!!! )
- losfahren und kruven heitzen

irgendwann löst sich das rad wird aber von den bolzen noch gehalten. kein hämmern, keine kraft, 5 min. arbeit.
bitte ??? mit wieviel km/h denn ?? auch bei alu felgen ???

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nächstes mal vorher nen bisschen paste drauf und schmirgeln,dann kommen die von selber runter..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Ja, am Omega war es damals echt extrem!!! :wall:
Das waren Allwetterreifen vom Vorbesitzer, und ich schätze die waren mehrere Jahre drauf. Deshalb gingen die auch absolut nicht runter. Der Wagen ist ja mehr gestanden, als gefahren worden.

Den Tip mit der Kupferpaste kann ich wirklich wärmstens empfehlen, ich mache das schon eine ganze Weile so und habe seither keine Problem mehr damit...

Gruß

Fire
Corsa B Bj. 97, 5türig - Alltagsauto
Kadett GSI C20NE - Sommerauto
Lexmaul RAM, Sportnockenwelle,Fächerkrümmer,
Remus Auspuffanlage ab Kat,
einstellbarer Benzidruckregler, bearbeiteter Zylinderkopf + Drosselklappe, Kolben vom 20SEH, angepasste Elektronik, Power Rohr + K&N-Filter
99KW lt. Fahrzeugschein...

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

gut abschleifen müsste für n halbes jahr reichen !!! das ist schon krass was der rost da für kräfte entwickelt !!!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“