Probleme (Leistung, Leerlauf) mit C16SEi
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 84
- Registriert: 08.11.2004, 01:45
Probleme (Leistung, Leerlauf) mit C16SEi
Hallo,
hab ein paar Probleme mit meinem C16SEi.
1. Hat er an einem Tag kaum Leistung (dreht recht langsam hoch, wie mit nur 60 PS oder so) und am anderen ist alles wieder wunderbar.
Wenn er mal nen schlechten Tag, also kaum Leistung hat, und ich dann tanke, läuft er die ersten 2 Minuten nach dem Tanken wieder super und dann wieder schlechter.
2. Der Leerlauf ist teilweise sehr unruhig. Also schwankt im Stand immer zwischen 800 und 1000 hin und her, hört sich teilweise auch nach Fehlzündungen an.
3. Muss ich meist sehr lange (ca. 3-5 Sekunden) orgeln, bis er anspringt. Wenn er über Nacht stand, geht er am morgen meist sofort an.
Neu sind: Kühlwassertempfühler, Kerzen, Zündkabel, kompletter Verteiler, ne andere Zündspule hab ich auch schon ausprobiert.
Vielleicht tausch ich die Kerzen zur Sicherheit nochmal, glaub aber kaum, dass es daran liegt. Welches sind denn die besten Zündkerzen für nen ziemlich viel geplanten SEi Kopf?
hab ein paar Probleme mit meinem C16SEi.
1. Hat er an einem Tag kaum Leistung (dreht recht langsam hoch, wie mit nur 60 PS oder so) und am anderen ist alles wieder wunderbar.
Wenn er mal nen schlechten Tag, also kaum Leistung hat, und ich dann tanke, läuft er die ersten 2 Minuten nach dem Tanken wieder super und dann wieder schlechter.
2. Der Leerlauf ist teilweise sehr unruhig. Also schwankt im Stand immer zwischen 800 und 1000 hin und her, hört sich teilweise auch nach Fehlzündungen an.
3. Muss ich meist sehr lange (ca. 3-5 Sekunden) orgeln, bis er anspringt. Wenn er über Nacht stand, geht er am morgen meist sofort an.
Neu sind: Kühlwassertempfühler, Kerzen, Zündkabel, kompletter Verteiler, ne andere Zündspule hab ich auch schon ausprobiert.
Vielleicht tausch ich die Kerzen zur Sicherheit nochmal, glaub aber kaum, dass es daran liegt. Welches sind denn die besten Zündkerzen für nen ziemlich viel geplanten SEi Kopf?
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Hi,
wieviel hast du denn geplant? Könnte sein dass du ne so hohe Verdichtung erreichst dass du Super Plus tanken musst. Klingelt dein Motor, evtl. mal bei einer Bergfahrt Kopf ausm Fenster und beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen.
Seit wann läuft der Motor denn so? Hast evtl. den Zahnriemen nicht richtig drauf, is bei dem Motor total blöde zu stellen...
Ansonsten würd ich mal alle Schläuche an der Einspitzung auf Dichtheit checken, könnte evtl. der Grund für den unruhigen Leerlauf sein.
Ach un noch was, leuchtet deine Motorkontrollleuchte?
Gruß, Randy
wieviel hast du denn geplant? Könnte sein dass du ne so hohe Verdichtung erreichst dass du Super Plus tanken musst. Klingelt dein Motor, evtl. mal bei einer Bergfahrt Kopf ausm Fenster und beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen.
Seit wann läuft der Motor denn so? Hast evtl. den Zahnriemen nicht richtig drauf, is bei dem Motor total blöde zu stellen...
Ansonsten würd ich mal alle Schläuche an der Einspitzung auf Dichtheit checken, könnte evtl. der Grund für den unruhigen Leerlauf sein.
Ach un noch was, leuchtet deine Motorkontrollleuchte?
Gruß, Randy
Corsa forever!
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 84
- Registriert: 08.11.2004, 01:45
Ne klingelt nicht, tanke auch mindestens Super Plus.
Die Einspritzanlage wurd auch schon mal komplett auch Dichtheit geprüft, werds erstmal mit nem anderen LLR versuchen und wenn das nicht hilft, werd ich mir alle Schläuche mal neu besorgen.
MKL leuchtet nicht.
Heute lief er z.b. wieder super, nur aus den unteren Drehzahlen hat er sich heut ab und zu mal etwas schwer getan.
Das mit dem Zahnriemen glaub ich nicht, dann würd er ja immer schlecht laufen und nicht mal so, mal so.
Morgen (bzw. heute) werd ich mal den Aktivkohlefilter und die Tankentlüftung checken und demnächst mal noch ne neue Benzinpumpe einbauen.
Ich hatte erst an den LMM gedacht, aber das glaubst du nicht? Ich hab heut (bzw. gestern
) die Kontakte vom LMM Stecker (am Kabelbaum der Stecker) mit nem Schraubenzieher auf Spannung gedrückt und wieder auf den LMM gesteckt.
Danke für deine Hilfe soweit.
Die Einspritzanlage wurd auch schon mal komplett auch Dichtheit geprüft, werds erstmal mit nem anderen LLR versuchen und wenn das nicht hilft, werd ich mir alle Schläuche mal neu besorgen.
MKL leuchtet nicht.
Heute lief er z.b. wieder super, nur aus den unteren Drehzahlen hat er sich heut ab und zu mal etwas schwer getan.
Das mit dem Zahnriemen glaub ich nicht, dann würd er ja immer schlecht laufen und nicht mal so, mal so.
Morgen (bzw. heute) werd ich mal den Aktivkohlefilter und die Tankentlüftung checken und demnächst mal noch ne neue Benzinpumpe einbauen.
Ich hatte erst an den LMM gedacht, aber das glaubst du nicht? Ich hab heut (bzw. gestern

Danke für deine Hilfe soweit.
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Hmm also ich könnt mal in meinem schlauen Buch nachschauen ob man den LMM irgendwie überprüfen kann, ansonsten hätt ich noch nen funktionierenden LMM vom C16SEI da, aber hab noch nie gehört dass der LMM kaputt geht.
Was mir noch gerade einfällt, könnte sein dass deine Auspuffanlage dicht ist, der Kat sich z.B. zerbröselt hat und den MSD bzw. ESD verstopft. Wenn du dann ne Weile mit dem Wagen stehst setzt sich der Dreck evtl. teilweise und du hast mehr Leistung. Also is nur ne Vermutung...denn das hatt ich mal bei nem 2Liter Corsa, war der Kat oder was davon übrig war in den Dämpfern *g* und halt auch absolut keine Leistung mehr, allerdings übers komplette Drehzahlfeld und nicht wie jetzt bei dir nur im unteren Bereich.
Ich schreib dir morgen ob man den LMM überprüfen kann, evtl. liegts ja doch an dem.
Das mit der Tankentlüftung wäre auch ne Idee...
Hast du nen originale GSi Corsa oder wurde der umgebaut?
Gruß, Randy
Was mir noch gerade einfällt, könnte sein dass deine Auspuffanlage dicht ist, der Kat sich z.B. zerbröselt hat und den MSD bzw. ESD verstopft. Wenn du dann ne Weile mit dem Wagen stehst setzt sich der Dreck evtl. teilweise und du hast mehr Leistung. Also is nur ne Vermutung...denn das hatt ich mal bei nem 2Liter Corsa, war der Kat oder was davon übrig war in den Dämpfern *g* und halt auch absolut keine Leistung mehr, allerdings übers komplette Drehzahlfeld und nicht wie jetzt bei dir nur im unteren Bereich.
Ich schreib dir morgen ob man den LMM überprüfen kann, evtl. liegts ja doch an dem.
Das mit der Tankentlüftung wäre auch ne Idee...
Hast du nen originale GSi Corsa oder wurde der umgebaut?
Gruß, Randy
Corsa forever!
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 84
- Registriert: 08.11.2004, 01:45
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:

was, den Motor hast du in den Astra aber nachträglich gebaut ;-)
Gibt ja aber auch die Astra 1,6si, haben dann den C16SE drinne, finde das is der edelste GSi-Motor, da der ja in den letzten A Corsas verbaut wurde.
Ach weißt was...ich geh mal kurz in mein Werkstättchen, dann kann ich mal in meinem schlauen Buch gucken und dir auch noch sagen welche Zündkerzen ich drinne hab (sind schonmal NGK soviel weiß ich noch *g*)
Gruß, Randy
Corsa forever!
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Also Zündkerzen hab ich die NGK No. 6 drinne, BPR 5 E heißen die auch.
Hmm ich glaub ich hab hier was um deinen LMM zu prüfen:
Mehrfachstekcer vom STG abziehen
Mit Ohmmeter Widerstand messen.
Klemme 2 und Klemme 4: 8 Ohm bis 2500 Ohm, dabei Stauscheibe bis Anschlag auslenken.
Klemme 3 und 4: 300 Ohm bis 550 Ohm
Klemme 1 und Klemme 4: min. 0 Ohm bis 30 Ohm, max. 270Ihm bis 520 Ohm.
Hoffe damit kannst du was anfangen.
Gruß, Randy
Hmm ich glaub ich hab hier was um deinen LMM zu prüfen:
Mehrfachstekcer vom STG abziehen
Mit Ohmmeter Widerstand messen.
Klemme 2 und Klemme 4: 8 Ohm bis 2500 Ohm, dabei Stauscheibe bis Anschlag auslenken.
Klemme 3 und 4: 300 Ohm bis 550 Ohm
Klemme 1 und Klemme 4: min. 0 Ohm bis 30 Ohm, max. 270Ihm bis 520 Ohm.
Hoffe damit kannst du was anfangen.
Gruß, Randy
Corsa forever!
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 84
- Registriert: 08.11.2004, 01:45
Ne Du, damit kann ich leider gar nichts anfangen
Ich hoffe mal, dass mein Mechaniker bis heut abend mal noch nen LMM zum testen auftreiben kann. Wenn nicht, was willst Du denn für deinen noch haben?
Hast ne Idee, wo man die Zündkerzen recht schnell bzw. günstig besorgen kann?
Achja, und zu meinem 3. Problem weißt du nichts?
Ja, hab den SEi nachträglich in den Astra eingebaut

Ich hoffe mal, dass mein Mechaniker bis heut abend mal noch nen LMM zum testen auftreiben kann. Wenn nicht, was willst Du denn für deinen noch haben?
Hast ne Idee, wo man die Zündkerzen recht schnell bzw. günstig besorgen kann?
Achja, und zu meinem 3. Problem weißt du nichts?
Ja, hab den SEi nachträglich in den Astra eingebaut

- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
das mit deinem 3. Problem, naja könnte u.a. mit einem defekten LMM und/oder falschen Zündkerzen zusammenhängen. Oder eben dass er nicht genügend Sprit bekommt.
Zündkerzen kannst schnell evtl. an der Tankstelle bekommen, günstig aber dann eher bei Kfz-teilehändlern, evtl. auch A.T.U.
Oder mal beim freundlichen schauen. ich selbst hab meine vom Autoteilehändler(kein A.T.U. ;-) )
Hmm, bei dem LMM kannst mir ein faires Angebot machen falls sich herausstellt dass deiner kaputt is.
Gruß, Randy
Zündkerzen kannst schnell evtl. an der Tankstelle bekommen, günstig aber dann eher bei Kfz-teilehändlern, evtl. auch A.T.U.

Oder mal beim freundlichen schauen. ich selbst hab meine vom Autoteilehändler(kein A.T.U. ;-) )
Hmm, bei dem LMM kannst mir ein faires Angebot machen falls sich herausstellt dass deiner kaputt is.
Gruß, Randy
Corsa forever!
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 84
- Registriert: 08.11.2004, 01:45
Also....ich werd die nächsten Tage mal schauen, ob ich die Kerzen besorgen kann. Hast Du auch noch nen guten Grund, warum ich ausgerechnet die nehmen sollte?
Sprit kriegt er immer genug, Pumpe läuft beim Startversuch auch immer sofort an und bringt immer (auch während der Fahrt und bei Last) genug Druck.
Manchmal komm ich übrigens auch gar nicht bis zum Begrenzer bei ca. 6600, sondern nur bis ca. 6000
LMM hmm ja weiß ich jetzt nicht so genau, da sag ich dir morgen (heute
) oder übermorgen genaueres.

Sprit kriegt er immer genug, Pumpe läuft beim Startversuch auch immer sofort an und bringt immer (auch während der Fahrt und bei Last) genug Druck.
Manchmal komm ich übrigens auch gar nicht bis zum Begrenzer bei ca. 6600, sondern nur bis ca. 6000

LMM hmm ja weiß ich jetzt nicht so genau, da sag ich dir morgen (heute

- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
äh ja wie der dreht nur bis 6000U/min und hat dann (außer evtl. im 5. Gang *g*) keine Kraft mehr oder riegelt da schon ab?
Also nen guten Grund kann ich dir eigentlich keinen nennen warum du genau die kerzen nehmen solltest, aber auch keinen schlechten ;-)
NGK Zündkerzen sind, so sagen sehr viele, die besten Zündkerzen. Und sperziell die Serie eben damit der Wärmewert für deinen Motor passt.
Sicher funktionieren da aber auch Bosch oder was auch immer Zündkerzen.
Gruß, Randy
Also nen guten Grund kann ich dir eigentlich keinen nennen warum du genau die kerzen nehmen solltest, aber auch keinen schlechten ;-)
NGK Zündkerzen sind, so sagen sehr viele, die besten Zündkerzen. Und sperziell die Serie eben damit der Wärmewert für deinen Motor passt.
Sicher funktionieren da aber auch Bosch oder was auch immer Zündkerzen.
Gruß, Randy
Corsa forever!
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 84
- Registriert: 08.11.2004, 01:45
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
da kann was net stimmen, da liegt ganz sicher dein Problem. Würd jetzt so vorab mal sagen dass er nicht genug Sprit bekommt, oder hast auch mal im Leerlauf probiert wie hoch er dreht?
Ja hab auch nen geplanten und bearbeiteten Kopf, 1mm wurde runtergenommen um genau zu sein. Fahre aber trotzdem noch die für den Serienmotor empfohlenen Zündkerzen. Mir wurd jetzt auch mal geraten, einen Wärmewert kälter zu fahren was ich allerdings für nicht notwendig halte.
Gruß, Randy
Ja hab auch nen geplanten und bearbeiteten Kopf, 1mm wurde runtergenommen um genau zu sein. Fahre aber trotzdem noch die für den Serienmotor empfohlenen Zündkerzen. Mir wurd jetzt auch mal geraten, einen Wärmewert kälter zu fahren was ich allerdings für nicht notwendig halte.
Gruß, Randy
Corsa forever!
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 84
- Registriert: 08.11.2004, 01:45
Heute lief er wieder sehr gut, hatte gut Leistung. Aber mir ist aufgefallen, dass er sich bei Volllast etwas anstellt, also wenn ich nur Halbgas oder noch weniger gebe, beschleunigt er genauso wie bei Vollgas, wenn nicht sogar besser. Das kommt mir ziemlich komisch vor.
Habs heute noch zwei mal mit dem Begrenzer probiert. Einmal kam er bei 6400 und einmal bei 6500, das ist schon besser.
Habs heute noch zwei mal mit dem Begrenzer probiert. Einmal kam er bei 6400 und einmal bei 6500, das ist schon besser.
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Naja um die genaue Drehzahl festzustellen sollte er an ein Messgerät, da der tacho nicht exakt die richtige Drehzahl anzeigt.
Also im Moment hab ich genau dasselbe Problem wie du an meinem Motor, dass er bei 1/4 oder 1/2 durchgetretenem Gaspedal schon gut Leistung nach vorne bringt, aber sobald ich vollgas gebe nicht spührbar mehr kommt...bei mir liegts allerdings (hoffe ich) an meiner Auspuffanlage, alles original und nicht mal nen Sportendtopf oder sowas :-)
Deswegen steht mein Corsa grad aufgebockt im Hof und bekommt von vorne bis hinten seine 60mm Verrohrung *g*
Aber das Problem denke ich wird bei dir nicht die Abgasanlage sein.
Wieviel zehntel mm hast du denn deinen Kopf geplant oder hast nochwas an dem Motor verändert?
Gruß, Randy
Also im Moment hab ich genau dasselbe Problem wie du an meinem Motor, dass er bei 1/4 oder 1/2 durchgetretenem Gaspedal schon gut Leistung nach vorne bringt, aber sobald ich vollgas gebe nicht spührbar mehr kommt...bei mir liegts allerdings (hoffe ich) an meiner Auspuffanlage, alles original und nicht mal nen Sportendtopf oder sowas :-)
Deswegen steht mein Corsa grad aufgebockt im Hof und bekommt von vorne bis hinten seine 60mm Verrohrung *g*
Aber das Problem denke ich wird bei dir nicht die Abgasanlage sein.
Wieviel zehntel mm hast du denn deinen Kopf geplant oder hast nochwas an dem Motor verändert?
Gruß, Randy
Corsa forever!