tach mit Drehzahlmesser und frage bezüglich led´s

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

tach mit Drehzahlmesser und frage bezüglich led´s

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

mooiinn,

Wollte mal fragen, da ich mir in mien A-Corsa 1.4 9.1190er Bj nen Tach mit Drehzahlmesser reinhaun wollte, und gleich die leds wechsln möchte,

Welche da drin sind, damit ich neue kaufen kann, in Blau oder Rot.

Und ob das mit dem Drehzahlmesser überhaupt funktioniert, bei dem Model,
und wie das mit der tachowelle ist


Würde mich um antworten Freuen,
greez
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
Wuppertaler
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 31.03.2006, 20:04
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

die meisten Corsa´s haben die leitung fürn DZM schon da liegen, ist ein Grünes welches nicht angeschlossen ist :wink:

Benutzeravatar
TroublemakerAC
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 03.11.2005, 07:03
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von TroublemakerAC »

ja, kannste einfach einen mit drehzahlmesser reinbauen! hab das mal bei nem wintercorsa so gemacht und da lag das kabel auch schon bereit! falls nicht müsstest halt kurz noch ein kabel zur zündspule* verlegen, ist aber auch nicht viel aufwand (nur n bissl fingerpitschen)... sollte halt wohl ein tacho vom selben modell sein - dürftest ja nen facelift haben (1990??) - also auch einen vom facelift einbauen wegen passgenauigkeit... steigert auch den fahrspaß :-)

*=sorry ,war mit meinen gedanke woanders, logisch....
Zuletzt geändert von TroublemakerAC am 12.04.2006, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
rusdy
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 06.04.2006, 20:37
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Knittlingen

Beitrag von rusdy »

wenn du kein kabel drin hast kannst aber auch von der zündspuhle aus ein kabel legen müßte klemme 15 sein
mit den led´s nehme am besten die 7200 und nehme welche mit dem höchsten abstrahlwinkel am besten sind welche mit 30 grad oder noch mehr ich habe bei mir selber nur 25 grad drin und habe noch zusätzlich 3 weitere led´s reingemacht
Jage nicht was du nicht Töten kannst.Fellfighter Germany
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

sodala, danke erstmal für die superschnellen antworten, bin nun neuer besitzer eines tacho´s mit Drehzahlmesser, harharhar

nur ist miene tachometerwelle zu kurz, ist es schwer die zu wechseln? und wie geh ich denn am besten vor?

sry wenn es schon mehrer dieser themen geben sollte, dann bitte ich um einen Link

mfg
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
rusdy
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 06.04.2006, 20:37
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Knittlingen

Beitrag von rusdy »

eine tachowelle zu wechseln ist nicht schwer hast schon mal versucht die alte etwas ander zu verlegen ob du so mehr welle bekommst
Jage nicht was du nicht Töten kannst.Fellfighter Germany
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Jaein, habs erstmal gesucht, als ichs gefunden hatte, ging es direkt gerade ohne große Umwege auf mich zu, also ich wüsste nicht wie ich es anders verlegen sollte, aber ich gucke morgen nochmal,

Wenn nciht, hat evtl, noch jemadn eins mit überlänge^^
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Beim Tacho mit DZM wird die welle nachdem sie durch die spritzwand kommt in Fahrtrichtung links neben dem lenksäulenhalter entlanggelegt.Schraub die welle am Getriebe ab dann hast du am Armaturenbrett mehr platz ,wenn du dann alles eingebaut hast schließt du als letztes die welle wieder am getriebe an. MFG RALF PS:wenn garnichts geht hol dir vom schrot ne welle vom kadett e die ist länger.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Danke, werd morgen mal ausprobieren, naja, du sagst es so sicher, sicher das es so geht oder nur ne vermutung?, denn wenns das ja so geht dann muss es auch so gehn....logich^^

mfg
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Ganz sicher, ich fahr seit ca.10 Jahren corsa A und bin selbst KFZ -mechaniker.Es gibt zwar unterschiedliche Tachowellen das liegt aber nur daran weil manche modelle am getriebe noch einen wegstreckenimpulsgeber haben. :wink: MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Hey, danke, dann werd ichs nacher mal versuchen, hoffe das basst, sind ja nur knapp 1-2 cm die da fehlen,
10Jahre?, EY auch so ein richtiger corsaliebhaber,
so ist´s richtig^^

na dann werd weiter berichten, C yA
mfg
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Alles dreck^^
Also Tachowelle ist zu kurz, geh tnix, geht zwar dran, aber zieht mir den tach zu weit nach unten.... naja schrotti is glei um die ecke,

Und joa, hab ihn mal ohne welle angeschlossen, und aber es tut sich NIX ...bzw nur der drehzahlmesser bewegt sich cniht, Leuchten gehen alle,

woran kann es liegen? anschluss ist da, ist doch das grüne kabel von Der Zündspule ...und das hat auch kontakt,

C yA
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Was für einen Tacho hast du den ,den mit Öldruck und Voltanzeige der hat hinten zwei freie Kontakte der eine ist für den Drehzahlmesser und der andere für die Öldruckanzeige vielleicht bist du nur am falschen Anschluß. MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Nunja, ichd enke mal das es mit volt und öldruckanzeige ist*g*, hab mal 2Bilder dazu gemacht,..hoffe das mit dem einfügen klappt,
wenn nciht, hast du icq?
329922760
Wie falsch angeschlossen?
verstehe ch nciht, das einzigste was ich dran machen kann sind die tachowelle und der große stecker wo alle Leitungen dranhängen, oder lieg ich da falsch?!




http://people.freenet.de/www.helge.de/DSC00431.JPG

http://people.freenet.de/www.helge.de/DSC00430.JPG
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Nein da liegst du falsch am Instrument müssen hinten noch 2 einzelne Flachsteckkontakte sein und an den einen mußt du das grüne Kabel anschließen an dem muß auch ein Flachstecker sein. Die Kontakte sind nicht in dem schwarzen Stecker.MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“