LED-Umbau-Probleme

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Odin
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 217
Registriert: 30.07.2006, 19:48

LED-Umbau-Probleme

Beitrag von Odin »

Hi,

ich habe mich heute Nachmittag an den Umbau auf LED-Beleuchtung drangemacht. Allerdings ist es doch schwieriger, als ich dachte.

Ich habe das hier bei eBay gekauft:
LED-Komplettset

Das TID habe ich jetzt in blau, das ging recht einfach (eine Lampe wollte nicht einrasten, aber das ging dann irgendwann...). Allerdings kämpfe ich immer noch mit dem Ausbau der Mittelkonsole. In der Anleitung steht, dass man den Schalter und die Blende für die Umluftregelung abnehmen soll, dann die Drehschalter abziehen soll. Danach soll man die Lüftungsdüsen nach unten drehen, um an die sich dahinter befindlichen Schrauben zu kommen. Das hat auch ganz gut funktioniert, und ich habe alle 4 Schrauben gelöst. Jetzt steht da in der Anleitung, dass man das Heizungselement abclipsen soll (das hat oben drauf 3 Nasen und an den Seiten jeweils eine). Ich krieg das Ding aber ums Verrecken nicht runter...

Jetzt suche ich nach Alternativen, um an die Lämpchen zu kommen bzw. einen Tipp, wo es haken könnte. Das kann doch eigentlich nicht so schwer sein, oder?

Gruss,
Lars
Corsa B 1.0 12V - die 55PS-Rennmaschine

Bild

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hoi,

Plugn Play is Müll.

Die Blende vom Heizungsteil wirste nich runter bekommen ohne es halb zu vergewaltigen.

Bau das komplette Teil raus und zerleg es im ausgebauten Zustand..

Aber so ein Aufwand für ein schwaches funzelliges ungleichmäßiges licht?
MFG Blausucht

Vmax performance

Odin
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 217
Registriert: 30.07.2006, 19:48

Beitrag von Odin »

Ich wollte es mit dem Plug&-Play erstmal ausprobieren, so schlecht sind die LEDs auch gar nicht (hab ich schon ausprobiert :-) )...

Ich hatte auch schon daran gedacht, das Teil komplett rauszunehmen. In meinem schlauen Büchlein steht das auch so. Allerdings bekomme ich es nicht weit genug raus, um die Bowdenzüge auszuhängen (an die vorderen komme ich noch dran, aber die hinteren sind ein Problem :wall:).

Sonst geht es nicht anders?
Corsa B 1.0 12V - die 55PS-Rennmaschine

Bild

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hoi,

schön die Hände verrenken, die gehn schon ab.. wenn auch nicht gut ;)
MFG Blausucht

Vmax performance

Odin
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 217
Registriert: 30.07.2006, 19:48

Beitrag von Odin »

Ich hab es endlich geschafft... LEDs sind drin und alles wieder zusammengebaut :)

Jetzt mache ich in den nächsten Tagen noch Tacho und die Schalter... mal sehen, was da noch auf mich zukommt :shock:
Corsa B 1.0 12V - die 55PS-Rennmaschine

Bild

Benutzeravatar
Leini
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 236
Registriert: 30.05.2006, 14:08
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leini »

Blue_Angel hat geschrieben:Hoi,

Plugn Play is Müll.
was gibt es denn für alternativen ?

Odin
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 217
Registriert: 30.07.2006, 19:48

Beitrag von Odin »

LEDs einzeln kaufen und verlöten. Der Vorteil ist, dass man dadurch eine bessere Ausleuchtung bekommt. Allerdings bedeutet das auch einen großen Aufwand, weil man alles löten muss.

Bei den Plug&Play-Dingern zieht man die Original-Glühbirnchen raus und steckt die LED rein - fertig.
Corsa B 1.0 12V - die 55PS-Rennmaschine

Bild

Benutzeravatar
Dirtyrat
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 57
Registriert: 19.07.2003, 19:32
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirtyrat »

Is zwar mehr aufwand, würde ich aber jederzeit vorziehen kommt einfach besser :mrgreen:
Macht Chrom schnell!?!

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

dann gibets noch die beste variante,
Man schreibt Blue_Angel an und lässtes bei ihr machen,sie macht das beruflich(oder als hobby kp),
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
Dirtyrat
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 57
Registriert: 19.07.2003, 19:32
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirtyrat »

Ja das sowie so! :mrgreen:
Das beste Zeug bekommste eh nur von unserer LED Königen :mrgreen: :mrgreen:
Macht Chrom schnell!?!

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hoi,

hehe ich mach das beruflich nachdem ich das lang als Hobby gemacht hab ;)

Fragen, Bestellungen und Bilder alles an mich bitte ;)

Wer einmal den Unterschied zwischen Plugn Play und ordentlich umgebauten Teilen gesehen hat weiß Bescheid.

Ohne Arbeit kein Vergnügen...
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

Der unterschied is schon sehr deutlich,... hatte mal bei ner bekannten die plug&play reingebaut, hab ihr dann aber nach 3 wochen leds reingelötet :) bei mri jetzt auch im tacho 64 LEDs verlötet,... :)

die meli kann das sehr gut, :)
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

bei mir im tacho sind auch 50 leds verschwunden. sieht welten besser aus, als plug n play

Odin
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 217
Registriert: 30.07.2006, 19:48

Beitrag von Odin »

Ja gut, aber den Tacho wollte ich nicht unbedingt zerlegen... Vielleicht, ändere ich das dann im Sommer, da habe ich viel Urlaub und demnach viel Zeit um eventuell entstandene Schäden wieder zu beseitigen...
Corsa B 1.0 12V - die 55PS-Rennmaschine

Bild

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“