ölverlust aber wo????

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

hm naja und wie wilslte dann den riehmen spannen? die wasserpumpe passt nicht von dem anderen.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

zum bremsenreiniger: löst das zeuch nich plastik und gummi an? sollte man nich zu lang einwirken lassn ^^

wg spannrolle: kommt drauf an ob das bei den blöcken mit der wapu spannerei funktioniert. dass kann ich dir leider nich beantworten, hab auch nix drüber gefunden. wenn er sich über die wapu spannen lässt, müsste es eigtl gehn.

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Der Zahnriemen wir bei beiden Motorvarianten, also ob mit oder ohne Spannrolle, jeweils über die Wasserpumpe gespannt.


Gruß, Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

stimmt... habs grad nachgelesen. damit die spannrollenvorrichtung ne grundeinstellung hat. komisch :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“