Reifen empfehlung, Winter...
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
Reifen empfehlung, Winter...
sodale, brauche da mal gerade noch nen bischen was an beratung...
der nächste Winter steht vor der Tür und jetzt sind Winterreifen noch "günstig".
also, brauche 13" 145er mit sehr sehr gutem gripp !
sind euch gute bekannt ? wo kauf ich am besten ein ?
p.s. ich werd nicht bis zum winter warten und irgend ne atu kakke kaufen ;)
der nächste Winter steht vor der Tür und jetzt sind Winterreifen noch "günstig".
also, brauche 13" 145er mit sehr sehr gutem gripp !
sind euch gute bekannt ? wo kauf ich am besten ein ?
p.s. ich werd nicht bis zum winter warten und irgend ne atu kakke kaufen ;)
- Corsa-A-Hamburg
- Schrauber
- Beiträge: 294
- Registriert: 27.04.2004, 18:01
- Fahrzeug: Tigra a
145 er .. willst du dir das wirklich antuhen?? nagut .. versuche uniroyal MS Plus oder continentalWintercontact zu bekommen, weiß aber nicht ob es diese wahnsinns größe von den beiden gibt! ich habe mit den beiden marken privat und auf der arbeit gute erfahrungen gemacht!
bekommst du am besten bei speedy , reifen helm usw. , wenn es sowas bei dir gibt!?
gruß lars
bekommst du am besten bei speedy , reifen helm usw. , wenn es sowas bei dir gibt!?
gruß lars
- Ravage
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 106
- Registriert: 09.09.2003, 03:53
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
einfach adac tests gucken:
http://www.adac.de/Tests/Reifentests/Wi ... D=8979%230#
und kaufen würd ich über internet:
www.reifen.de
ganz einfach
http://www.adac.de/Tests/Reifentests/Wi ... D=8979%230#
und kaufen würd ich über internet:
www.reifen.de
ganz einfach
je mehr rostlöcher, desto leichter wird der hobel...
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
was meinste denn ?also 145er sind nicht zu empfehlen.
bei eis und viel schnee unfahrbar, da wenig bremswirkung
kleinere als 145er darf ich nicht fahren !
würde ja am liebsten 100er fahren, ist halt ne extreme steigung die ich hier im winter immer nach hause fahren muss und da brauche welche die nicht durchdrehen !
danke an die andern...
@chris1985: wird bei der ralley weltmeisterschaft in finnland mit schmalen oder mit breiten reifen gefahren???????
Ich hab mit uniroyal im sommer wie immer winter gute erfahrungen gemacht, da die jeweils weiche mischungen haben! also uniroyal!!
die teile haben auch gute-sehr gute nasslaufeigenschaften.

Ich hab mit uniroyal im sommer wie immer winter gute erfahrungen gemacht, da die jeweils weiche mischungen haben! also uniroyal!!

Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
- HRR_Duncan
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1152
- Registriert: 03.04.2004, 10:40
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
öhm 145... lieber 100? sagmal reden wir beiden von der reifenBREITE??
kauf dir paar stahlräder mit 165ern die haste in den papieren...
oder nimm 165er m&s allwetters ... die hab ich fürn winter auf stahlrädern (13") und die haben guten grip ... also nicht grad auf eisbahnen aber doch auf bekannten schnee/stadtverkehr...
kauf dir paar stahlräder mit 165ern die haste in den papieren...
oder nimm 165er m&s allwetters ... die hab ich fürn winter auf stahlrädern (13") und die haben guten grip ... also nicht grad auf eisbahnen aber doch auf bekannten schnee/stadtverkehr...
Scorpio II Turnier Ghia RS 2300DOHC 2.3i 147PS
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
bei allem respekt, aber das ist schwachsinn, mit 165ern komme ich hier bei uns keinen Meter weit !öhm 145... lieber 100? sagmal reden wir beiden von der reifenBREITE??
kauf dir paar stahlräder mit 165ern die haste in den papieren...
oder nimm 165er m&s allwetters ... die hab ich fürn winter auf stahlrädern (13") und die haben guten grip ... also nicht grad auf eisbahnen aber doch auf bekannten schnee/stadtverkehr...
klar, um so dünner um so besser im gripp, logisch.
nur verschleiß und fahrbarkeit leiden...
habe nun nen paar Marken zur auswahl, werde jetzt noch Internet mit Händler vor ort vergleichen und dann sobalt wie möglich kaufen, da die immer teurer werden...
und mit M+S reifen imm winter zu fahren ist bei uns zumindest unverantwortlich !
- thezutz
- Corsafahrer
- Beiträge: 226
- Registriert: 02.06.2004, 21:59
- Wohnort: 74626 Hohenlohe
- Kontaktdaten:
Hi!
Habe bis jetzt auch immer 145er im Winter gefahren (Michelin) und ich bin noch nie stecken geblieben und hatte noch nie Probleme damit, fahrbar sind die einwandfrei (natürlich nicht vergleichbar mit 195/45 im Sommer!!! Aber das sollte klar sein!). Von daher kann ich die Michelin nur empfehlen (und in der Größe gehen sie auch vom Preis her).
Und je schmäler die Reifen bei Schnee/Glatteis/Nässe, desto besser, denn somit lastet das Ganze Gewicht des Fahrzeugs auf einer kleineren Fläche, das heißt eine größere Gewichtskraft pro Quadratmilimeter. Somit wird das Profil besser in den Schnee gefahren und man fährt wunderbar (und bei Nässe fährt man durch das Wasser und nich auf dem Wasser wie mit 195/45er).
Mfg Tobi
Habe bis jetzt auch immer 145er im Winter gefahren (Michelin) und ich bin noch nie stecken geblieben und hatte noch nie Probleme damit, fahrbar sind die einwandfrei (natürlich nicht vergleichbar mit 195/45 im Sommer!!! Aber das sollte klar sein!). Von daher kann ich die Michelin nur empfehlen (und in der Größe gehen sie auch vom Preis her).
Und je schmäler die Reifen bei Schnee/Glatteis/Nässe, desto besser, denn somit lastet das Ganze Gewicht des Fahrzeugs auf einer kleineren Fläche, das heißt eine größere Gewichtskraft pro Quadratmilimeter. Somit wird das Profil besser in den Schnee gefahren und man fährt wunderbar (und bei Nässe fährt man durch das Wasser und nich auf dem Wasser wie mit 195/45er).
Mfg Tobi
Mein Corsa in der Galerie
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)
- HRR_Duncan
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1152
- Registriert: 03.04.2004, 10:40
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
-
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1372
- Registriert: 25.04.2004, 14:45
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lausheim (WT)
- Kontaktdaten:
also ich bin letzten winter mit 145/80 R13 von Rigdon gefahren (waren runderneuerte da ich das Auto neu hatte und das Geld kanpp war) aber werde dieses Jahr 165/65 R14 drauf machen und zwar von Semperit oder Bf Goodrich die sollen super sein udn BF Goodrich sind paar von den billigsten
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise