ölschlauch geplatzt

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

ölschlauch geplatzt

Beitrag von Toub »

hey leute...

bin letztens durch die city gefahren und da ist mir der ölschlauch, der zum ölkühler geht geplatzt. :(

Bild

Bild

ne 500 meter lange ölspur war die folge -.-

soo...meine frage an euch
hab den ölkühler vom kadett gsi und da geht ja erst son metallgestell vom ölkühler weg und dann ist der schlauch an das gestell gepresst. heut bin ich zu paar firmen gefahrn, ob die mir so schläuche auswechseln können...aber ich hab keine gefunden :(
einer hat mir geraten, die metallfassung abzuflexen und dann den schlauch mit ganz normalen metallschellen fest zu machen...also so wie die kühlerschläuche...aber hält das ? ich halt das für keine gute idee.
was nu ?
hat von euch vielleicht jmd. so nen ölkühler mit schlauch übrig?

so long

tobi

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

Hi,... erstmal, SCHEISSE!!! :schock:

Also ich weiß das der Dienschdi da mal ne Adresse hatte und ne Firma die komplette Leitungen presst,... mit Schelle ist glaub ich keine gute Idee, da da einfach zuviel Druck dahinter ist und Themperatur wenn der warm ist,... Wenn dann was pressen lassen,...

-und wie is der geplatzt?!
-war der verstopft?! oder was?!
-hat vielleicht das vorderrate geschliffen?! das war bei mir die befürchtung, aber ich hab genug platz mit meinen felgen
-wie hast du die leitungen fest gemacht?! da gabs beim kadett so ne klemmschelle wo die schläuche reinpassen,... die kannst du dir in den kotflügel schrauben und dann kommen die weiter weg vom rad,...
-waren die muttern vom ölkühlerschlacuh richtig fest gedreht oder waren die nicht ganz drauf?!

Wie gesagt, schreib mal Dienschdi an wegen den Schläuchen,...

PS: Hattet bestimmt viele Zuschauer beim putzen :)
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

joah zuschauer warn einige da...aber geputzt haben die schweine net mit :fuck: -g-

also

er ist direkt hinter dem ölfilter geplatzt ... meine befürchtung ist, da der obere nen 5 cm langen riss hat, dass er sich vielleicht am rahmen aufgescheuert hat?! (mein onkel meinte jedoch, dass es wahrscheinlich verschleiß war ...wer weiß, wie lang die schläuche schon drauf warn...hab den ja so vom kadett E übernommen)
jetzt ist halt die frage ob er sich aufgerieben hat oder obs verschleiß war...ich hatte noch so nen gummischlauch um den ölschlauch zum schutz rum...
dass das vorderrad geschliffen hat schließ ich eigentlich aus .. hab da genug platz zwischen schlauch und reifen.
hab den ölschlauch vom ölfilter gerade vor bis zur karosse gelegt dort mit nem kabelbinder fixiert und dann nach links im 90° winkel weg zum ölkühler.

muttern warn bombig fest :)

danke für den tipp, werd gleich mal ne pn an Dienschdi schicken

mfg Tobi

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Also ich fahre schon seit jahren mit schlauchschellen und die schläuche sind immernoch heil.ich geh davon aus,das sich dein schlauch aufgescheuert hat.schläuche presst fast jede lkw werkstatt und wenn die es nicht können kennen die meistens ne firma die das kann.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Hallo,
ich hab mir meine Schläuche fürn Ölkühler von einer Hydraulikfirma die sich auf Bagger und so Baugeräte spezialisiert haben, pressen lassen.
Allerdings war das halt alles Einzelanfertigung da ich alles maßgeschneidert haben wollte und schlug mit knapp 50 Euro zu buche (ca. 1,5m Hydraulikschlauch, mehrere Anschlüsse verpresst - hält bis 160bar*g*)

Gruß, Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

bie risse-motorsport.de oder sandtler.de bekomsmte auch so schläuche
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

vielleiht war der 90° knick schuld,... der schlacuh etwas porös und durch den knick durch den druck geplatzt,... der knick is für den original schlacuh der bestimmt 13 Jahre alt ist ziemlich hart und fast net machbar,... :) hab bei mir gut was an der karosse wegenommen das der da besser lang läuft und net zu hart geknickt wird,...

Diese Hydraulikfirmen sind ja scön und gut, musst halt nur sagen das es fürn Bagger oder Traktor ist, sonst pressen se dir das net :) so wars bei unsren hier in der Gegend,... (Schwe***) :mrgreen:
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

also hab heut ne firma gefunden, die den für mich gepresst hat :)

der 90° knick macht das metallgestell -g- also daran kanns net gelegen haben... hab jetzt wieder ne schutzummantelung ran gemacht..jetzt ist er nur etwas zu nah am reifen..da muss ich morgen noch was ändern...

so long

tobi

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Das heisst ich brauch dich am 18 net abholen, oder? :mrgreen:

Greetz

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

abwarten -g-

weil laufen tut er immer noch net...

ich denk die kraftstoffpumpe ist kaputt -.- ...hab aber schon ne neue @ home

bau ich morgen ein

mfg tobi

Benutzeravatar
XR2
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 04.01.2004, 19:56
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von XR2 »

Wenns ein Ölkühlerschlauch ist, dann platzt der nicht durch den Druck, den die Pumpe erzeugt, außer er ist URALT!

Die Rennölkühler (Mocal, Setrab) werden alle nur mit Schlauch und Schlauchschellen ausgeliefert, hält genauso!

Problem bei den Ölkühlern sind meist die unkonventionellen Größen der Anschlüsse, sowas hat nicht immer jeder Bosch-Dienst / LKW-Werkstatt da.

Einfach nur darauf achten, daß die Schläuche nirgendwo scheuern können, schön rund verlegt sind, mit Kabelbindern o.ä. an feststehenden Teilen vernünftig fixiert sind dann gibts kein Problem!
XR2.de - nothing else matters

<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt


www.XR2.de - Die XR2-Fanpage

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

hm bei meinem mocal waren die anschlüsse gepresst.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
XR2
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 04.01.2004, 19:56
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von XR2 »

Sicher gibts die auch so, aber der universelle Anschlußkit ist mit Schlauchschellen...

siehe unten links:

http://www.isa-racing.de/20061/Katalogs ... te-206.jpg
XR2.de - nothing else matters

<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt


www.XR2.de - Die XR2-Fanpage

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“