schlechte leistung und Öl verbrauch
- painbterman
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 95
- Registriert: 11.11.2005, 23:30
- Wohnort: Pattensen (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
schlechte leistung und Öl verbrauch
Hallo Jungs,
ich bin mal wieder am verzweifeln . Und zwar seit etwa einer woche qualmt mein Gsi hinten raus und stinkt . Die Leistung ist schlechter geworden ( kmommt mir so vor). Die Kopfdichtung habe ich letztes Jahr im Winter ja gemacht nur habe ich die Ventilschaftdichtungen nicht ersetzt. Nun meine Frage sind das Die Kolbenringe oder die Ventilschaftdichtungen . Und wie sieht es es aus könnte ein Kopf bekommen vom c16nz wo Die Dichtungen gemacht worden sind passt der den . oder hat einer einen Kopf hier im Forum der noch in einem guten Zustand ist .
Bis dahin alles gute ich danke euch .
ich bin mal wieder am verzweifeln . Und zwar seit etwa einer woche qualmt mein Gsi hinten raus und stinkt . Die Leistung ist schlechter geworden ( kmommt mir so vor). Die Kopfdichtung habe ich letztes Jahr im Winter ja gemacht nur habe ich die Ventilschaftdichtungen nicht ersetzt. Nun meine Frage sind das Die Kolbenringe oder die Ventilschaftdichtungen . Und wie sieht es es aus könnte ein Kopf bekommen vom c16nz wo Die Dichtungen gemacht worden sind passt der den . oder hat einer einen Kopf hier im Forum der noch in einem guten Zustand ist .
Bis dahin alles gute ich danke euch .
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Wenn er immer qualmt sind es die Kolbenringe und wenn er nur kurz nach den gaswegnehmen und wieder gasgeben qualmt sind es die Schaftdichtungen .Wegen der schlechten Leistung würde ich sagen mal ne Kompressionsdruckprüfung machen lassen. MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- painbterman
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 95
- Registriert: 11.11.2005, 23:30
- Wohnort: Pattensen (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
So habe mir ein Komp-prüfer gekauft und eben mal durchgeführt .
1. 14Bar
2. 14Bar
3. 12,5Bar
4. 15,4Bar
Sind ja super Werte für 17 Jahre und 150Tausend KM.
Es ist nur beim Gas geben und beim wegnehmen mein Kumpel ist mal hinterher gefahren .
Dann werde ich die wechseln am WE .
Danke für deine Hilfe.
1. 14Bar
2. 14Bar
3. 12,5Bar
4. 15,4Bar
Sind ja super Werte für 17 Jahre und 150Tausend KM.
Es ist nur beim Gas geben und beim wegnehmen mein Kumpel ist mal hinterher gefahren .
Dann werde ich die wechseln am WE .
Danke für deine Hilfe.
kann aber auch sein das deine kopfdichtung oder das dein kopf selber kaputt ist du siehst ja selber das du an einem zylinder ein unterschied hast jetzt mußt du rausfinden an was es genau liegt kommen ja nur die drei sachen in frage kopf ,kopfdichtung oder kolbenringe
Jage nicht was du nicht Töten kannst.Fellfighter Germany
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- painbterman
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 95
- Registriert: 11.11.2005, 23:30
- Wohnort: Pattensen (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Also dann können ja nur die Kolbenringe am dritten kaputt sein.
Mein Kat ist durch ein Ersatzrohr ersetzt aber damit läuft er schon bevor ich die Kopfdichtung gemacht habe .
Ele schreibt:kat weg ?
vll zu viel druck durch die neue kopfdichtung aber dann müste das auch schön direckt danach so gequalmt haben
Aber die Kompression ist doch in Ordnung oder ist die jetzt zu hoch ?
werde den Kopf mal zu meinem Motoren Spezi bringen der soll den mal auf Planheit prüfen vielleicht ist das ja das Problem.
Mein Kat ist durch ein Ersatzrohr ersetzt aber damit läuft er schon bevor ich die Kopfdichtung gemacht habe .
Ele schreibt:kat weg ?
vll zu viel druck durch die neue kopfdichtung aber dann müste das auch schön direckt danach so gequalmt haben
Aber die Kompression ist doch in Ordnung oder ist die jetzt zu hoch ?
werde den Kopf mal zu meinem Motoren Spezi bringen der soll den mal auf Planheit prüfen vielleicht ist das ja das Problem.
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
also die Kolbenringe dürften bei den Komressionswerten absolut nichts haben - selbst 10bar wären in Ordnung. Mich wunderts - wenn überhaupt - nur dass du etwas stark unterschiedliche Werte zu den einzelnen Zylindern hast. Maximale Abweichung is glaub ich von Zylinder zu Zylinder 1bar oder so, da gibts jedenfalls ne Richtlinie.
Ich tippe mal auf deine Ventilschaftdichtungen, aber wenn die defekt sind ist das doch noch kein Grund für einen spürbaren Leistungsverlust, oder doch!?
Gruß, Randy
also die Kolbenringe dürften bei den Komressionswerten absolut nichts haben - selbst 10bar wären in Ordnung. Mich wunderts - wenn überhaupt - nur dass du etwas stark unterschiedliche Werte zu den einzelnen Zylindern hast. Maximale Abweichung is glaub ich von Zylinder zu Zylinder 1bar oder so, da gibts jedenfalls ne Richtlinie.
Ich tippe mal auf deine Ventilschaftdichtungen, aber wenn die defekt sind ist das doch noch kein Grund für einen spürbaren Leistungsverlust, oder doch!?
Gruß, Randy
Corsa forever!
- Wuppertaler
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 31.03.2006, 20:04
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
war der Motor auch warm als du gemessen hast ?? und wenn Öl verbrannt wird lagert es sich nach einer zeit auch auf den Ventilen ab, dies könnte evt dazu führen das sie nicht mehr richtig dicht sind !! außerdem lagert es sich natürlich auf den Zündkerzen ab , was auf jeden Fall zum leistungsverlust fürt .....
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Die kompressinswerte sidn generell eigentlich zu hoch. Ich denke dein messgertät weicht mindestens 1 bar nach oben ab.
Wichtiger is aber der unterschied zwischen den zylinder, da sind knapp 3 bar schon eine menge. Mein alter motor hatte mit kaputten kolbenringen grad 1 bar weniger als auf den andern pötten.
Wichtiger is aber der unterschied zwischen den zylinder, da sind knapp 3 bar schon eine menge. Mein alter motor hatte mit kaputten kolbenringen grad 1 bar weniger als auf den andern pötten.
Signatur defekt
- painbterman
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 95
- Registriert: 11.11.2005, 23:30
- Wohnort: Pattensen (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Gut das Messgerät ist von Titantec und hat auch ur 40 euro gekostet gehe mal davon aus das es nicht 100% ist .
Der Motor war warm . Ich denke mal ich werde neue Ventile und Dichtungen kaufen und erneuern.
Kann ja nicht die welt kosten nur dieses einschleifen ist so aufwendig .
Ich gehe davon aus das meine Kolbenringe in Ordnung sind . Da er ja nur beim gas geben und gas wegnehmen räuchert.
Nur komisch ist es das er das erst macht seit dem ich die Kopfdichtung neu gemacht habe .
oder sitzt der Kopf nicht richtig kann das auch sein.
Der Motor war warm . Ich denke mal ich werde neue Ventile und Dichtungen kaufen und erneuern.
Kann ja nicht die welt kosten nur dieses einschleifen ist so aufwendig .
Ich gehe davon aus das meine Kolbenringe in Ordnung sind . Da er ja nur beim gas geben und gas wegnehmen räuchert.
Nur komisch ist es das er das erst macht seit dem ich die Kopfdichtung neu gemacht habe .
oder sitzt der Kopf nicht richtig kann das auch sein.
- painbterman
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 95
- Registriert: 11.11.2005, 23:30
- Wohnort: Pattensen (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Hi ,
ich habe das WE genutzt und den Kopf neu gemacht alle Dichtung sind neu .
doch leider musste ich festellen das das auch nichts bringt ich habe neue ventile eingebaut und eingeschliffen neue Ventilschafftdichtung eingebaut .
Eigentlich alles was man machen muss um einen fast neuen zylinderkopf zu haben.
Er räuchert immer noch wie sau und die Leistung ist immer noch nicht besser im gegenteil mir kommt das jetzt noch weniger vor.
Die Kompression ist jetzt auf allen zylindern 15 Bar was eingentlich viel zu hoch ist .
Was soll ich den jetzt noch machen die Kolbenringe können es ja nicht sein bei der Kompression, oder?
Hatte irgendwer von euch schonmal solche Probleme?
Ich kann nur sagen das ich dringend HILFE benötige, mich macht das wahnsinng.
ich habe das WE genutzt und den Kopf neu gemacht alle Dichtung sind neu .
doch leider musste ich festellen das das auch nichts bringt ich habe neue ventile eingebaut und eingeschliffen neue Ventilschafftdichtung eingebaut .
Eigentlich alles was man machen muss um einen fast neuen zylinderkopf zu haben.
Er räuchert immer noch wie sau und die Leistung ist immer noch nicht besser im gegenteil mir kommt das jetzt noch weniger vor.
Die Kompression ist jetzt auf allen zylindern 15 Bar was eingentlich viel zu hoch ist .
Was soll ich den jetzt noch machen die Kolbenringe können es ja nicht sein bei der Kompression, oder?
Hatte irgendwer von euch schonmal solche Probleme?
Ich kann nur sagen das ich dringend HILFE benötige, mich macht das wahnsinng.
- painbterman
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 95
- Registriert: 11.11.2005, 23:30
- Wohnort: Pattensen (Niedersachsen)
- Kontaktdaten: