Probleme (Leistung, Leerlauf) mit C16SEi

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Goldmember
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 84
Registriert: 08.11.2004, 01:45

Beitrag von Goldmember »

Diese Buckel sind bei mir auch schon leicht weggefräst.

Goldmember
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 84
Registriert: 08.11.2004, 01:45

Beitrag von Goldmember »

Der Druckregler an der Benzinpumpe wurd jetzt mal mehr aufgedreht und seitdem kommt er untenrum viel besser und obenrum auch etwas besser, tut sich also langsam was. :wink:

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

soweit ich weiß kannst den Druckregler auch rausschmeißen...wenns das teil is was kurz nach bzw. vor der Spritpumpe hockt - nicht mit dem Benzinfilter verwechseln!

Gruß, Randy
Corsa forever!

Goldmember
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 84
Registriert: 08.11.2004, 01:45

Beitrag von Goldmember »

Nene, mit dem Benzinfilter verwechsel ich das schon nicht :wink:

Meine den an der Pumpe, also da in der Nähe, was bewirkt der eigentlich? Bis jetzt hat er den Motor nämlich nur ausgebremst, jetzt gehts allerdings schon recht gut.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das ist kein druckregler, der druckregler sitzt hinter den einspritzdüsen. was du meinst, ist der schwingungsdämpfer, der hat auf die leistung keinen einfluß.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Goldmember
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 84
Registriert: 08.11.2004, 01:45

Beitrag von Goldmember »

Der hatte auf die Leistung allerdings mächtig Einfluss.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das ist nicht logisch..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Goldmember
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 84
Registriert: 08.11.2004, 01:45

Beitrag von Goldmember »

Tja, bei einem Umbau sind nunmal nicht alle Dinge logisch, das hab ich nun oft genug gemerkt.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

hmmm.. bei mir war schon alles logisch....ich würde noch mal checken, ob es nicht an irgendetwas anderem liegt...entweder läuft das ding richtig oder nicht.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

du kannst den schwingungsdämper auch komplett rauswerfen. ist bei mir auch nicht mehr drin.

aber wenn er oben herum gut geht kann es eigentlich nicht an der benzin zufuhr liegen.

was fürn benzindruck fährste denn?

warste mit deinem motor mal aufer rolle und hast den chip abstimmen lassen?


grüße
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Goldmember
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 84
Registriert: 08.11.2004, 01:45

Beitrag von Goldmember »

Benzindruck ist schon leicht angehoben. Auf den Prüfstand will ich mal, wenn mein Fächer endlich dran ist, um mal zu sehen, wie das denn nun mit der Leistung aussieht.

Aber seitdem ich diesen Schwingungsdämpfer aufgedreht hab, läuft er untenrum um einiges besser.

Benutzeravatar
ExTrEmeOc
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 737
Registriert: 31.05.2004, 22:42
Fahrzeug: Corsa GSTi
Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von ExTrEmeOc »

Hi

Hab mal den ganzen Thread gelesen da ich selbiges Problem mit dem Leerlauf habe und zwar bei 2 c16sei´s, wobei einer davon (den ich alltäglich fahre) absolut normal läuft nur hald der Leerlauf sehr unruhig ist.

Da ich nun etwas verwirrt bin wollte ich doch nochmals nachfragen bevor ich die halbe Karre auseinander schraube ob das etwas mit der Tankentlüftung zu tun hat? oder wo ich jetzt effektiv nach dem Problem suchen muss.

thx

Goldmember
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 84
Registriert: 08.11.2004, 01:45

Beitrag von Goldmember »

Ich hab keine Ahnung, was es ist :roll:

Bei mir tut sich auch nichts. Mein alter C16NZ hat da viel weniger Probleme gemacht, nämlich keine.

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

hm meiner läuft im stand auch sehr unrund. muss aber auch noch aufen prüfstand. weiß nciht ob es von der nocke oder motortechnisch ist.
(beim straßencorsa)
das problem ist das er sich unrund im stand anhört aber gut geht und die drehzahlnadel im stand auch kaum schwinkt.

hatte das mal beim renncorsa da war ein kolben dahin. bzw kompressionverlust aufen 4ten zylinder, da eine einspritzdüse defekt war.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Goldmember
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 84
Registriert: 08.11.2004, 01:45

Beitrag von Goldmember »

Hat vielleicht noch jemand ne Idee, warum meiner immer so schlecht anspringt? Muss also immer mehrere Sekunden orgeln, bis er anspringt, aber wenn er über nacht steht und ich ihn morgens starte, geht er sofort an.

Temperaturfühler wurde schon getauscht.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“