Small Block Tuning im Detail

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Das ist mir schon klar!

Ich will ja auch keinen über-drüber-getunten Motor.

Sondern einfach einen standhaften, leistungsgesteigerten Motor zu einem vernünftigen Preis - sprich, wo man die "ganzen" Arbeiten in Eigenregie machen kann.

Die Anbauteile (Kopf,...) hab ich ja letzten Sommer schon selbst bearbeitet.

Jetzt soll einfach eine weiter "Ausbaustufe" folgen => sprich "größerer" Block.

Zylinderlauffläche auf Vordermann bringen
stärkere Lager
stärkere Pleuelschrauben
erleichteter Schwung

dies sind die Dinge die ich sowieso machen will - und die auch nicht wirklich teuer sind.

Was bringt es eigentlich, wenn ich die Kurbelwelle nitrieren lasse? - hab keine Ahnung, vielleicht kann mir das jemand erklären.

Werde dann vielleicht auch noch meine 280° Risse NW gegen eine 296° mit Aluventilteller+verstärkten Federn tauschen - mal sehen ob ich irgendwo eine neuwertige gebrauchte NW herbekomme.

Interessant wärs auch noch, ob es was bringen würde, wenn ich den c16nz Kabelbaum verlege und dann einen fertigen Chip reinhaue.
Oder ob ich zur Firma um die "Ecke" fahre und dort dann meine c14nz STG auf die neuen Gegebenheiten einstellen lasse. Muss mal fragen ob die das machen können.

Um wieviel sollte man den Kopf eingenlich maximal planen, damit man auch noch mit ROZ95/98 fahren kann?

Umrüstung auf Multipoint (Irmscher Einspritzung oder die vom GSI) würde wahrscheinlich auch noch etwas bringen!?!

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

nitrieren ist eine wärmebahandlungsart von stahl, bei der dem stahl fremdatome zugeführt werden. die lagern sich in der randschicht des werkstücks ab. das führt dazu, daß man eine harte schicht an der außenseite des werkstückes erhält. die oberfläche wird dadurch verschleißärmer gemacht. ich halts für quatsch. völlig unnötig. geschmiedete kurbelwelle würd ich vorziehen. ist auch randschichtverhärtet.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

ne geschmiedede Kurbellwelle kostet 3000 € das isst ja wirklich nicht nötig !

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“