Temperaturprobleme
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 742
- Registriert: 29.03.2006, 17:55
- Wohnort: Herborn (Hessen)
- Kontaktdaten:
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Stimmt wohl, der kuehlt ja nicht den grossen Kreislauf.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
@ pat: meinst du den lüfter? weil der kühlt nur den großen kreislauf, oder?
ich würd einfach mal entlüften, weil nach der anzeige im tacho kannste zB bei zuwenig wasser nicht gehn. hat ich auch mal.... temp ging immer mehr in den keller. hab mich schon gwundert was da los is und ihm ma ordenlich gegeben. ende vom lied war zu wenig wasser durch kaputte zkd. und wenn am fühler kein wasser is, sondern luft, zeigt er auch nich mehr die wasser temp an. is vielleicht auch die erklärung dass dein propeller anspringt, weil er eigtl schon heiß ist, nur wirds eben aufgrund obigen umstandes nicht angezeigt.
ich würd einfach mal entlüften, weil nach der anzeige im tacho kannste zB bei zuwenig wasser nicht gehn. hat ich auch mal.... temp ging immer mehr in den keller. hab mich schon gwundert was da los is und ihm ma ordenlich gegeben. ende vom lied war zu wenig wasser durch kaputte zkd. und wenn am fühler kein wasser is, sondern luft, zeigt er auch nich mehr die wasser temp an. is vielleicht auch die erklärung dass dein propeller anspringt, weil er eigtl schon heiß ist, nur wirds eben aufgrund obigen umstandes nicht angezeigt.
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Verdammt, jetzt hau ich mir aber auf die Finger! Meine ich doch: der grosse Kreislauf wird vom Luefter gekuehlt.. Ich schaem mich ja schon.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 07.01.2007, 15:16
- Wohnort: Maxsain
- Kontaktdaten:
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 07.01.2007, 15:16
- Wohnort: Maxsain
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Hast du vielleicht so ein Blubbern von vorn, was auf Luft im Kreislauf hindeuten koennte?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 07.01.2007, 15:16
- Wohnort: Maxsain
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Naja, das Blubbern waere ja auch nicht unbedingt deutlich hoerbar.
Eben so leichtes Roecheln/Blubbern, das aus dem Armaturenbrett zu kommen scheint. Wuerde jedenfalls auf Luft im Kuehlkreislauf hindeuten.
Ansonsten glaube ich, dass dein Thermostat einfach nicht arbeitet.
Ob nun neu oder nicht, ein neues kann auch defekt sein.
Eben so leichtes Roecheln/Blubbern, das aus dem Armaturenbrett zu kommen scheint. Wuerde jedenfalls auf Luft im Kuehlkreislauf hindeuten.
Ansonsten glaube ich, dass dein Thermostat einfach nicht arbeitet.
Ob nun neu oder nicht, ein neues kann auch defekt sein.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten: